Von Schlager bis JazzKostenpflichtigMax Raabe bringt Zuschauer in Rostocker Stadthalle zum Schmunzeln und SchwelgenGemeinsam mit dem musikalischen Palast Orchester begeisterte Max Raabe am Sonntag rund 3500 Zuschauer in der Rostocker Stadthalle. Es war ein Eintauchen in vergangene Zeiten mit Chansons der 20er Jahre, Schlager und Jazzstandards.26.01.2020
Coronavirus in China: Ein ganzes Land im AusnahmezustandDie Lage in China spitzt sich weiter zu. Der Ausbruch des Coronavirus hält weiter an, das öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Und auch für die Wirtschaft hat der Ausnahmezustand enorme Folgen.26.01.2020
Winterdienst: Warum Bayern seine Straßen mit Gurkenwasser streutKlingt komisch, klappt aber wirklich: Die Winterdienste in Bayern streuen ihre Straßen seit ein paar Wochen mit Gurkenwasser gegen Glatteis. Geliefert wird das Produkt von einem örtlichen Gurkenunternehmen. Was steckt hinter der ungewöhnlichen Aktion?26.01.2020
So schön war der Abend mit Max Raabe und dem Palast OrchesterAm Sonntagabend lauschten rund 3500 Zuschauer den Chansons, Standards und Liedern von Max Raabe und dem Palast Orchester in Rostock. Mit seinem Wortwitz brachte Raabe sein Publikum nicht nur einmal zum Lachen.
Nordwestmecklenburg100.000 Euro Schaden: Traktoren und Auto bei Scheunenbrand vernichtetAm Sonntag kam es aus noch unerklärlichen Gründen zu einem Scheunenbrand in Perlin, im Landkreis Nordwestmecklenburg. Bei dem Brand wurden mehrere Traktoren und ein Auto zerstört. Der Besitzer wurde leicht verletzt, als er versuchte die Maschinen herauszuholen.26.01.2020
Bei StralsundKostenpflichtig81-jähriger Radfahrer bei Unfall schwer verletztZusammenstoß in Prohn: Ein 81 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Unfall am Sonntag schwer verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher erklärte, hatte der Senior an einer Einmündung die Vorfahrt einer Autofahrerin übersehen.26.01.2020
„Stereotype“: Kita in Erfurt verbietet Kostüme an RosenmontagEine Kita in Erfurt verzichtet an Rosenmontag auf die Kostüme. Man wolle Kinder für Stereotype sensibilisieren, heißt es zur Begründung. In einem Brief an die Eltern heißt es: „Bitte verkleiden Sie Ihr Kind nicht.“26.01.2020
GeschichteKostenpflichtigLeibniz-Preisträgerin: Der Soldatenkönig war der Donald Trump des 18. JahrhundertsDas Bild des preußischen Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. hat in der Geschichtsschreibung einen bemerkenswerten Wandel mitgemacht. Er wurde vom Tyrannen zum Volkserzieher.26.01.2020
Auschwitz – Die Stadt im Schatten des LagersAuschwitz ist ein Synonym für den Holocaust. Und es ist der deutsche Name einer Stadt mit heute 40.000 Einwohnern. Wie geht man dort mit der Geschichte um? Ein Besuch.26.01.2020
Meine Großmutter – die Frau, die über Auschwitz triumphierteDaniel Dor ist das, was man die dritte Generation nennt: Der junge Israeli ist Enkel von Holocaust-Überlebenden. Im Gespräch erzählt er davon, wie seine Großmutter Toni Auschwitz entfloh, was sie ihm bedeutet und was sie ihn gelehrt hat über das Europäische, das er in sich spürt – und warum er mit seinen deutschen Freunden nicht über den Holocaust spricht.26.01.2020
Irland: Ermittler entdecken drei tote Kinder – und eine mysteriöse BotschaftDrei Geschwisterkinder liegen leblos in einem Haus in der irischen Hauptstadt. Ermittler sollen einen mysteriösen Zettel gefunden haben. Was geschah in dem Haus in Dublin?26.01.2020
Trauerfeier: München verabschiedet sich von Joseph HannesschlägerAuf dem Ostfriedhof in München können sich Freunde, Fans und Weggefährten am Montag von dem verstorbenen Schauspieler Jopseh Hannesschläger verabschieden. Die Trauerfeier beginnt um 12.45 Uhr. Mit dabei sind auch einige Prominente. 26.01.2020
Brandstiftung, Einbrüche, SachbeschädigungenKostenpflichtigRostock: Polizei fasst Verdächtige nach StraftatenserieEine Vielzahl von Straftaten beschäftigte am Sonntag Polizei, Feuerwehr und Anwohner im Rostocker Stadtteil Groß Klein: Die Polizei fasste zwei 13-jährige mutmaßliche Täter.26.01.2020
Hansa-Nachwuchs jubelt in GüstrowU16 des FC Hansa gewinnt dramatisches FinaleDie U16 des FC Hansa Rostock hat sich beim 5. Atrium-Cup des FC Förderkader René Schneider den Titel geholt. Im Finale des U-17-Turniers setzten sie sich gegen den TSV Niendorf nach 9m-Schießen durch. Das U-16-Turnier gewann der BFC Dynamo.26.01.2020
Vietnamesisches NeujahrsfestKostenpflichtigMit einem Drachentanz ins Jahr der RatteRund 300 Gäste aus der Hansestadt und ganz MV feierten mit dem Rostocker Verein Diên Hông das vietnamesische Têt-Fest26.01.2020
Bombendrohung: Sperrung von Bonner Hauptbahnhof aufgehobenWegen einer Bombendrohung war der Hauptbahnhof in Bonn den ganzen Nachmittag gesperrt. Es kam zu Behinderungen im Bahnverkehr. Am Abend folge die Entwarnung: Es wurde kein verdächtiger Gegenstand gefunden.26.01.2020
Regionalwettbewerb in StralsundKostenpflichtigJugend musiziert: Mehr als 80 Talente stehen in der nächsten RundeHaste Töne?! Für die Vorspiele am Wochenende an fünf Orten in der Hansestadt sammelten die jungen Musiker eifrig erste Preise ein.26.01.2020
„Was ist ein Mensch wert?“ – Sat.1 empört mit neuem „Big Brother“-MottoDie Realityshow „Big Brother“ hat bei ihrem Start vor 20 Jahren für mächtig Empörung gesorgt. Diesen Effekt will der Sender Sat.1 offenbar noch mal wiederholen – und legt mit einer äußerst umstrittenen Marketingkampagne nach.26.01.2020
Tet-Fest RostockRund 300 Gäste feierten mit dem Rostocker Verein Dien Hong das vietnamesische Neujahrsfest
KulturKostenpflichtigSo feierten 1000 Gäste beim Landestheaterball in SchwerinDer Theaterball in Schwerin vereinte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Manuela Schwesig bekräftigte das Engagement des Landes am Mecklenburgischen Staatstheater. 2021 soll Leonardo di Caprio nach Mecklenburg-Vorpommern eingeladen werden26.01.2020
So farbenfroh war das Têt-Fest in RostockRund 300 Besucher beim vietnamesischen Neujahrsfest im „Froschkönig“ in Elmenhorst
NOFV-Oberliga NordGreifswalder FC: Regionalliga-Aufstieg vertagt?Den Greifswalder FC gibt es jetzt nicht nur in unterschiedliche Spielklassen, sondern auch in vier verschiedenen Duftnoten: Durch ein Gewinnspiel kamen die Greifswalder Kicker zu ihrer eigenen kleinen Parfüm-Kollektion, die kürzlich beim Neujahrsempfang des Vereins vorgestellt wurde. Außerdem wurde offiziell bestätigt, dass Cheftrainer Roland Kroos seinen Vertrag verlängert hat. Ob er sein Team auch in die Regionalliga führen wird, bleibt hingegen fraglich.26.01.2020
Feiern für den guten ZweckKostenpflichtigLions-Club: „Löwen“ tanzten in Dierhagen durch die NachtDer Lions-Club feierte am Wochenende zugunsten der DKMS gGmbH, ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Mehr als 300 Gäste kamen, genossen und halfen.26.01.2020
FrauenquoteKostenpflichtigGreifswalder Berufsfeuerwehr: Noch immer reine MännersacheBei den Kameraden gibt es keine einzige Frau, obwohl der Sporttest an die Damenwelt angepasst wurde. Ein Grund für den Mangel ist eine Voraussetzung, die bald abgeändert werden könnte.26.01.2020
Libyen-Waffenembargo gebrochen: Kein Grund aufzugebenVor wenigen Tagen bekannten sich die Teilnehmer der Berliner Libyen-Konferenz zum UN-Waffenembargo. Dennoch schmuggeln sie weiterhin Waffen ins Land. Ist die diplomatische Großoffensive Berlins zur Beilegung des Libyen-Konflikts bereits gescheitert? Nein, kommentiert Marina Kormbaki.26.01.2020
Schweriner TheaterballIn der Landeshauptstadt fanden erlebten die Gäste der Theaterballs in buntes Programm
Polizeieinsatz auf UsedomKostenpflichtigBansin: Exhibitionist am StrandAm Sonntag wurde die Polizei an den Strand von Bansin gerufen. Ein Mann führte an sich exhibitionistische Handlungen aus. Eine Urlauberin aus Brandenburg hatte alles beobachtet.26.01.2020
Virus breitet sich weltweit ausKostenpflichtigCorona-Virus: Erster Verdachtsfall in RostockDas Corona-Virus forderte in China schon mehr als 50 Todesopfer. Erste Verdachtsfälle gab es jetzt in Rostock und Berlin. Ärzte gaben am Sonntag nach Tests Entwarnung. Prof. Reisinger warnt vor besonderen Risiken ohne Grippeschutzimpfung.26.01.2020
GesundheitKostenpflichtigKasse verfügt Reha-Stopp für fast gelähmte Seniorin in GreifswaldKurz vor Weihnachten lehnte die AOK eine Verlängerung der medizinischen Rehabilitation der nach einer Halswirbeloperation fast gelähmten Erika Woldt aus Glashütte ab. Die Greifswalder BDH-Klinik und die Angehörigen protestieren.26.01.2020
GesundheitKostenpflichtigFristen bei Reha-Widersprüchen beachtenWidersprüche und Klagen im Zusammenhang mit Reha-Leistungen sind häufig erfolgreich. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland kann Ratsuchenden helfen. Die Beratungen sind kostenlos.26.01.2020
MusikKostenpflichtigBeim Zonta-Benefizkonzert spielten junge TalenteWas für tolle Talente! Ein buntes Programm mit Klassik, Musical und moderner Musik wurde den Gästen am Samstagabend im Wismarer Rathaus beim ausverkauften Zonta-Benefizkonzert geboten.26.01.2020
Ein fast ausschließlich weibliches KonzertDas Zonta-Benefizkonzert zu Jahresbeginn hat Tradition. Am Samstag war es ausverkauft. Auch eine Tradition: mit dem Konzert werden besonders junge Musikerinnen gefördert.
Republikaner wollen Trump im Schnellgang reinwaschenDas Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump geht in die entscheidende Woche. Und eine unlängst veröffentlichte Aufnahme befeuert die Vorwürfe gegen den US-Präsidenten. Trotzdem wollen die Republikaner in wenigen Tagen einen Freispruch durchdrücken. 26.01.2020
Nasa-Video zeigt 140 Jahre Erderwärmung in einer MinuteDas Jahr 2019 war eines der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1880. Und auch die Erwärmung der Meere schreitet schneller voran als vermutet. Dieses Video der Nasa zeigt bildhaft und anschaulich, dass die Erderwärmung eben doch keine Erfindung ist. 26.01.2020
Reiner Calmund hat sich den Magen verkleinern lassenDer frühere Fußball-Funktionär Reiner Calmund hat sich einer Magenverkleinerung unterzogen. Grund ist sein starkes Übergewicht. Der Eingriff erfolgte in einer Spezialklinik in Offenbach.26.01.2020
Jüdisches LebenKostenpflichtigEinstiger Stralsunder Kapellmeister kommt in Ungarn zu TodeErinnerung an Eugen Fenyves, den ungarisch-jüdischen Kapellmeister des Stralsunder Theaters, der seine wohl glücklichsten Jahre in der Hansestadt verbrachte.26.01.2020
Zahl der Virus-Toten in China steigtTrotz drastischer Gegenmaßnahmen nach dem Ausbruch der neuen Lungenkrankheit in China gibt es immer mehr Todesfälle in der Volksrepublik.
Konzentration auf Onlinehandel: Kleine Händler verlieren im SportgeschäftBücher, Elektronikartikel und Haushaltsgeräte zählen zu den die erfolgreichsten Sparten des Onlinehandels. Doch auch kleinere Sportgeschäfte knicken unter dem Druck von Online-Riesen wie Zalando und Decathlon allmählich ein.26.01.2020
Wie die „Task-Force Infektiologie“ am Flughafen München gegen Sars & Co kämpftDie „Task-Force Infektiologie" am Münchner Flughafen kämpft gegen unsichtbare Gegner: SARS, die Schweinegrippe, Lassafieber, Masern und Windpocken. Und bald auch gegen das neue Coronavirus aus China?26.01.2020
Coronavirus: Was tun Ärzte in Deutschland, um einen Verdacht zu prüfen?Auch wenn das Risiko der neuen Lungenkrankheit für Deutschland weiter als gering eingestuft wird, melden sich zunehmend Menschen mit vermeintlichen Symptomen in Praxen und Kliniken. Allerdings ähneln die Anzeichen denen einer herkömmlichen Grippe. Ein vorsorglicher Test schafft Abhilfe.26.01.2020
UN-Mission: Gipfelteilnehmer brechen Libyen-WaffenembargoGerade einmal eine Woche ist es her, dass auf der Berliner Libyen-Konferenz ein Waffenembargo für das Bürgerkriegsland vereinbart wurde. Doch einige Teilnehmer halten sich nicht daran. Laut den Vereinten Nationen sind in Libyen in den vergangenen Tagen immer wieder Maschinen mit Waffen, gepanzerten Fahrzeugen und Kämpfern gelandet - und auch gekämpft wird weiterhin. 26.01.2020
Zahl der Virus-Toten in China steigt auf 56 - Fast 2000 InfizierteChina hat ganze Städte abgeriegelt, um das Coronavirus zu stoppen. Doch der Erreger breitet sich weiter aus. Die Regierung der besonders betroffenen Metropole Wuhan steht in der Kritik.26.01.2020
Es wird ungemütlich: Sturm, Regen und Gewitter zum WochenstartDas Wetter bleibt schmuddelig. Die neue Woche startet mit Sturmböen, Gewittern und Schauern. Und auch Mitte der Woche wird es nicht sonderlich besser.26.01.2020
Katholische KircheKostenpflichtigHalleluja! Vorpommerns Katholiken feierten Gründung der neuen Pfarrei St. OttoDie pastoralen Räume Greifswald, Usedom und Anklam schlossen sich zur Pfarrei St. Otto zusammen. Die Katholiken zelebrierten den Tag mit einer Weihe der Ikonen, einer Rundreise durch Pommern und einem Festgottesdienst mit dem Erzbischof Heiner Koch.26.01.2020
So verlief der Festtag zur Gründung der neuen Pfarrei St. OttoDie pastoralen Räume Usedom, Anklam und Greifswald schlossen sich zur Pfarrei St. Otto zusammen. Das wurde mit einem Festakt gefeiert.
Wegen rechter Mitläufer: Tesla-Gegner stellen Demos einZu dem in Grünheide geplanten Tesla-Autowerk gibt es viele Fragen von Anwohnern. Politik und das Unternehmen wollen Bedenken ausräumen. Gegner haben Angst vor einer Instrumentalisierung durch rechte Kräfte.26.01.2020
Chef der Innenministerkonferenz verurteilt Gewalt in LeipzigThüringens Innenminister Georg Maier findet klare Worte für die Randalierer in Leipzig. Der Staat stehe hier in der Pflicht, der Gewalt entgegenzutreten. Die Einschränkung der Pressefreiheit sei nicht hinnehmbar.26.01.2020
Zu teuer, zu unübersichtlich: ADAC fordert transparente Preispolitik beim Laden von E-AutosUm die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, setzt die Bundesregierung auf Elektromobilität. Daher werden E-Autos und der Ausbau des Ladenetzes verstärkt vorangetrieben. Allerdings behindere die Preispolitik der Anbieter das Umdenken der Menschen.26.01.2020
Jennifer Lopez zeigt ihren Traumkörper für eine WerbekampagneFür eine Werbekampagne der Modemarke “Guess” zeigt Jennifer Lopez ihren tollen Körper und präsentiert sich sinnlich und sexy zugleich.26.01.2020
Generalsekretäre beraten über Angriffe auf Politiker – ohne AfDAngriffe auf Politiker werden zunehmend zur Normalität. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil will nicht auf den nächsten Fall von Gewalt oder Mord warten. Am Donnerstag will er sich mit den Generalsekretären der Parteien im Bundestag über Gegenmaßnahmen beraten - allerdings ohne die AfD. 26.01.2020
Das Coronavirus und wir – noch nie war die Welt so gut vorbereitetDas Coronavirus breitet sich weiter aus – nicht nur in China. Auch in den USA und in Europa gibt es die ersten Fälle. Die gute Nachricht ist, dass Behörden, Wissenschaft und Kliniken auf einen global zirkulierenden Erreger besser vorbereitet sind als je zuvor, kommentiert Rasmus Buchsteiner. 26.01.2020
HandballRennen um den Oberliga-Titel ist wieder spannendInsel Usedom kämpft den Stralsunder HV mit 23:20 nieder.26.01.2020
Viel Kultur in BansinKostenpflichtig20 Jahre Hans-Werner-Richter-HausDas neue Jahresprogramm des Bansiner Hans-Werner-Richter-Hauses bietet Offerten für viele Geschmäcker – vom Film über Krimilesungen bis hin zu humoristischen Abenden ist alles dabei.26.01.2020
Hilfe für junge BrandschützerKostenpflichtigKoserower mit großem Herz für JugendfeuerwehrAnwohner aus der Woenigstraße und Gewerbetreibende des Bernsteinbades sammelten wiederholt für die Jugendfeuerwehr. Sie hoffen, dass damit noch mehr Kinder den Weg zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung finden.26.01.2020
Ernährungsmesse in BerlinKostenpflichtigFischpralinen und Kräuter-Gin: Darum ist die Länderhalle MV auf der Grünen Woche so beliebt300 000 Menschen besuchten die MV-Halle auf der Grünen Woche in Berlin: Das Fazit der regionalen Aussteller fällt durchweg positiv aus. 62 Firmen präsentierten sich in diesem Jahr auf der weltgrößten Ernährungsmesse. Für das kommende Jahr ist die Länderhalle schon fast ausgebucht.26.01.2020
VolleyballZwei Satzbälle Piest, drei Asse Enning – Stralsunder Wildcats besiegen VCO BerlinMadleen Piest kann’s auch auf der anderen Seite. Die Diagonale griff gegen VCO Berlin als Außen an. Kein Problem – Die Stralsunder Volleyballerinnen holten den achten 3:0-Sieg im neunten Spiel.26.01.2020
Winter mit Nebenwirkungen: Was die milden Temperaturen für uns bedeutenEin strenger Winter lässt weiter auf sich warten. Eigentlich eine gute Nachricht für Bauindustrie und Stadtreinigung. Das mag auf den ersten Blick so erscheinen, ist aber nur bedingt der Fall. Wer sich über den milden Winter freuen kann und wer nicht. 26.01.2020
„Kein Respekt für schwarze Musik“: Sean „Diddy“ Combs schimpft über GrammysRapper Sean „Diddy“ Combs teilt gegen die Ausrichter der Grammy-Awards aus. Er wirft ihnen Benachteiligung von Rap-Künstlern und R&B-Stars vor. „Schwarze Musik ist nie so von den Grammys respektiert worden, wie sie es werden sollte“, sagt der Rap-Star.26.01.2020
BinzKostenpflichtigVorpommern-Rügen: Berufsschul-Campus, E-Mobilität und BauvorhabenDie 29. Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern fand im Ostseebad Binz statt. Themen waren Nachwuchsgewinnung, Ausbildung und technische Neuerungen. Verdiente Mitglieder wurden geehrt.26.01.2020
Versammlung der KreishandwerkerschaftIm Anschluss an die Jahreshauptversammlung wurden traditionell Buffet und Handwerker-Ball eröffnet.
Interreg-ProjektKostenpflichtigPolnisch für Anfänger auf dem Greifswalder MarktplatzAm 4. Februar können die Greifswalder in die Sprache unseres Nachbarlandes eintauchen. Neben dem traditionellen Marktschreien auf Polnisch sind auch verschiedene Wettbewerbe geplant. Zu Gast ist der Kabarettist Steffen Möller.26.01.2020
Der Vielbecker See und seine Bedeutung in BildernSilvesterlauf, Angelgewässer, Naherholungsgebiet – der See hat und hatte schon immer eine große Bedeutung für Grevesmühlen
Tierschützer rügen Welterbe-Bewerbung aus OberbayernDie Anbindehaltung von Rindern soll im Rahmen einer oberbayerischen Welterbe-Bewerbung als erhaltenswert eingestuft werden. Tierschützer üben heftige Kritik an dem Vorhaben. Tierquälerei sei keine kulturelle Eigenschaft, die geschützt werden solle. 26.01.2020
Handel beginnt am Montag mit WinterschlussverkaufOffiziell und gesetzlich festgelegte Zeiträume für einen Winterschlussverkauf gibt es nicht mehr. Trotzdem nutzen viele Händler, vor allem im Einzelhandel, den Schlussverkauf, um ihre Lager zu räumen. Am Montag startet wieder die Rabattschlacht, in der Käufer sicher das eine oder andere Schnäppchen machen können. 26.01.2020
BildungKostenpflichtigTag der offenen Tür am Fachgymnasium VelgastEine Besonderheit der Bildungseinrichtung ist die frei wählbare Zugehörigkeit zu den Fachrichtungen Ernährungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit richtungsbezogenen Fächern sowie allen sonstigen allgemeinen und Hauptfächern.26.01.2020
Facebook-Party in Wuppertal läuft aus dem Ruder: Schlägerei und Polizei-GroßeinsatzEin 18-Jähriger lädt in Wuppertal bei Facebook zu seiner Geburtstagsparty ein. Am Ende kommen rund 150 Gäste, die Feier läuft aus dem Ruder. Zehn Streifenwagen und doppelt so viele Beamte sind im Einsatz, es kommt zu Handgreiflichkeiten.26.01.2020
Das sind die besten Vorleser der Region OstvorpommernIn der Buchhandlung Henze in Wolgast fand der Regionalausscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Zehn Teilnehmer aus Wolgast, Anklam, Lubmin, Karlshagen, Ahlbeck, Zinnowitz, Neuenkirchen und Ducherow wetteiferten um den Sieg.
Regionalausscheid in WolgastKostenpflichtigVorlesewettbewerb: Das ist die Siegerin der Region OstvorpommernSechstklässler aus Schulen in Anklam, Wolgast, Lubmin, Neuenkirchen, Ducherow, Karlshagen, Zinnowitz und Ahlbeck ermittelten in der Wolgaster Buchhandlung Henze ihren Regionalsieger.26.01.2020
Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor JobverlustTechnologische Neuerungen stoßen nicht bei allen auf Begeisterung. Bei fast drei Viertel der Deutschen löst der digitale Wandel Zukunftsängste aus. Besonders die Automatisierung macht den Menschen Sorge - sie fürchten sich um ihre Arbeitsplätze. 26.01.2020
Kim Jong Uns Tante nach mehr als sechs Jahren wieder aufgetauchtMehr als sechs Jahre lang wurde die Tante des nordkoreanischen Diktators, Kim Jong Un, nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Zwischenzeitlich wurde spekuliert, dass Kim Jong Un sie genau wie ihren Mann töten ließ. Nun ist sie jedoch offenbar wieder aufgetaucht. 26.01.2020
JHV der Freiwilligen Feuerwehr Wismar-FriedenshofImpressionen von der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wismar-Friedenshof
BrandschutzKostenpflichtigWismar: Friedenshof-Feuerwehr löschte im Vorjahr 36 Brände103 Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich für den Brandschutz. Davon sind 53 aktiv in der Einsatztruppe. Sie leisteten im vergangenen Jahr insgesamt 189 Einsatzstunden. Politiker würdigen das Engagement.26.01.2020
Vorhaben in SundhagenKostenpflichtigDas alles soll 2020 in der Gemeinde Sundhagen realisiert werdenDie Pläne der Großgemeinde Sundhagen für 2020 sind ehrgeizig. Deshalb beschlossen die Gemeindevertreter jetzt ihren Haushalt.26.01.2020
Süßes Video verrät: Brandon Jenner und Cayley Stoker sind verlobtIm Hause Jenner wird bald „Ja“ gesagt. Brandon Jenner hat sich mit seiner hochschwangeren Freundin Cayley Stoker verlobt. Das gab er selbst mit einem süßen Video jetzt bekannt. 26.01.2020
Britische Studie warnt vor schneller Verbreitung des CoronavirusBisher gingen Experten eher davon aus, dass sich das neue Coronavirus nur schwer verbreiten würde. Eine aktuelle britische Studie geht nun jedoch von einer deutlich höheren Gefahr aus. Der Erreger könne sich rasch von Mensch zu Mensch verbreiten. 26.01.2020
Mehrheit für verpflichtende Schulbesuche in KZ-GedenkstättenSollten alle Schüler verpflichtet werden, ein ehemaliges Konzentrationslager der Nazis zu besuchen? Einer Umfrage zufolge war fast jeder zweite Deutsche noch nie in einer KZ-Gedenkstätte. Immer wieder gibt es Forderungen nach Pflichtbesuchen von Schülern in Gedenkstätten - eine Mehrheit fände das gut.26.01.2020
Danni Büchner über ihre Dschungel-Zeit: „Ich ertrage den Shitstorm!“Bei den Zuschauern war sie nicht die beliebteste Kandidatin, am Ende belegte Danni Büchner trotzdem Platz drei beim Dschungelcamp. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland spricht sie über ihre Zeit im Camp, Anfeindungen im Netz und ihren Gewichtsverlust.26.01.2020
FeueralarmKostenpflichtigVerdacht der Brandstiftung: Große Strohmiete bei Teterow in Flammen aufgegangenIn Teterow gab es in der Nacht zum 26. Januar Großalarm für die Feuerwehr. Grund: eine brennende Strohmiete. 42 Kameraden wurden zu dem Einsatz im Ortsteil Pampow gerufen.26.01.2020
Fasching in DamshagenKostenpflichtigDamshagen feiert seine Superhelden des AlltagsEine tolle Faschingsfeier erlebten die Besucher am Sonnabend in Damshagen. Dem Publikum wurde ein atemberaubendes Programm geboten.26.01.2020
16. Rostocker SpendenlaufKostenpflichtigSportler erlaufen mehr als 4000 Euro für Massai-College in TansaniaMehr als 400 Teilnehmer traten beim 16. Rostocker Spendenlauf an, um sich sportlich für den guten Zweck zu betätigen26.01.2020
So schön war der 16. Rostocker SpendenlaufMehr als 400 Läufer sammelten rund 4000 Euro für eine Schule in Tansania
HeiratenKostenpflichtigAußergewöhnliches Hochzeitsdatum im Februar beliebt im NordostenIm Februar bei kühlen Temperaturen heiraten? Für viele keine Traumvorstellung. Zahlreiche Paare wollen sich einen ausgefallenen Hochzeitstag dennoch nicht entgehen lassen.26.01.2020
Verfassungsfeindliche SchmierereiBarth: Unbekannte bringen Hakenkreuz auf Straße aufDie Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.26.01.2020
Die Linke will Mietendeckel auch für Gewerbe einführenMietwucher in Innenstädten ist nicht nur bei Wohnraum ein Problem. Gerade in den zentralen Einkaufsmeilen sind horrende Mieten kein Einzelfall. Mit einem neuen Antrag will die Linksfraktion eine Mietpreisbremse auch für Gewerbe in den Bundestag einbringen.26.01.2020
Italiens Koalition zittert vor Regionalwahlen: Schlägt Salvini zurück?Die Sterne-Bewegung ist im freien Fall, die Koalition zerstritten und nun droht der italienischen Regierung der nächste Flop. Bei den Regionalwahlen in den Regionen Emilia-Romagna und Kalabrien winkt Oppositionschef Salvini ein Triumph. Der Rechtspopulist schielt darauf, mit einem Erfolg die Krise in der Koalition weiter zu verschärfen. 26.01.2020
Neuer Name für den Iga ParkKostenpflichtig„Es wird immer der Iga Park bleiben.“„Fenne un Boom“: OZ-Leser diskutieren über neuen Namen für das Areal der ehemaligen Internationalen Gartenbau Ausstellung26.01.2020
DrogenKostenpflichtigCannabispflanzen nach Brand in Wismarer Kleingartenanlage entdecktAm Samstagnachmittag brach in einer Kleingartenanlage in Wismar ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte stießen beim Löschen der Flammen auf Cannabispflanzen.26.01.2020
Besondere AuszeichnungKostenpflichtigDenkmalretter Gottfried Kiesow ist seit 2004 Wismars EhrenbürgerWeil er deutliche Spuren in Wismar hinterlassen hat, gehört Professor Dr. Gottfried Kiesow (1931-2011) zu den Ehrenbürgern der Hansestadt. Wismar hat insgesamt zehnmal die Ehrenbürgerwürde verliehen.26.01.2020
Besondere AuszeichnungKostenpflichtigGrevesmühlen zählt zwei Ehrenbürger – einer ist Jörg HackerAugust Pelzer hat als Kaufmann und Förderer der Stadt Grevesmühlen seine Spuren hinterlassen, Jörg Hacker sorgt als Wissenschaftler dafür, dass der Name der Stadt über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird. Beide sind Ehrenbürger der Kommune in Nordwestmecklenburg.26.01.2020
KircheninstandsetzungKostenpflichtigWismar lässt Mauerwerksschäden an Nikolaikirche behebenSteinkrebs, Moos und offene Fugen setzen der Außenwand des Backsteinbaus zu. Mithilfe von Städtebaufördermitteln sind erneut Sicherungsarbeiten möglich. Sie erfolgen seit vergangenem Oktober im Bereich des Chores.26.01.2020
Besondere AuszeichnungKostenpflichtigEhrenbürger Doberans: Autor der „Heiden von Kummerow“ gehört dazuSechsmal wurde die Ehrenbürgerschaft in der Münsterstadt verliehen. Auch an Schriftsteller Ehm Welk. An ihn und sein Schaffen erinnern zudem mehrere Straßennamen. Außerdem gibt es einen Freundeskreis und das Ehm-Welk-Haus.26.01.2020
Besondere AuszeichnungKostenpflichtigRostocks Ehrenbürger: Warum Dietlind Glüer die einzige Frau mit dem Titel istDietlind Glüer war maßgeblich an der friedlichen Revolution in Rostock beteiligt. 2018 wurde sie als erste Frau von der Bürgerschaft ausgezeichnet. Auch heute sei politisches und gesellschaftliches Engagement wichtig, sagt sie. Neben ihr gibt es seit der Wende vier weitere Ehrenbürger.26.01.2020
Sicherungsarbeiten an Wismars NikolaikircheVon den Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich des Chores der Nikolaikirche. An zahlreichen weiteren Stellen weist das Mauerwerk Schäden auf.
Maas sieht Gefahr eines Wegzugs von Juden aus DeutschlandDer Antisemitismus greife immer mehr um sich, beklagt Außenminister Heiko Maas (SPD). Deutschland müsse dringend gegensteuern, damit nicht immer mehr Juden das Land verlassen. 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sei das eine Schande. 26.01.2020
LunaProjekt: Köln bekommt spektakuläre Astronauten-Trainingsanlage für Mond-MissionEs sollen wieder Europäer zum Mond fliegen. Dafür soll in Köln nun eine neue Halle für Astronautentrainings gebaut werden. Mit vulkanischem Sand aus der Eifel und Astronauten an Seilen soll die Mondatmosphäre simuliert werden. 26.01.2020
Sechsfachmord in Rot am See: Familie kam wegen Trauerfeier zusammenEin 26-Jähriger erschießt in Rot am See in Baden-Württembergs seine Eltern, einen Onkel, eine Tante und zwei Stiefgeschwister. Die Familie war offenbar wegen einer Trauerfeier zusammen gekommen. Ein angeschossener Mann schwebt noch immer in Lebensgefahr.26.01.2020
Brinkhaus: „Nackensteak-Esser sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“Nackensteaks essen, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren fahren und arbeiten bis zum Umfallen: Dinge, die nicht gerade dem Zeitgeist entsprechen, aber für die die CDU nach den Worten des früheren Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust steht. Unions-Fraktionschef Brinkhaus sieht darin kein Problem – ganz im Gegenteil. 26.01.2020
MAD-Chef: Rund 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in BundeswehrMan wolle künftig genauer hinsehen, um Rechtsextremisten innerhalb der Bundeswehr aufzuspüren, sagte Christof Gramm im Oktober. Nun hat der Präsident des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) eine Zahl genannt. Demnach gibt es rund 550 Soldaten, die unter Verdacht stünden. 26.01.2020
„Nicht hilfreich": Autoindustrie bleibt bei Nein zu TempolimitIn die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt Bewegung: Der ADAC ist nicht mehr grundsätzlich dagegen. Doch die Autoindustrie hält an ihrem Nein fest.26.01.2020
RTL verrät Abstimmungsergebnis: So klar war der Dschungelcamp-Sieg von Prince Damien„Deutschland sucht den Superstar“-Sieger Prince Damien hat auch das RTL-Dschungelcamp gewonnen – und das mit einem haushohen Vorsprung.26.01.2020
GedenkveranstaltungenKostenpflichtigMV gedenkt der Opfer des Holocaust und der NS-EuthanasieAuch auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern sind von 1933 bis 1945 Tausende Menschen dem Holocaust und der NS-Euthanasie zum Opfer gefallen. An ihre Schicksale wird bei mehreren Gedenkveranstaltungen im Land erinnert.26.01.2020
Dschungelkönig Prince Damien: „Ich habe Angst vor der Zukunft“Der Prinz hat sich die Krone aufgesetzt: Prince Damien ist Dschungelkönig 2020. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) spricht er über die Zeit im Camp und seine Beweggründe, für die Opfer der Buschfeuer zu spenden.26.01.2020
Indymedia-Demo: Sachsens Innenminister sieht Angriff auf MeinungsfreiheitBei der Demonstration gegen das Verbot der Plattform „Linksunten.Indymedia“ kam es am Samstag in Leipzig zu Ausschreitungen. Polizisten wurden angegriffen, 13 Beamte trugen Verletzungen davon. Sachsens Innenminister will nicht hinnehmen, „dass Leipzig das Ziel gewalttätiger Linksextremisten aus ganz Deutschland wird“. 26.01.2020
Vorsitzender der Innenministerkonferenz warnt vor RechtsextremismusThüringens Innenminister Georg Maier fordert, die organisierte rechte Szene genau im Blick zu behalten. Rechtsextreme Einstellungen verbreiteten sich in der Gesellschaft. Die größte Gefahr gehe von Tätern aus, die sich anonym im Netz radikalisierten.26.01.2020
Helge Schneider über Armut: “Jahrelang Angst, nicht genug Geld für Essen zu haben”Entertainer Helge Schneider hatte jahrelang Angst, nicht genug Geld für Miete und Essen zu haben. Mit mit Gelegenheitsjobs habe er sich gerade so durchschlagen, sagte Schneider dem Obdachlosenmagazin “fiftyfifty”. 26.01.2020
GekidnapptKostenpflichtigErpresser nehmen Mecklenburgerin sechs Welpen weg und fordern GeldEine Hundehalterin aus Kriesow wollte ihre Hunde im Internet verkaufen. Doch als sie auf den vermeintlichen Käufer traf, kam es ganz anders.26.01.2020
HiddenseeKostenpflichtig„Hotel zur Ostsee“ in Vitte: Bauherr will historisch Gewachsenes erhaltenGewerbe im Erdgeschoss sowie Feriengäste und der Betreiber oben drüber – so könnte des Zukunft des ehemaligen „Hotels zur Ostsee“ in zentraler Vitter Ortslage aussehen.26.01.2020
„Das Essen war fast Folter“: Sven Ottke verrät, wie viel er im Dschungel abgespeckt hatAuf dem zweiten Platz beendet Ex-Boxer Sven Ottke das Dschungelcamp. „Ich muss das nicht noch mal angucken“, sagt der 52-Jährige. Außerdem spricht er im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) über seine Zukunftspläne.26.01.2020
Siebenjähriger Junge stirbt bei WohnungsbrandEinen tragischen Ausgang nimmt ein Wohnungsbrand im hessischen Rüdesheim. Bei dem Feuer kommt ein siebenjähriger Junge ums Leben. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.26.01.2020
Jürgen von der Lippe: “Die Leute haben Greta satt”Nach Ansicht von Jürgen von der Lippe haben es die Leute satt, erzogen zu werden. “Und die Leute haben Greta satt”, sagt der Moderator in einem Interview. Einige Auftritte von Greta seien für ihn Comedy.26.01.2020
28 Stunden unter Trümmern: Frau und Kind in der Türkei gerettetNach 28 Stunden unter Trümmern haben Rettungskräfte in der Türkei eine Frau und ihre Tochter gerettet. Seit Freitagabend sind 45 Menschen aus Schutt und Trümmern geholt worden. Die Zahl der Toten steigt weiter.26.01.2020
US-Wirtschaft: Warum Analysten einen stabilen Leitzins erwartenAm Mittwoch wird die US-Notenbank Fed ihre Entscheidung über den Leitzins veröffentlichen. Seit Sommer vergangenen Jahres hatten die Währungshüter den Leitzins schon dreimal gesenkt.26.01.2020
Gabriel verteidigt Wechsel zur Deutschen BankSigmar Gabriel verteidigt seinen Wechsel in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Der Ex-SPD-Chef findet seine Aufgabe moralisch nicht verwerflich. Er stellt die Frage, welcher Job für Politiker nach ihrer Laufbahn überhaupt genehm wäre. 26.01.2020
JagdKostenpflichtigMV – Jägerland: Immer mehr Menschen machen den JagdscheinIn Mecklenburg-Vorpommern gibt es fast doppelt so viele Jäger pro Einwohner wie in der gesamten Bundesrepublik. Und es melden sich immer mehr Menschen zur Prüfung an.26.01.2020
Leipzig: Pflastersteine und Böller fliegen auf Polizisten - Indymedia-Demo abgebrochenVor der Indymedia-Demonstration in Leipzig hatten Politik und Polizei zur Friedlichkeit gemahnt. Doch die Appelle nützten nichts. Die Polizei spricht von 13 verletzten Beamten und mehreren Festnahmen.26.01.2020
Unfallforscher fordern Alkohol-Wegfahrsperre für alle NeufahrzeugeAlkohol am Steuer war 2018 in Deutschland die Ursache für rund 13.500 Unfälle mit Verletzten. Vor dem Verkehrsgerichtstag fordern Unfallforscher eine Alkohol-Wegfahrsperre für alle Neufahrzeuge. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zeigt sich aufgeschlossen.26.01.2020
Gilt eigentlich als ausgerottet: Noch immer erkranken Menschen an LepraVor 20 Jahren galt Lepra als ausgerottet. Doch in den letzten Jahren kam die Krankheit zurück und viele hunderttausend Menschen sind betroffen. Zum Weltlepratag am 26. Januar wollen Experten über die Krankheit aufklären.26.01.2020
75 Jahre Krankenhaus BartmannshagenKostenpflichtigNeue Gesichter im Jubiläumsjahr im Krankenhaus BartmannshagenSeit 75 Jahren werden Patienten im Krankenhaus in Bartmannshagen bei Grimmen behandelt. Und immer wieder gibt es neue Verfahren und neue Mitarbeiter.26.01.2020
FeuerKostenpflichtigBrand in Stralsunder Altstadt – ein Mann verletztIn der Stralsunder Altstadt kam es am Samstagabend zu einem Brand in einem dreistöckigen Haus. Dabei atmete ein Bewohner giftige Gase ein.26.01.2020
Beziehung: Männer wollen Nähe – Frauen brauchen FreiraumWie viel Nähe ist angebracht? Jede Person hat ein anderes Bedürfnis nach Nähe und Distanz in einer Beziehung. Laut einer aktuellen Umfrage können Männer kaum genug von ihrer Partnerin bekommen – Frauen brauchen eher ihre Freiheit.26.01.2020
Deutsche Bank: Wann kommt die Trendwende beim Branchenprimus?Deutschlands größtes Geldhaus zieht diese Woche Bilanz: Analysten rechnen wieder mit einem Milliardenverlust. Bis die Neuausrichtung greift und die Deutsche Bank wieder Geld verdient, scheint noch zu dauern.26.01.2020
Suche beendet13-jähriger Junge in Zarrentin wieder daIn Zarrentin (Kreis Ludwigslust-Parchim) ist ein 13 Jahre alter Junge verschwunden. Am Sonntagmittag wurde er wieder gefunden.26.01.2020
Auto rast gegen Baum: Drei Tote bei schrecklichem Unfall nahe BremenBei einem schrecklichen Autounfall in Syke nahe Bremen sterben drei Menschen. Drei weitere werden am späten Samstagabend schwerst verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache war das Fahrzeug von der Straße abgekommen.26.01.2020
Er fotografiert Holocaust-Überlebende: „Weinen Sie oft, Herr Toscano?“Er fotografiert seit mehreren Jahren Holocaust-Überlebende in der ganzen Welt. Luigi Toscanos öffentliche Installationen überlebensgroßer Porträts erregen Aufsehen. Im RND-Interview spricht der Sohn italienischer Gastarbeiter über seine Begegnungen mit den Überlebenden, die Zerstörung von Bildern und seine Tränen am Abend.26.01.2020
Prince Damien ist Dschungelkönig und spendet einen Teil seiner SiegprämieJammernde, zickende, streitende und schlecht gelaunte Frauen dominierten in diesem Jahr das Dschungelcamp. Dschungelkönig wird aber ein unerschütterlich gut gelaunter, netter und höflicher junger Mann, der umgehend beweist, dass er die Krone verdient.26.01.2020
„Sorry We Missed You“: Was tun wir uns an?Der Brite Ken Loach seziert den ganz normalen Neoliberalismus: Das anrührende Drama „Sorry We Missed You“ (Kinostart: 30. Januar).26.01.2020
Zweite Auswärtspleite unter BauermannKostenpflichtigHistorisches Fehlwurf-Festival: Seawolves verlieren in NürnbergDurch eine katastrophale Wurfausbeute von lediglich 32 Prozent – 41 (!) Versuche aus dem Feld heraus landeten nicht im Korb – verloren die Rostock Seawolves bei den Nürnberg Falcons 52:77 (19:40).26.01.2020