Rettung der europäischen Wirtschaft vertagt: Deutschland will den Rettungsschirm, Italien die EurobondsSechs Stunden dauerte die Videokonferenz der 27 EU-Staats- und Regierungschefs. Das Ergebnis: Die Einigung auf einen Rettungsplan für die europäische Wirtschaft ist vertagt. Deutschland vertritt derweil einen anderen Kurs als Spanien, Frankreich und Italien.26.03.2020
Merkel zur Lockerung der Corona-Maßnahmen: “Es kann noch nicht der Zeitpunkt sein”Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die Debatte verfrüht: Es sei noch nicht an der Zeit, um über eine Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu diskutieren. Noch sei der Anstieg bei den Neuinfektionen zu groß.26.03.2020
Hochzeit von Schlagerstar Stefan Mross wegen Coronavirus geplatzt Er hatte seiner Freundin öffentlich im Fernsehen einen Antrag gemacht: Nun muss Schlagersänger Stefan Mross seine Hochzeit mit Anna-Carina Woitschak verschieben. Grund dafür ist das Coronavirus. 26.03.2020
Fünf Faktoren verstärken das Drama in den USAIn der Corona-Krise erweist sich die Supermacht als verblüffend schwach. Wer nach den Ursachen forscht, stellt fest: Die soziale Absicherung des Einzelnen ist geringer, die politische Feindseligkeit der Eliten größer als anderswo. Beides bremst eine solidarische Virenabwehr.26.03.2020
Katzenberger, Moeller und Remus: So geht es Promis im Ausland während der Corona-KriseDas Coronavirus verändert das Leben von Millionen von Menschen. Doch wie geht es deutschen Promis, die im Ausland leben? TV-Star Daniela Katzenberger, Luxusmakler Marcel Remus und Schauspieler Ralf Moeller haben dem RND von ihrer Situation erzählt.26.03.2020
Wegen Coronavirus: Auch Mainzelmännchen machen “social distancing”Immer wieder mal reagieren die ZDF-Mainzelmännchen auf aktuelle Entwicklungen. So nun auch auf das Coronavirus: Die Figuren werben künftig für “social distancing”. 26.03.2020
Kinder von Prinz William und Herzogin Kate danken Helden der Corona-KrisePrinz William und Herzogin Kate haben zum Dank an alle Helden der Corona-Krise ein Video ihrer Kinder gepostet. Darin klatschen die drei Mini-Royals für die Helfer in diesen Zeiten. 26.03.2020
Kramp-Karrenbauer sieht Chancen zur Lockerung der Maßnahmen gegen die Corona-EpidemieIn Deutschland wird über Zeitpunkt und Vorgehensweise zur Lockerung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus diskutiert. Verteidigungsministertin Annegret Kramp-Karrenbauer hält eine schrittweise Aufhebung der Einschränkungen für gangbar.26.03.2020
“Sendung mit der Maus”: Skulptur des Elefanten wird repariertIn Erfurt steht eine Skulptur des kleinen Elefanten aus der “Sendung mit der Maus”. Und weil die gern mal für einen kleinen Ritt von Kindern genutzt wird, muss sie nun repariert werden. 26.03.2020
Spanische Regierung kauft mangelhafte Corona-TestkitsDas von der Epidemie stark betroffene Spanien muss einige Corona-Testkits wieder zurückgeben. Rund 9000 Stück seien mangelhaft gewesen. Die Opposition kritisierte die Regierung für den Fehlkauf.26.03.2020
Malta: Rentner, Schwangere und Kranke müssen in häusliche QuarantäneMalta will ab Samstag Menschen über 65 Jahre, Schwangere und Vorerkrankte in häusliche Quarantäne schicken. Von der Maßnahme ist mehr als ein Fünftel der Bevölkerung betroffen. Bisher wurden in Malta offiziell 134 Coronavirus-Fälle registriert.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCoronavirus: Warum es in MV noch keine Toten gibtDie Zahl der Menschen, die an Covid-19 sterben, steigt täglich. Nur nicht in MV. Der Nordosten ist das einzige Bundesland, dass bisher keinen einzigen Todesfall melden musste. Warum? Drei mögliche Gründe aus Sicht des bekanntesten Corona-Experten im Land.26.03.2020
WHO fordert Staaten zu drastischeren Maßnahmen im Kampf gegen Corona auf“Wir müssen mehr tun”, sagt WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Seine Worte richten sich an die G20-Staaten und fordern aggressivere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie. Dabei schreckt er vor martialischen Worten nicht zurück.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigWegen Corona: Kreiskrankenhaus Demmin zahlt ab April mehr GehaltIn Zeiten des Coronavirus will es das Kreiskrankenhaus Demmin nicht bei einfacher Wertschätzung belassen. Die Mitarbeiter erhalten ab April ein höheres Gehalt.26.03.2020
Herbert Grönemeyer bedankt sich mit Song bei Helfern in Corona-KriseMit einem Lied würdigt Herbert Grönemeyer die Arbeit der Menschen, die etwa “arzten, pflegen, transportieren, kassieren, bewachen, forschen, schützen”. Außerdem appelliert er an die Vernunft der Bevölkerung, zu Hause zu bleiben. 26.03.2020
#ozhilftGarten- und Baumärkte in MV zu: Hier kommen Sie noch an Werkzeug und BlumenTrotz der Schließung der Gartenbau- und Baumärkte in MV wegen des Coronavirus müssen Kunden nicht auf Handwerker- und Gartenbedarf verzichten. Die Bestellungen können vor Ort abgeholt werden. Vielfach existiert zudem ein Lieferservice. Ein Überblick über die Services der Märkte.26.03.2020
Michael Wendler empört über Ex-Frau Claudia: “Abfindung so umfangreich”In der neuen Folge der Doku “Laura und der Wendler – total verliebt in Amerika” schauen sich der Wendler und seine Laura das Dschungelcamp mit der Ex des Schlagersängers an. Und obwohl Claudia Norberg sich in der Show mit Lästereien zurückhielt, zieht das Paar über sie her. 26.03.2020
Hohe ZuschüsseKostenpflichtigMitten in Corona-Krise: Minister wirbt für Heizungserneuerung – und erntet KritikMecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel (SPD) will die Bürger im Land zum Umbau ihrer alten Heizungen ermuntern. Die AfD spricht in Bezug auf die aktuelle Lage von Zynismus und Realsatire. Die Menschen hätten gerade andere Sorgen.26.03.2020
Einschränkungen im VerkehrKostenpflichtigA20-Anschlussstelle Rostock-West Richtung Stettin bis Juni gesperrtGrund für die Arbeiten an der Autobahn 20 sind tiefe Risse und raus Stellen im Asphalt. Die Bauarbeiten sollten eigentlich schon früher im März beginnen – doch der Beginn wurde noch einmal verschoben.26.03.2020
„Brötchen kaufen Straftat“: Empörung bei Durchreise durch Mecklenburg-VorpommernDer Bericht des Journalisten Daniel Bouhs über seine Durchreise durch Mecklenburg-Vorpommern schlägt Wellen: Ein Polizist soll ihm bei einer Kontrolle falsche Auskünfte erteilt haben. Sogar Ministerpräsidentin Schwesig schaltete sich ein. 26.03.2020
Amerikanische Ärzte singen in Corona-Zeiten für ZusammenhaltDr. Elvis Francois und Dr. William Robinson aus den USA sind schon lange vor der Corona-Ausbreitung als “singende Ärzte” bekannt geworden. Nun musizieren sie in dieser Krisensituation wieder für einen Zusammenhalt in der Gesellschaft. 26.03.2020
Nach räuberischem DiebstahlKostenpflichtig31-Jähriger widersetzt sich Polizei in Schwerin und behauptet, er habe CoronaIn Schwerin hat die Polizei einen Mann wegen räuberischen Diebstahls gesucht. Als sie den 31-Jährigen fand, leistete er Widerstand und behauptete, am Coronavirus erkrankt zu sein. Er hustete die Polizisten absichtlich an. Als der Mann am Abend in seiner Erstaufnahmeeinrichtung erneut auffällig war, wurde er schließlich festgenommen.26.03.2020
Corona-Tipps von “Astro-Alex” und Co.: So geht Selbstisolation und Leben auf engem Raum Einigen fällt zu Hause die Decke auf den Kopf, andere haben Angst vor der Ungewissheit. Die aktuelle Corona-Krise birgt nie da gewesene Alltagsprobleme. Wie mit ihnen umgegangen werden kann, wissen Astronauten, für die Quarantäne und monatelange Trennung von der Familie zum Berufsleben gehören. In einer Onlinefragerunde gaben sie jetzt Antworten und Tipps zur Corona-Pandemie. 26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigTelefonbetrüger nutzen Corona-Krise in MV aus – Frau verliert 36 000 EuroImmer mehr Menschen in MV bleiben wegen der aktuellen Corona-Krise Zuhause. Das nutzen Telefonbetrüger gezielt aus. Zuletzt wurde eine Rentnerin in Rostock um 36 000 Euro betrogen.26.03.2020
Schließungen wegen Covid-19KostenpflichtigIn der Krise: Bau- und Gartenmärkte in MV rüsten auf Liefer- und Abholservice umWenn die Kunden nicht in die Gärtnerei kommen können, kommen die Gärtner nun zu den Kunden. Die Bau- und Gartenmärkte mussten wegen der Corona-Pandemie vorerst schließen. Viele von ihnen bieten nun für die Kunden einen Abhol- und Lieferservice an. So auch die Inselgärtnerei Kühn auf Usedom oder Hinrichs Pflanzenhandel in Kröpelin.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigRostock beschließt Millionen-Paket für Kampf gegen CoronaDie Gelder sind unter anderem gedacht für ein zweites Testzentrum, Hygiene-Mittel und zusätzliche Schutzausrüstungen. Gewerbesteuer für in Not geratene Unternehmen wird bis August gestundet.26.03.2020
Corona-KontaktsperreKostenpflichtigEmma (8) aus Greifswald: Malt jetzt alle Bilder für Eure einsamen Omis und OpisAufgrund der Ansteckungsgefahr durch Corona darf eine junge Greifswalderin ihre älteren Verwandten nicht sehen – obwohl sie am Freitag eigentlich ihren Geburtstag zusammen mit dem „80.“ der Ur-Großmutter feiern wollte. Jetzt zeichnet sie stattdessen Bilder – ebenso für den Uropi – und ermuntert dazu auch alle Kinder in MV.26.03.2020
Kommentar zur MV-Hilfe für ItalienEs geht nur gemeinsam gegen das CoronavirusMV nimmt sechs schwer erkrankte Covid-19-Patienten aus Italien auf – um sie zu retten. Das ist der richtige Weg: In der Krise muss Europa enger zusammenstehen und zusammenarbeiten. Nur so können wir das Coronavirus besiegen, meint OZ-Reporter-Chef Andreas Meyer.26.03.2020
Sechs Patienten kommen„Unsere humanitäre Pflicht“: Warum MV Corona-Patienten aus Italien aufnimmtSechs schwer an Covid-19 erkrankte Menschen aus Rom sollen in MV gerettet werden: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Hilfe für Italien als „unsere humanitäre Pflicht“ bezeichnet. Das Land sei gut auf die Pandemie vorbereitet. Die Ausnahmeregelungen lockern will sie aber noch nicht.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigHoffnung in Corona-Zeiten: Musikschüler aus Vorpommern-Greifswald spielen öffentlichDie Musikschulen des Landkreises Vorpommern-Greifswald spielen am Sonntag 18 Uhr gemeinsam „Freude schöner Götterfunken“ – und wollen damit Hoffnung in Corona-Zeiten spenden. Gespielt wird auf Balkonen, Terrassen, an der Haustür und am Fenster. Mitbürger sind zum Mitsingen aufgefordert.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigFeuerwehr Wismar über Corona: Schutzausrüstung im Einsatz wäre nicht machbarWegen der Corona-Krise unterbrechen die freiwilligen Feuerwehren in Wismar ihre Ausbildung. Die Wache wird nur noch im Einsatz betreten. Wehrführer am Friedenshof berichtet, wie sich die ehrenamtlichen Retter vor dem Virus schützen.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigVorpommern-Greifswald: Erster Corona-Fall in AltenheimIn einem Seniorenheim im Landkreis Vorpommern-Greifswald gibt es eine Corona-Erkrankung. Die Kontaktketten der Bewohner werden nun zurückverfolgt. Abstriche im Seniorenheim wurden durch das Gesundheitsamt des Landkreises genommen.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigKurzarbeit auf der Werft in Stralsund: Zulieferer Ostseestaal arbeitet weiterDas Stralsunder Spezial-Unternehmen hatte den Auftrag für die MV Werften bereits weitgehend abgearbeitet. Im internationalen Schiffbau gehen die Arbeiten vorerst weiter, so dass der Betrieb in den den Hallen ohne Beschränkungen weiterläuft.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona in Swinemünde: Weitere Einschränkungen für polnische BürgerAb Freitag gilt für polnische Bürger: Jedes Mal, wenn sie die deutsche Grenze überqueren, sind sie bei ihrer Rückkehr zu 14-tägiger Quarantäne verpflichtet. Das macht Pendeln zur Arbeit unmöglich. Stadtpräsident Janusz Zmurkiewicz rechtfertigt die Entscheidung mit der Angst vor weiteren Corona-Fällen.26.03.2020
Covid-19Corona-Krise: So hilft KühlungsbornUm die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise im Ort so gering wie möglich zu halten, bietet das Ostseebad an, Abgaben und Mieten zu stunden. Im Ort gibt es noch weitere Hilfsangebote für Privatleute und Gewerbetreibende.26.03.2020
Unterricht in Corona-KriseKostenpflichtigSo lernen Damgartener Gymnasiasten in der Corona-KriseAm Freitag sollte der letzte Schultag der Abiturienten des Damgartener Richard-Wossidlo-Gymnasiums stattfinden. Nun wird stattdessen weitergelernt. Schuld ist die Coronavirus-Pandemie. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler.26.03.2020
Unterwegs im Rostocker Zoo in Zeiten von CoronaFür Besucher ist der Rostocker Zoo gerade gesperrt – dennoch gehen die Arbeiten im Gelände weiter. Schließlich müssen 4200 Tiere versorgt werden.
Covid-19KostenpflichtigFreigang für Tiere und Videos für Gäste: So geht der Rostocker Zoo mit der Corona-Sperre umRund 10 000 Besucher zählt der Rostocker Zoo pro Woche. Doch der beliebte Tiergarten ist aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Im Gelände geht die Arbeit indes weiter – schließlich müssen täglich rund 4200 Tiere versorgt werden. Die OZ war auf Vor-Ort-Besuch im „Geister-Zoo“.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Krise: So wird auf Usedom jetzt Kommunalpolitik gemachtDie Kommunalpolitik muss auch in Zeiten der Corona-Pandemie fortgesetzt werden. Entscheidungen sind zu treffen, wenn es um Fristen für Fördermittel geht. So funktioniert das auf Usedom und im Amt Am Peenestrom.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona: So gut ist das Krankenhaus Grevesmühlen vorbereitetWegen der Corona-Krise sind im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) zwei Stationen hergerichtet worden – eine für Corona-Fälle und eine für Verdachtsfälle. Damit nicht genug: Zum Schutz der Patienten hat die Klinik noch weitere Maßnahmen ergriffen.26.03.2020
ExistenzängsteKostenpflichtigKeine Corona-Hilfen: Greifswalder OB sorgt für FassungslosigkeitDer Einzelhandel in Greifswald bangt um seine Existenz in der Corona-Krise. Die CDU-Fraktion und der Innenstadtverein hatten ein Soforthilfe-Programm von der Stadt gefordert. Doch die Absage von der Verwaltung kam prompt. Das sorgt für Empörung.26.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigSieben Corona-Kranke derzeit auf Rügen gemeldetDas Gesundheitsamt meldet vier Patienten aus Vorpommern-Rügen, die wieder gesund sind. Der Landkreis sorgte dafür, dass die Ordnungsämter verstärkt kontrollieren. Die Corona-Hotline wird viel genutzt.26.03.2020
AfD lässt Masken für Klinik nähen – die fühlt sich ausgenutztMaskierte Spende: Die AfD Sachsen lässt in einem Dresdner Modeatelier 200 Schutzmasken für die Uniklinik nähen. Angekündigt war die Spende als Gabe “von Landtagsabgeordneten”. Die AfD wirbt mit der Aktion breit in den sozialen Netzwerken – die Klinik ist schockiert: “Wir werden politisch instrumentalisiert.”26.03.2020
Corona-Krise: Eine Lösung zulasten der Alten darf es nicht gebenTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will Menschen über 65 und chronisch Kranke separieren und die Jüngeren wieder in den “Produktionsprozess” integrieren. Das wäre nicht unbedingt verwerflich, findet Markus Decker. Aber es ist mindestens zu einfach gedacht. 26.03.2020
China schließt seine Grenzen für AusländerZunächst schlossen Länder ihre Grenzen für Reisende aus China. Jetzt macht das Ursprungsland des neuartigen Coronavirus seine Grenzen für Ausländer dicht. Damit will China sich wohl gegen eine von Ausländern ausgelöste zweite Infektionswelle schützen.26.03.2020
Schutz vor Corona: Altkanzler-Gattin Schröder-Kim bastelt sich Atemschutzmaske aus Kaffeefilter Soyeon Schröder-Kim, die Ehefrau von Altkanzler Gerhard Schröder, will Mut zum Tragen eines Mundschutzes machen. Sie selbst hat sich eine Maske aus einem Kaffeefilter gebastelt - und erzählt, dass sie misstrauische Blicke ernte, wenn sie eine Maske trage.26.03.2020
Die Alten isolieren? Was kommt nach dem Shutdown? Wie lange kann Deutschland den gegenwärtigen Stillstand aushalten, fragen sich immer mehr Menschen. In der Politik wird an Ausstiegsszenarien gearbeitet. Schon jetzt wird über den richtigen Weg gestritten.26.03.2020
Intensivpfleger: “Auf unserer Station herrscht eine gespenstische Ruhe vor dem Sturm”Gerrit Sina (31) ist Intensivpfleger in einer großen Lungenklinik im Ruhrgebiet. Schwerstkranke sind sein Alltag, doch das Coronavirus stellt ihn und seine Kollegen vor eine nie dagewesene Herausforderung. Wie er die Situation erlebt, beschreibt Gerrit am Telefon nach einem Spätdienst.26.03.2020
Aktienmarkt: Dax steigt wieder über 10.000-Punkte-MarkeDie weltweite Ausbreitung des Coronavirus geht auch an der Weltwirtschaft nicht spurlos vorbei. Auf den Aktienmärkten herrschte Unruhe, als auch der Dax einbrach. Nun steigt er seit zwei Wochen erstmals wieder über 10.000 Punkte.26.03.2020
Covid-19-PandemieKostenpflichtigCorona: Flüchtlingsrat MV kritisiert „prekäre Situation“ in MassenunterkünftenMehrbettzimmer, gemeinsame Sanitäranlagen, Schlangen bei der Essensausgabe: Geflüchtete sind besonder Corona-gefährdet. In der Erstaufnahme des Landes in Schwerin-Stern Buchholz haben sich bereits 19 Menschen angesteckt. Auch in Norstorf/Horst gab es Infektionen. Caffier weist die Kritik zurück.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona: Jetzt 261 Infizierte in MV –16 Erkrankte im Krankenhaus behandeltAm Donnerstag ist die Zahl der Corona-Infizierten in Mecklenburg-Vorpommern auf 261 angestiegen. 16 Patienten werden laut Landesregierung in Krankenhäusern des Landes behandelt.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigLandesregierung MV strebt späteren Start des Sommersemesters anDie digitale Wissensvermittlung soll auch an den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt werden, betont Bildungsministerin Bettina Martin. Sie fordert in einem Schreiben Professoren und Rektoren auf Maßnahmen zu ergreifen.26.03.2020
#ozhilftCorona-Krise: Diese Händler aus MV bieten ab sofort Abhol- oder LieferserviceIn der Corona-Krise müssen die Geschäfte in Mecklenburg-Vorpommern schließen. Viele stellen kurzfristig auf Online-Bestellungen und Lieferservice um. Die OZ unterstützt Händler in Not und bietet für die Leser eine Liste aller Onlineshops im Land, die stetig ergänzt wird.26.03.2020
Ärzte-Appell: Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit ausdrücklich erwünschtDer Präsident der Bundesärztekammer rät zum Tragen einfacher Schutzmasken in der Öffentlichkeit. Die könnten auch selbst hergestellt sein. Das sei eine höfliche Geste für andere, aber kein Selbstschutz, sagt der Virologe Christian Drosten. 26.03.2020
GesellschaftKostenpflichtigGreifswalder lebt weiter in verwahrloster Wohnung – Nachbar kritisiert ÄmterKlaus-Peter Michael aus Greifswald hilft seit Wochen einem pflegebedürftigem Nachbarn – und stößt dabei an seine Grenzen. Ein Hilferuf bei den Behörden brachte nichts. Nun ist auch das Sozialministerium auf den Fall aufmerksam geworden.26.03.2020
Morgens Aldi, abends Singen - So verläuft ein typischer Corona-TagAllmählich groovt sich Deutschland ein. Eine gewisse Corona-Routine hält Einzug. Aber es gibt ein paar feste Termine zu beachten: Aldi, Drosten-Podcast, gemeinsames Singen - bloß nichts verpassen! Imre Grimm zeichnet in Folge 61 seiner RND-Kolumne einen typischen Corona-Tag nach.26.03.2020
Gut oder schlecht? So unterschiedlich thematisieren Promis die Corona-KriseViele Online-Beiträge von Prominenten zum Coronavirus lösen Kopfschütteln und Kritik von ihren Fans aus. Dabei ist es so einfach, in diesen schwierigen Zeiten das Richtige zu tun.26.03.2020
CoronavirusKostenpflichtigFehlverhalten der Kunden: Wertstoffhöfe im Landkreis Rostock nehmen keinen Grünschnitt mehr anWeil sich die Kunden der Wertstoffhöfe nicht an die Regelungen halten, nimmt der Landkreis Rostock ab Freitag keinen Grün- und Strauchschnitt mehr an. Die Höfe an sich bleiben geöffnet. Abfälle und Wertstoffe sollten derzeit nur in zwingend notwendigen Fällen gebracht werden.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona in MV: Erstmals trifft das Virus Bewohner in AltenheimenDas Coronavirus breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern immer weiter aus. Nun wurden die ersten Fälle in Altenheimen bekannt. Drei Einrichtungen sind betroffen: zwei in Rostock, eine im Landkreis Vorpommern-Greifswald.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigErster Corona-Patient in Greifswalder UnimedizinDer Mann ist in stabilem Zustand und liegt nicht auf der Intensivstation. Insgesamt sind am Donnerstag 36 Corona-positiv getestete Fälle im Landkreis bekannt.26.03.2020
Israel: Pattsituation führt wohl zu Großer Koalition von Gantz und NetanjahuSeit Ende 2018 verwaltet Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das Land mit einer Übergangsregierung. Medien berichten nun, dass Ex-Militärchef Benny Gantz und sein Mitte-Bündnis Blau-Weiß in eine Große Koaltion mit Netanjahus Likud-Partei eintreten wird. Der Amtsinhaber soll demnach in eineinhalb Jahren von Gantz abgelöst werden.26.03.2020
Attacke auf Schwester mit Baseballschläger - vier Jahre HaftJuli 2019: Ein Bruder schlägt mit einem Baseballschläger auf den Kopf seiner Schwester ein, weil er mit ihrem Partner nicht einverstanden ist. Jetzt verurteilt das Landgericht den 19-Jährigen zu vier Jahren Jugendstrafe. Es ist nicht seine erste kriminelle Handlung.26.03.2020
Wegen Coronavirus: Hannover Messe fällt das erste Mal in 73 Jahren aus Es ist ein Novum in der 73-jährigen Geschichte der Hannover Messe: Die weltgrößte Industrieschau fällt wegen des Coronavirus aus. Die Veranstalter haben sich aber ein Ersatzprogramm überlegt. 26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona: So hat sich das DRK-Krankenhaus in Grimmen vorbereitetSeit knapp zwei Wochen gilt auch im DRK-Krankenhaus in Grimmen das Besuchsverbot. Alle planbaren und nicht zwingend notwendigen Operationen und Behandlungen mussten abgesagt werden – Maßnahmen, die die Ausbreitung des Coronavirus regulieren sollen. Wie sieht der Alltag im Krankenhaus nun aus?26.03.2020
USA klagen Venezuelas Staatschef Maduro wegen Drogenhandels anStatt diplomatischer Mittel setzen die USA im Umgang mit dem venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro jetzt auf die Justiz. Die USA klagen Maduro wegen Drogenhandel an und setzen ein Kopfgeld von 15 Millionen Dollar auf ihn aus. Die Ermittlungen gegen Maduro sollen bereits seit mindestens zehn Jahren laufen.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigSüßes gegen Corona-Frust: Wismarer Klopapier-Torte ist VerkaufsschlagerDer Wismarer Konditormeister Gerd-Uwe Senf hat noch Klopapier zu verkaufen. Allerdings sind seine Torten alles andere als „für den Arsch“ – sie sind lecker und derzeit der Renner in der Stadt.26.03.2020
OZelotRostocker Band RobBee gibt Newsroom-KonzertDie Rostocker Band RobBee, um Sänger Robert Bonczyk, orientiert sich musikalisch an den 80er Jahren. Stilistisch wollen sich die sechs Musiker aber nicht festlegen lassen. Am Mittwochabend geben sie ein OZ-Newsroom-Konzert.26.03.2020
Forscher: Extreme Maßnahmen helfen gegen die Ausbreitung des CoronavirusErst wenige Tage gilt das Kontaktverbot in Deutschland. Ob geschlossene Schulen und Ausgangsbeschränkungen helfen, die Epidemie zu verlangsamen, bleibt laut Virologen abzuwarten. Ein Blick nach China zeigt: Extreme Maßnahmen wie soziale Isolation und Ausgangssperre haben die Lage kontrollierbar werden lassen.26.03.2020
Corona in Italien: Über Hundertjähriger verlässt KrankenhausEs gibt auch gute Nachrichten in dieser Krisenzeit: In Italien wurde ein 101-Jähriger, der am Coronavirus erkrankt war, geheilt aus dem Krankenhaus entlassen. Ein Zeichen der Hoffnung. 26.03.2020
Onlinehandel boomtKostenpflichtigErdbeermarkt mit Autoschalter: So will Karls Erlebnisdorf die Corona-Krise meisternVor gut zwei Wochen mussten alle Karls Erlebnisdörfer schließen. Nun startet Unternehmer Robert Dahl auch in der Krise durch: Sein Onlinehandel mit Marmeladen hat sich verdreifacht, in Rövershagen eröffnet er jetzt einen Supermarkt mit Drive-in-Schalter – zum Vorfahren und Abholen.26.03.2020
Leben in der Corona-KriseKostenpflichtig„Brötchen kaufen ist Straftat“: Empörung über Polizei bei Durchreise durch MVDer Bericht des Journalisten Daniel Bouhs über seine Durchreise durch MV schlägt Wellen: Ein Polizist soll ihm bei einer Kontrolle falsche Auskünfte erteilt haben, schrieb er auf Twitter. Sogar Ministerpräsidentin Schwesig schaltete sich ein.26.03.2020
Die Nadel, die in die Blasen stichtTäglich halten wir an dieser Stelle einmal inne – und beleuchten Entwicklungen in der Corona-Krise, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind.26.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigSoforthilfen für bedrohte Kleinbetriebe in MV: Bereits 10 000 Anträge gestelltDas Landesförderinstitut ist für die Auszahlung der Soforthilfen für Klein- und Kleinstbetriebe in MV zuständig. Auf dessen Internetseite wurden die Anträge bereits 80 000 Mal heruntergeladen. Die Behörde verspricht: Einen Tag nach der Bearbeitung ist das Geld da.26.03.2020
Frau hustet in US-Supermarkt auf frische Ware: 35.000 Dollar SchadenEine Kundin hat in den USA in einem Supermarkt gezielt auf ausgelegte frische Waren gehustet. Produkte im Wert von rund 35.000 US-Dollar mussten daraufhin weggeworfen werden. Mehr als 15 Mitarbeiter waren mit der Aufräumaktion beschäftigt.26.03.2020
Tegel-Schließung wegen Corona: Bund hat BedenkenEs ist recht ruhig geworden für mehrere 100.000 Anwohner in der Einflugschneise des Flughafens Tegel in Berlin. Der Bund sperrt sich jedoch gegen eine komplette Schließung von Tegel - und argumentiert mit der Notwendigkeit einer funktionsfähigen Infrastruktur. 26.03.2020
Arbeitsmarkt und Covid-19KostenpflichtigTrotz Coronakrise: In diesen Branchen gibt es in Stralsund freie StellenEin Stralsunder Call Center will seine Belegschaft mindestens vervierfachen. Auch im Krankenhaus, auf dem Bau und bei Steuerberatern in der Hansestadt sind Arbeitsplätze frei. Im Tourismusbereich gilt hingegen eher das Prinzip Hoffnung.26.03.2020
Covid-19Schüler aus MV über die Corona-Krise: Zwischen Angst und VerständnisSchüler und Schülerinnen sitzen derzeit jeden Tag zu Hause und müssen gemeinsam mit ihren Eltern den Schulstoff bewältigen. Was sie denken und fühlen haben sie für die OSTSEE-ZEITUNG notiert.26.03.2020
Bericht aus dem Elsass: Patienten über 80 werden nicht mehr beatmetDas Elsass gilt als Corona-Zentrum in Frankreich. Unweit von Deutschland werden alte Corona-Kranke nun nicht länger beatmet. Die Rede ist stattdessen von einer “schnellen Sterbebegleitung”. Wird das auch in Baden-Württemberg bald so sein?26.03.2020
Rizin-Bombenbauer: Islamist zu zehn Jahren Haft verurteiltEin Islamist, der einen Anschlag mit dem biologischen Kampfstoff Rizin in Köln geplant hatte, ist zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Ein Verfahren gegen seine Ehefrau war zuvor von dem Prozess abgetrennt worden. Der Anschlag wäre der erste mit einer sogenannten ABC-Waffe in Deutschland gewesen.26.03.2020
OZelotKostenpflichtigVier Dio-Studioalben mit Bonustracks neu aufgelegtRonnie James Dio war einer der bedeutendsten Sänger der Hardrock- und Heavy-Metal-Szene. Er nahm jeweils drei Alben mit Rainbow und Black Sabbath auf und gründete schließlich seine eigene Band Dio. Deren Alben aus der Zeit zwischen 1996 und 2004 wurden jetzt neu aufgelegt.26.03.2020
Warten aufs Frühlingswetter: Am Wochenende wird’s wieder kalt - es soll sogar schneienDer kalendarische Frühling hat begonnen, am Wochenende werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt - nur das Wetter fühlt sich eher winterlich an. Das ist aber gar nicht so ungewöhnlich.26.03.2020
ZusammenstoßKostenpflichtigUnfall nahe Leizen: Pkw kollidiert mit Anhänger auf Seitenstreifen der A19Der 46 Jahre alte Autofahrer war in Richtung Rostock unterwegs und kam nahe Leizen (Mecklenburgische Seenplatte) nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er auf einen sogenannten Sperranhänger aus. Der Schaden wird auf 25 000 Euro geschätzt.26.03.2020
Massenarbeitslosigkeit durch Corona: Trumps HorrorzahlenDie Arbeitslosenzahlen in den USA explodieren. Das wird den Drang des US-Präsidenten noch erhöhen, die Restriktionen wegen des Coronavirus schnell zu lockern. Angesichts fehlender Testmöglichkeiten und dramatischer Ansteckungszahlen wäre das ein zynisches Spiel, kommentiert Karl Doemens.26.03.2020
Corona-Krise: G20 investieren 5 Billionen Dollar in WeltwirtschaftBei einem Videogipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs der G20 über die Bewältigung der Corona-Krise beraten. Dabei einigten sie sich, 5 Billionen Dollar in die Weltwirtschaft zu investieren. Somit soll den Auswirkungen der Krise begegnet werden.26.03.2020
WirtschaftshilfenKostenpflichtigCorona: MV beginnt mit Auszahlungen an geschädigte FirmenSeit Wochen sind die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Wirtschaft eins der beherrschenden Themen. Jetzt hat Mecklenburg-Vorpommern damit begonnen die ersten Hilfsbeträge an geschädigte Firmen zu zahlen.26.03.2020
Coronavirus-Krise: Stadt Wien spendiert Senioren freie Taxi-FahrtenWeil ältere Menschen zur Risikogruppe des Coronavirus gehören, startet Wien nun eine besondere Aktion. Senioren bekommen von der Stadt einen Taxi-Gutschein, damit sie keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen müssen.26.03.2020
Angela Merkel zu G-20-Corona-Konferenz und Europäischem RatNach der Videokonferenz der G-20-Staaten und des Europäischen Rates zur Corona-Krise wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Statement im Livestream abgeben. Nach sechs Stunden Videokonferenz erklärte sich Merkel allerdings doch telefonisch.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Testzentrum in Ribnitz-Damgarten eröffnetIn Ribnitz-Damgarten werden seit Donnerstag Corona-Verdachtsfälle getestet. Es ist das dritte Abstrichzentrum im Landkreis Vorpommern-Rügen. Ein Test ist jedoch nur nach Absprache mit dem eigenen Hausarzt möglich.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigWürdevoller Abschied trotz Corona: So arbeiten Bestatter rund um GrevesmühlenNur noch im engsten Familienkreis dürfen Angehörige derzeit zu Grabe getragen werden. Dass das dennoch pietätvoll abläuft, dafür sorgt unter anderem der Schönberger Tischler und Bestatter Jörg Vierig. Im Interview berichtet er, wie das überhaupt geht.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigWegen Corona: Pastoren und Hebammen rund um Wismar senden digital(er)Gottesdienst ohne Gemeinde und ohne gemeinsames Singen? Manch ein Pastor in der Region Wismar nutzt inzwischen die Videoplattform Youtube, um mit der Gemeinde in Kontakt zu bleiben. Auch Hebammen bieten mittlerweile Onlinekurse.26.03.2020
Jetzt ist es offiziell: Meghan arbeitet an Disney-Film mitDisney hat einen neuen Naturfilm über Elefanten angekündigt - der von keiner Geringeren als Herzogin Meghan erzählt wird. Zu sehen sein wird die Doku ab dem 3. April auf dem Streamingdienst Disney+.26.03.2020
CoronakriseKostenpflichtigAbriss verschoben: Aldi-Markt in Bergen bleibt vorerst geöffnetAufatmen für Bergener Einwohner in Rotensee: Der Aldi-Markt soll in diesem Stadtteil definitiv bis Ende April geöffnet bleiben. In der Coronakrise ist es wichtig, dass die Nahversorgung gesichert ist, deswegen wurde der geplante Abriss verschoben.26.03.2020
CoronaKostenpflichtigDiese Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Bäderbahn MolliMit dem Ausbleiben der Touristen und dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens sind auch die Fahrgastzahlen bei der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli gesunken. Das Restaurant „Gleis 2“ musste wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden. Das Unternehmen versucht Kurzarbeit zu vermeiden und hat dafür einiges angeschoben.26.03.2020
Betrug am TelefonKostenpflichtigTrickbetrüger prellen Frau in Plau am See um 12.000 EuroSeit Beginn des Jahres haben die mutmaßlichen Betrüger die Frau aus Plau am See immer wieder am Telefon bearbeitet. Schließlich willigte sie ein und überwies mehrere Tausend Euro. Sie glaubte, in die Kryptowährung Bitcoins zu investieren.26.03.2020
Feuer in Kemnitzer Kirche bei GreifswaldDichte weiße Rauchschwaden steigen am Donnerstagnachmittag aus dem Turm der Kemnitzer Kirche. Ersten Erkenntnissen zufolge haben Bauarbeiten den Brand ausgelöst. Rund 30 Feuerwehrmänner waren im Einsatz.
Covid-19: Mediziner definieren Kriterien für Entscheidung über Leben oder TodWenn in Deutschland die Infektionen stark zunehmen, könnte es in unseren Krankenhäusern zu Engpässen kommen. Doch wie sollen Mediziner entscheiden, wer behandelt wird? Ein von Experten entwickelter Leitfaden soll dabei helfen.26.03.2020
Hofkonzert in GrevesmühlenMusiker Rainer Schilling spielte im Hof des Diamant Wohnparks in Grevesmühlen für die Bewohner.
Til Schweiger sauer: Mindestabstand wird nicht eingehaltenSchauspieler Til Schweiger hat sich mit einer Videobotschaft an seine Fans gewendet. Darin wütet er während eines Spaziergangs in einem Park gegen Menschen, die sich nicht an den vorgegeben Mindestabstand halten. 26.03.2020
Dreiste BetrügerKostenpflichtigFalsche Bankangestellte bringen 76-jährige Rostockerin um ihr ErspartesDie Rentnerin aus Rostock ist das Opfer von Betrügern geworden. Diese konnten 36 000 Euro erbeuten. Dabei haben es die Verdächtigen mit einer neuen Masche versucht. Als angebliche Bankmitarbeiter wollten sie das Konto des Opfers vor Betrügern schützen und verlangten mehrmals eine sogenannte TAN-Nummer.26.03.2020
FeuerKostenpflichtigSchweißarbeiten lösen Brand in historischem Kirchturm in Kemnitz ausZu einem Brand in der Kemnitzer Kirche bei Greifswald ist es am Donnerstagnachmittag gekommen. Rund 30 Kameraden der Feuerwehr waren im Einsatz, um das Feuer im Turm zu löschen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.26.03.2020
Tafeln in Sachsen-Anhalt bieten Not- und Lieferdienste anEinige Tafeln müssen während der Corona-Krise vorübergehend schließen - ein großes Problem für Obdachlose und andere Menschen, die auf die Hilfe angewiesen sind. Deswegen bieten Tafeln in Sachsen-Anhalt nun Not- und Lieferdienste an. 26.03.2020
Entscheidung im Nachwuchs-BasketballEBC II darf als Meister in die erste Regionalliga aufsteigenDer EBC Rostock II, das Reserveteam der Seawolves, darf als Meister in die erste Regionalliga aufsteigen. Durch das Corona-Virus musste die Saison in der 2. Regionalliga vorzeitig beendet werden.26.03.2020
WWF: Earth Hour 2020 findet statt - trotz Corona-KriseLicht aus für den Umweltschutz: Seit 13 Jahren machen Millionen Menschen weltweit bei der Earth Hour mit. Auch in der dunklen Stunde der Corona-Krise soll diese Solidaraktion stattfinden. Mit Ideen für Aktionen, die auch vom heimischen Sofa aus machbar sind. 26.03.2020
Ehrenamt gegen die Pandemie: Großbritanniens “Armee der Gutherzigen”Großbritanniens Gesundheitssystem droht in der Corona-Pandemie an seine Grenzen zu gelangen. Hunderttausende Freiwillige sollen es nun entlasten. Britische Medien sprechen bereits von einer “Nation von Helden”.26.03.2020
Wegen schlechter Quoten: RTL setzt die “Quarantäne-WG” wieder abNach nur drei Tagen war’s das schon wieder mit der “Quarantäne-WG”: RTL setzt die Show mit Jauch, Pocher und Gottschalk wegen schlechter Quoten wieder ab. 26.03.2020
Corona-PandemieKostenpflichtigSchwesig stellt klar: Familien-Besuche in MV trotz Reise-Einschränkungen möglichAuf diese Nachricht haben viele gewartet: Familienangehörige ersten Grades aus anderen Bundesländern dürfen ihre engsten Verwandten in MV besuchen. Gerade über die bevorstehenden Osterfeiertage hätten viele Menschen unter einer Trennung gelitten. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig appelliert aber: Regelung bitte nur wenn unbedingt nötig nutzen!26.03.2020
Aufmerksamer SpaziergängerKostenpflichtigIllegal Müll bei Hohenkirchen entsorgt – Zeugen ruft PolizeiEin Mann rief die Polizei, weil ihm zwei Personen aufgefallen waren, die in Wahrstorf bei Hohenkirchen Müll an einem Feldweg entsorgen wollten. Laut Polizei hatten die Männern einen Kubikmeter Bauschutt dort abgeladen.26.03.2020
Bund gegen Quarantäne-Pflicht bei Einreise aus Nicht-EU-StaatenFür Einreisende aus Nicht-EU-Staaten soll weiterhin keine bundesweite Quarantäne-Pflicht gelten. Ein entsprechender Vorschlag aus dem Bundesinnenministerium stieß im Corona-Krisenkabinett der Bundesregierung auf Widerspruch. Das Gesundheitsministerium hält eine solche Maßnahme für Unverhältnismäßig.26.03.2020
Corona-Krise: Mann aus Aachen klagt gegen KontaktverbotUm die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verlangsamen, gilt seit dem Wochenende ein Kontaktverbot - auch in Nordrhein-Westfalen. Ein Mann aus Aachen klagt gegen diese Anordnung des Landes NRW, weil er sich auch weiterhin mit seinen Freunden in der Öffentlichkeit treffen will. Das Oberverwaltungsgericht in Münster will in der nächsten Woche entscheiden.26.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigSIC startet Einkaufshilfe für ältere StralsunderEine telefonische Anmeldung ist für alle, die über 60 Jahre alt sind und Unterstützung brauchen, möglich, teilt die Stralsunder Innovations Consult mit. Denn gerade diese Gruppe soll ihre Kontakte auf ein Minimum reduzieren.26.03.2020
Corona-Krise: Darum lässt sich die Produktion nicht einfach so auf Medizintechnik umstellenDie Welt braucht zur Zeit mehr Beatmungsgeräte und weniger neue Autos. Warum nicht einfach die Produktion umstellen? Weil es alles andere als einfach ist - und in der Medizintechnik besonders hohe Sicherheitsstandards gelten. 26.03.2020
Vater soll Sohn erstochen haben: Mutter kann sich Tat nicht erklärenEin 43-jähriger Mann soll seinen 13-jährigen Sohn erstochen und sich danach selbst das Leben genommen haben. Die beiden Leichen sollen nun obduziert werden.26.03.2020
Schauspielerpaar Dax Shepard und Kristen Bell verzichtet auf MieteinnahmenDax Shepard und Kristen Bell besitzen in Los Angeles mehrere Immobilien. Im Zuge der Corona-Krise erlässt das Schauspielerpaar seinen Mietern die Zahlungen im April. Auch in Deutschland gibt es solche netten Gesten.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Testzentren in MV auch am Wochenende geöffnetMitte der Woche hatte Gesundheitsminister Harry Glawe noch die Schließung der Abstrichzentren über das Wochenende kritisiert. Jetzt öffnen diese auch über das Wochenende.26.03.2020
DiebstahlKostenpflichtigUnbekannte stehlen Schaufel eines Baggers in PrieschendorfUnbekannte haben in der Nacht vom 24. auf den 25. März die Schaufel eines Minibaggers in Prieschendorf bei Dassow entwendet. Als die Mitarbeiter einer Firma ihrer Arbeit nachgehen wollte, bemerkten sie den Diebstahl. Die Polizei sucht nach Zeugen.26.03.2020
Eine Minute ChemieMikrowellen-Frühstücksei explodiert. Doch warum?Chemiker Prof. Alfred Flint von der Uni Rostock hat einen gefährlichen Versuch gewagt. Und erlebte einen Knall, weil sich das Volumen von Wasser schlagartig vergrößern kann.26.03.2020
Großbritannien: Staubsaugerhersteller Dyson will Beatmungsgeräte für Kliniken produzierenIn Großbritannien steigen die Fallzahlen der Infektionen mit Covid-19 täglich. Bereits jetzt ist abzusehen, dass die Krankenhäuser nicht über genug Beatmungsgeräte verfügen. Deshalb will der Haushaltsgeräte-Hersteller Dyson helfen.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigOZ-Leser: „Man darf nicht vergessen, dass viele von uns Eltern eben keine Lehrer sind“Der Unterricht für die Kinder in den eigenen vier Wänden stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar. Sie beklagen die Fülle an Aufgaben. Doch es gibt auch Stimmen, die Chancen im Homeschooling sehen.26.03.2020
Corona-Krise: Finanzpolitische Tabus müssen gebrochen werdenDie EU-Staats- und -Regierungschefs sollten so schnell wie möglich Eurobonds auflegen. Der Coronavirus-Krise muss auch finanzpolitisch mit harten Ansagen begegnet werden. Was einmal ein Tabu war, darf jetzt keines mehr sein, kommentiert Damir Fras.26.03.2020
Technischer DefektKostenpflichtigMercedes fängt auf Autobahnabfahrt bei Dummerstorf FeuerAls der 31-Jährige die Autobahn an der Abfahrt Dummerstorf verlassen wollte, stieg auf einmal Qualm aus dem Motorraum seines Wagens. Der Mann hielt an, brachte sich in Sicherheit und rief die Feuerwehr. Für die Löscharbeiten musste die Abfahrt kurzzeitig gesperrt werden.26.03.2020
“Dirty Dancing”-Star Jennifer Grey wird 60Jennifer Grey feiert ihren 60. Geburtstag. Die US-Amerikanerin kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken: 1987 ist sie über Nacht berühmt geworden und hat in etlichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigZinnowitz: Regenbogengrüße am GartenzaunKinder und Eltern hängen seit ein paar Tagen am Zaun der Grundschule und des Hortes in Zinnowitz bunte Bilder auf. die Mädchen und Jungen haben wunderschöne Regenbögen gemalt –als Hoffnungszeichen gegen Corona.26.03.2020
Weniger Fahrgäste, weniger Gewinn: Auch die Bahn bekommt die Corona-Krise zu spüren2019 war ein gutes Jahr für die Deutsche Bahn. Nun sorgt das Coronavirus für erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Aber die Bahn hat Ziele, um die Kunden weiter für sich zu gewinnen. 26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigVerbindendes Zeichen in der Corona-Krise: Doberaner Münstergemeinde bastelt RegenbogenDie Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde ruft zu einer Mitmach-Aktion auf. Fotos werden auf der Internetseite veröffentlicht.26.03.2020
“Öko-Test”: Kaum Schadstoffe in Tampons und MenstruationstassenAuf der Suche nach dem richtigen Hygieneprodukt während der Menstruation hat Frau mittlerweile eine große Auswahl. Doch ob Tampons oder Menstruationstasse - welches Produkt ist eigentlich besser für Körper und Geldbeutel? 26.03.2020
Grünen-Chefin Baerbock fordert Umstellung auf “Pandemiewirtschaft”Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock sieht eine große Bereitschaft bei Unternehmern, dringend benötigte Produkte wie Schutzbekleidung und Beatmungsgeräte herzustellen. Doch das freiwillige Engagement in der Corona-Krise müsse zentral koordiniert werden, fordert sie.26.03.2020
#meinemaskefüreuchKostenpflichtigKMG Kliniken in MV bitten um Schutzmasken für Ärzte und KrankenhäuserIm außerklinischen Bereich bietet das Einhalten eines Mindestabstands einen ausreichenden Schutz bei der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deshalb bitten die KMG Kliniken nun die Bevölkerung, ihre Masken an Mediziner abzugeben.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Maßnahmen: Polizei in Vorpommern-Rügen wegen angeblicher Verstöße alarmiertIn den vergangenen 24 Stunden wurden den Beamten im Landkreis Vorpommern-Rügen 40 Verstöße gegen die bestehenden Corona-Kontaktverbote gemeldet. Doch etwa die Hälfte aller Vorwürfe bestätigte sich gar nicht.26.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigBackhaus mit Appell: Studenten und Rentner in MV als Erntehelfer nötigDer Agrarminister sucht eine Alternative für wegbleibende 10000 Saisonkräfte aus dem Ausland. Schlimmstenfalls befürchtet er Engpässe bei der Versorgung mit Obst und Gemüse.26.03.2020
CoronavirusKostenpflichtigSo trotzen Barther Einzelhändler und Gastronomen der Corona-KriseOnline-Shops, Gutscheinverkauf und Lieferservice: Die Barther Händler versuchen alles, um weiterhin ihre Waren zu verkaufen. Denn für viele ist die derzeitige Situation existenzbedrohend. Die Stadt Barth hat einen Verteiler mit allen Angeboten erstellt. Und auch die OZ hilft.26.03.2020
Sommerspektakel in GefahrKostenpflichtigStörtebeker, Vineta & Co.: So steht es in der Corona-Krise um die Open-Airs in MVDie Kartenverkäufe stagnieren oder sind vorläufig eingestellt – dennoch hoffen viele Veranstalter, dass die Freiluftveranstaltungen im Sommer in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Ein kulturelles Highlight musste allerdings schon abgesagt werden.26.03.2020
CoronaKostenpflichtigKonzert im Hof: Pflegedienst Moll überrascht Patienten in GrevesmühlenMit Musik durch die Corona-Krise: Nachdem in ganz Europa inzwischen Konzerte von den Balkonen oder online stattfinden, hat Thomas Moll eine ähnliche Aktion in Grevesmühlen geplant. Und zwar für die Bewohner der Pflegeeinrichtung im Diamant-Wohnpark.26.03.2020
Starke Technik im Poggendorfer ForstSebastian Schindel ist einer der Harwester-Fahrer im Poggendorfer Technikforstamt. Der 29 -Jährige hat eine extra Ausbildung absolviert, um die modernen Holzerntemaschinen zu bedienen.
OZ-WaldaktionKostenpflichtigFörster bei der Arbeit: So stark ist die Technik im Poggendorfer WaldSebastian Schindel gehört zu den Forstarbeitern, die im Technikforstamt Poggendorf die ganz großen und modernen Maschinen bedienen dürfen und können. Mit dem Harvester schafft er es, waldschonend mehr als 200 Bäume in einer Schicht zu ernten.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigWegen Corona: Weitere Einschränkung des Greifswalder BusverkehrsKünftig verkehren die Buslinien in Greifswald nur noch zwischen 7 und 19 Uhr. Der Grund: Es seien in den Randzeiten kaum noch Fahrgäste unterwegs, heißt es vom Verkehrbetrieb.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Krise: So meistern Doberaner Eltern den Alltag zu HauseZwei Familien aus Bad Doberan erzählen, wie sie in Zeiten von Homeoffice, Kita- und Schulschließung ihren ungewohnten Alltag gestalten. Dabei entdecken sie neue Eigenschaften an sich, müssen umdenken und lernen dazu.26.03.2020
Gesicht des TagesKostenpflichtigSunny fand mit Hündin Annie eine neue Heimat auf RügenIn der Reihe „Gesicht des Tages“ stellt die OSTSEE-ZEITUNG die Menschen aus MV vor. Sun Jamo ist erst seit Februar diesen Jahres auf der schönen Insel heimisch. Zuvor lebte und arbeitete er in Berlin.26.03.2020
Scheuer: Gütertransportpakt soll Versorgungssicherheit garantierenDie neue Vereinbarung schließt unter anderem die Aufhebung des Fahrverbotes für Lastwagen an Sonn- und Feiertagen. Außerdem soll es gesonderte Spuren für den Lebensmittelverkehr geben, sagte Verkehrsminister Scheuer. Agrarministerin Klöckner betrachtet die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln als gesichert.26.03.2020
EU-Staaten: Einigung auf Mandat für neue Mission “Irene”Die EU kehrt nach einjähriger Abwesenheit mit Schiffen zurück aufs Mittelmeer. Die Mitgliedsstaaten einigten sich auf ein Mandat für die neue Mission “Irene”. Dabei geht es um die Durchsetzung des UN-Waffenembargos gegen Libyen.26.03.2020
Vorpommern-RügenKostenpflichtigModellregionen im Tourismus: Wettbewerb in MV liegt auf EisRügen, Fischland-Darß-Zingst, die Welterbestadt Stralsund oder gleich der gesamte Landkreis Vorpommern-Rügen? Die Frage, welche Gebiete ins Rennen geschickt werden sollten, war bis zuletzt offen. Die Antwort ist nun nicht mehr dringend.26.03.2020
GlosseKostenpflichtigGuten Tag liebe Leser: Warum Männer Zeit brauchenWahrscheinlich kann das Internet doch Gedanken lesen. Gestern lief plötzlich dieser Schwarz-Weiß-Film, ein Werbefilm aus den 1960-er Jahren. Der Mann kommt nach Hause, die Frau legt ihm die Zeitung und die Pantoffeln hin und während sie fragt, wie sein Tag gewesen sei, sinkt er in den Sessel. Ein Traum. Vor allem in den Zeiten von Corona.26.03.2020
Wucher mit Atemschutzmasken: 21-Jährige in der Schweiz festgenommenDie Polizei nahm in der Nähe von Zürich eine junge Frau fest, die im Internet Atemschutzmasken zu Wucherpreisen verkauft hatte. Die Beamten sind zum Schein auf ihr Angebot eingegangen und haben die 21-Jährige am Übergabeort überrascht.26.03.2020
UnfallfluchtKostenpflichtigMann fährt in Tessin mit Pkw gegen Baum und flüchtetIn der Nähe des Unfallwagens fand die Polizei den 49 Jahren alten Fahrer. Ein Alkoholtest ergab 1,17 Promille. Da der Mann schmerzen hatte, wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.26.03.2020
Corona-Krise: Forscher an Hochschule Aachen entwickeln 3-D-Druckvorlage für BeatmungspumpeDie RWTH Aachen stellt ab sofort eine 3-D-Druck-Anleitung für eine Beatmungspumpe bereit. Die technische Hochschule will so für Engpässe in Kliniken vorsorgen, die durch das neuartige Coronavirus entstehen könnten. Freiwillige, die bei der Herstellung helfen wollen, können sich bereits registrieren lassen. 26.03.2020
Corona-KriseStralsunder Tafel Freitag noch mal geöffnetDie Kunden der Stralsunder Tafel können sich am Freitag ab 12.45 Uhr noch mal mit Lebensmitteln eindecken, ab Montag läuft dann Notbetrieb.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigPositiver Corona-Test: Komplette Gehlsdorfer Feuerwehr in Rostock außer DienstEin 45-Jähriger, der sich in der freiwilligen Feuerwehr im Rostocker Stadtteil Gehlsdorf engagiert, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Deshalb muss nun die gesamte Wache ihre Arbeit für 14 Tage einstellen. Die Wehr hatte erst am Dienstag auch noch Kontakt zur Berufsfeuerwehr.26.03.2020
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen sprunghaft anDie rasante Ausbreitung des Coronavirus hat auch in den USA zur Schließung vieler Geschäfte geführt - mit weitreichenden Folgen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind dort inzwischen sprunghaft angestiegen. Sie haben sich von 282.000 in der Vorwoche auf nunmehr rund 3,3 Millionen verzehnfacht.26.03.2020
Wegen Corona-Krise: AfD fordert Feldarbeit für Schüler und StudentenWeil den deutschen Bauern Saisonarbeiter fehlen, will die AfD nun Schüler und Studenten zur Feldarbeit einsetzen. Sie seien "bestens geeignet, um in der Landwirtschaft auszuhelfen”, sagte der bildungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion. Ob es eine Bezahlung geben soll, sei noch nicht klar.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigNur wenige Corona-Fälle in Wismar – Warum hat Schwerin so viele Infektionen?Was ist in Schwerin los? Keine kreisfreie Stadt und kein Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern hat mehr Corona-Fälle. Es gibt zwei mögliche Erklärungswege. In Wismar gibt es dagegen nur wenige Fälle.26.03.2020
Wegen Corona: Crew-Wechsel auf der “Polarstern” verzögert sichSchon seit sechs Monaten ist das Forschungsschiff “Polarstern” in der Arktis unterwegs. Doch nun kommt es wegen der Corona-Pandemie zu Verzögerungen beim Austausch der Wissenschaftler. Das Projekt soll trotzdem fortgesetzt werden.26.03.2020
Facebook will gegen gefährliche Corona-Ratschläge vorgehenImmer wieder teilen Nutzer auf Facebook falsche Informationen über das Coronavirus. Das Soziale Netzwerk will gegen die Verbreitung von Fake News vorgehen. Dabei setzt das Unternehmen auf künstliche Intelligenz und das Wissen von Experten. 26.03.2020
VersorgungKostenpflichtigNach Unfall in Greifswald: Rohrleitung wieder dichtAm Mittwoch war bei Bauarbeiten für den Breitbandausbau in Greifswald eine Haupttrinkwasserleitung beschädigt worden. Die Kreuzung bleibt voraussichtlich bis Freitagabend gesperrt.26.03.2020
Gottschalk, Jauch und Pocher: Der “Quarantäne-WG” laufen die Zuschauer davonDie “Quarantäne WG” hat innerhalb von nur drei Tagen 2 Millionen Zuschauer verloren. Immer weniger Menschen wollen den Talk mit Jauch, Gottschalk und Pocher sehen. Andere Corona-Sendungen sind dafür umso erfolgreicher.26.03.2020
Wie die Koalition ihren Kampfflugzeug-Streit lösen könnteDie Tornado-Kampfflugzeuge der Bundeswehr gelten als veraltet. Die SPD sperrt sich bisher gegen den Plan des Verteidigungsministeriums, sie nicht nur mit europäischen Eurofightern, sondern auch mit dem US-Modell F18 zu ersetzen - auch wegen Bedenken über den Transport von Atomwaffen. Nun könnte es eine Lösung geben. 26.03.2020
Kliniknetzwerk geplant: Drosten liefert Erklärung zu wenigen Todesfällen in DeutschlandBundesforschungsministerin Anja Karliczek und Charité-Virologe Christian Drosten planen ein Forschungsnetzwerk mit den Unikliniken in Deutschland. Dadurch erhoffen sie sich, die Lungenkrankheit Covid-19 zu verstehen und Patienten besser zu behandeln. 26.03.2020
Bundesländer wollen Mittel aus Digitalpakt für Online-PlattformenFür die “Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur” in Deutschland stehen fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Davon sollen jetzt die in der Corona-Krise so wichtigen Online-Plattformen ausgebaut werden. Bei der Umsetzung dürfte es jedoch Schwierigkeiten geben.26.03.2020
Humanitäre HilfeKostenpflichtigCorona-Krise: MV nimmt Schwerkranke aus Italien aufIn den Uni-Kliniken in MV werden in den kommenden Tagen schwer kranke Covid-19-Patienten behandelt. Das Landeskabinett hat einer entsprechenden Anfrage der italienischen Regierung zugestimmt. Bis zu sechs Patienten sollen eingeflogen werden.26.03.2020
Jens Spahn: “Ruhe vor dem Sturm” in der Corona-KriseDie Corona-Krise sei noch lange nicht überstanden, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag. Keiner wisse, was in den nächsten Wochen noch passiere. Es müssten jedoch Konzepte entwickelt werden, um das öffentliche Leben langsam wieder zu normalisieren.26.03.2020
Covid-19: Bosch entwickelt Schnelltest - und ist damit nicht alleinIm Kampf gegen das Coronavirus hat der Technikkonzern Bosch einen Schnelltest entwickelt. Auch das Healthtechunternehmen Digital Diagnostics AG hat nun einen Schnelltest angekündigt. Innerhalb kürzester Zeit sollen Patienten wissen, ob sie an Covid-19 erkrankt sind.26.03.2020
Berliner Linke-Fraktionschefin kritisiert Sparmaßnahmen im GesundheitswesenCarola Bluhm, Chefin der Linksfraktion im Berliner Senat, fordert angesichts der Corona-Krise grundsätzliche Änderungen des Gesundheitssystems. Krankenhäusern fehle es an Kapazitäten, da stelle auch Berlin keine Ausnahme dar. Außerdem müsse dringend über die Bezahlung debattiert werden.26.03.2020
Leeres Klopapier und Social Distancing: Designer präsentiert Corona-EmojisIn der Isolation weichen die Menschen auf digitale Kommunikation aus. Dabei dürfen auch die bekannten Emojis nicht fehlen. Die Corona-Pandemie hat der japanische Designer Ji Lee zum Anlass genommen und zwölf treffende Icons entworfen. 26.03.2020
Coronavirus: Hersteller können EU-Bedarf an Schutzkleidung deckenLaut EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist der Nachschub an lebenswichtiger Schutzkleidung in der Corona-Krise gesichert. Die Lieferungen dürften in den kommenden Wochen anlaufen. Aufgrund von zu Krisenbeginn verhangenen Exportbeschränkungen kritisierte von der Leyen erneut Deutschland und andere Staaten.26.03.2020
Historischer RückblickKostenpflichtigWolgast vor 100 Jahren: Debatte um den Wiederaufbau von St. PetriFür den Wiederaufbau der Turmspitze von St. Petri fehlte von Anfang an das Geld. So setzten die Vertreter der „Vaterländischen Bauhütte“ den Aufbau eines Turmstumpfes um, der bis heute optisch das Äußere des Gotteshauses bestimmt.26.03.2020
UmweltschutzKostenpflichtigMilch im Ploggensee? Untersuchung noch immer nicht abgeschlossenNachdem vor wenigen Tagen eine milchige Flüssigkeit Teile des Ploggensees in Grevesmühlen entdeckt worden war, suchen Experten weiterhin nach der Herkunft beziehungsweise der Ursache.26.03.2020
Polizeieinsatz wegen Klopapier: Kundin setzt sich auf KassenbandWegen eines Hamsterkaufs haben sich in einem Supermarkt im Bergischen Land kuriose Szenen abgespielt. Weil eine Frau nur eine Packung Toilettenpapier kaufen durfte, setzte sie sich aus Protest auf das Kassenband. 26.03.2020
Acht Länder fordern Ende von Sanktionen wegen CoronaRussland, China, Syrien, Iran, Nordkorea, Venezuela, Nicaragua und Kuba wollen die Aufhebung von Sanktionen. Diese Strafmaßnahmen untergrüben den Kampf gegen das Coronavirus, heißt es in einem Brief. Ein Aspekt wird zudem besonders hervorgehoben. 26.03.2020
Zukunftsforscher Matthias Horx: Nach der Corona-Krise leben wir in einer besseren Gesellschaft Die Corona-Krise wird uns auch die kommenden Tage und Wochen beschäftigen. Es gibt aber auch schon Menschen, die sich die Post-Corona-Zeit ausmalen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat nun ein ungemein optimistisches Szenario entworfen. 26.03.2020
Polnische Justiz erleidet Niederlage vor Europäischem GerichtshofDer Europäische Gerichtshof hat zwei Gesuche von polnischen Gerichten abgelehnt. Die Gerichte wandten sich gegen eine Regelung für Disziplinarverfahren für polnische Richter. In dem Konflikt mit der polnischen Regierung geht es um die Unabhängigkeit der Justiz.26.03.2020
Frauenhäuser warnen: Isolation führt zu mehr häuslicher GewaltDie soziale Isolation in der Corona-Krise führt zu einem Anstieg der häuslichen Gewalt. Auch das Gewaltrisiko für Kinder steigt an. Frauenhäuser trifft die Corona-Pandemie gleich doppelt.26.03.2020
Debatte um LockerungKostenpflichtigSchwesig will an strikten Corona-Maßnahmen in MV festhaltenLockerung der Corona-Maßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern? Für Ministerpräsidenten Manuela Schwesig wäre dies noch früh. Am Donnerstagvormittag beriet die Regierungschefin mit ihren Ministern über die aktuelle Lage im Land.26.03.2020
Bericht aus Straßburg: Menschen über 80 werden nicht mehr beatmetDeutsche Ärzte haben einen alarmierenden Bericht über die medizinische Lage in der Uniklink Straßburg verfasst. Sie berichten, dass Menschen über 80 Jahren nicht mehr beatmet würden. Die Uniklink bestreitet das.26.03.2020
Witze aus dem Homeoffice: WDR bietet Comedians digitale BühneAls Ersatz für die Corona-bedingt wegfallenden Auftritte hat der WDR eine digitale Bühne erstellt. Auf der Webseite können Satire-, Kabarett- und Comedyclips von den Künstlern veröffentlicht werden.26.03.2020
Corona in Ischgl: Veröffentlichte SMS bringt Tourismusbranche in BedrängnisDie Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt in Ischgl wegen eines Corona-Falls, welcher der Gesundheitsbehörde wahrscheinlich unterschlagen wurde. SMS zwischen einem ÖVP-Abgeordneten und einem Barchef werfen neues Licht auf die angespannte Zeit vor einigen Wochen.26.03.2020
“Kleine Grippe”: Brasilien zwischen Verschwörungstheorien und tödlicher IgnoranzOffiziell haben sich in Brasilien bislang etwa 2500 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 57 Patienten sind gestorben. Die Zahlen könnten aber schon bald drastisch in die Höhe schnellen, weil das Gesundheitswesen auch ohne Corona-Pandemie vor dem Kollaps steht. Präsident Bolsonaro leugnet die Gefahr, Drogengangs und Gouverneure führen den Kampf an.26.03.2020
BauenKostenpflichtigJugendklub in Neubukow macht neuem Campus PlatzNach Baumfällungen zur Baufreimachung für den Grundschulneubau werden derzeit am Panzower Weg in Neubukow die alte Essenküche, das Lager vom Hausmeister sowie der Jugendklub abgerissen. Aber damit nicht genug. Kann Mitte August der Hochbau beginnen?26.03.2020
NeugründungKostenpflichtigGemeinsam für eine kulturelle Vielfalt: Kulturverein Zarrendorf hat schon 40 MitgliederDie Vorsitzende Christin Trapp freut sich auf die Zeit nach Corona. 40 Mitglieder wollen dann mehr kulturelles Leben nach Zarrendorf bringen. Viele Anwohner boten sich als Kursleiter an und wollen Yoga, Nähen und Plattdeutsch unterrichten.26.03.2020
Livestream: Coronavirus - Klöckner und Scheuer zur Lebensmittelversorgung in DeutschlandWelche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Verkehr, die Landwirtschaft und die Lebensmittelversorgung in Deutschland? Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Bundesagrarministerin Julia Klöckner informieren ab 13.30 Uhr über die aktuelle Lage. Die Pressekonferenz können Sie hier im Livestream verfolgen.26.03.2020
Weniger Einbrüche, mehr Trickbetrug? Kriminalität in Corona-ZeitenDie Corona-Pandemie verändert das Land - und auch die Kriminalität. Betrüger versuchen, Profit aus der Ausnahmesituation zu schlagen. Und zu Hause gibt es mehr Konfliktpotenzial.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigDarß-Zingst in der Coronakrise: Kommunalpolitik im HomeofficePer Telefonkonferenz und E-Mail-Abstimmung sollen während der Corona-Krise wichtige Beschlüsse in den Gemeinden des Amts Darß-Fischland gefasst werden. Die Gemeinden wollen diesen Weg unter anderem dazu nutzen, ihren Unternehmen zu helfen.26.03.2020
KommunalpolitikKostenpflichtigZierow beruft stellvertretende Bürgermeisterin abDie Gemeindevertretung von Zierow in Nordwestmecklenburg hat Heike Bork auch von ihrer Funktion als Bauausschussvorsitzende entbunden. Eine Entscheidung zum Amtswechsel ist hingegen vertagt. Die Sitzung fand wegen Corona nicht statt.26.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtig24 Corona-Kranke in Vorpommern-Rügen: Keiner ist in LebensgefahrDas Gesundheitsamt meldet vier Patienten aus Vorpommern-Rügen, die wieder gesund sind. Der Landkreis sorgte dafür, dass die Ordnungsämter verstärkt kontrollieren. Die Corona-Hotline wird viel genutzt.26.03.2020
CoronavirusKostenpflichtigGreifswald: Pautzingers Puppenbühne kommt als Online-Show ins heimische WohnzimmerGreifswalds bekanntester Zauberkünstler und Clown Holger Pautz veröffentlicht in den kommenden Wochen sein Kaspertheater auf Youtube und Facebook. Schon jetzt danken seine kleinen und großen Fans ihm für die Abwechslung in Zeiten von Corona und Ausgangsbeschränkungen.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigStar-Wars-Ausstellung in Dassow: Corona-Pause im Krieg der SterneWegen des Kampfes gegen das Coronavirus bleibt die Star-Wars-Ausstellung in Dassow bis 19. April geschlossen. Die Macher nutzen die Pause für den weiteren Ausbau des deutschlandweit bekannten Fan-Projekts.26.03.2020
dm-Chef optimistisch: Mangel an Toilettenpapier bald beendetWer derzeit in Super- oder Drogeriemärkten Toilettenpapier kaufen möchte, geht oft leer aus. Doch der Chef der Kette dm ist optimistisch: Die Regale seien bald wieder voll.26.03.2020
Heftiger Streit im Gefängnis in Luxemburg löst Polizeieinsatz ausEine heftige Auseinandersetzung zwischen rund zwei Dutzend Gefängnisinsassen in der Haftanstalt im luxemburgischen Schrassig hat am Mittwochabend einen Polizeieinsatz ausgelöst.26.03.2020
Polizei sucht ZeugenKostenpflichtigAuto brennt in Wohngebiet in Gelbensande: Polizei geht von Brandstiftung ausIn Gelbensande im Landkreis Rostock hat am Donnerstagvormittag ein Auto in einem Wohngebiet gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Das Auto stand im Amselweg neben einem Wohnhaus vollständig in Flammen.26.03.2020
Sondervollmachten in Ungarn: Orban weist Kritik aus Europarat zurückNachdem der Europarat die Sondervollmachten für die Regierung von Victor Orban in Ungarn kritisiert hat, meldet sich nun der Ministerpräsident selbst zu Wort. Er riet, den Gesetzesentwurf genau zu studieren und mit der Rechtspraxis anderer Staaten zu vergleichen. Kritiker fürchten derweil harte Einschnitte. 26.03.2020
Start des iPhone 12 könnte sich um Monate verzögernÜblicherweise stellt Apple seine neuen Smartphones im September vor. Doch wegen der anhaltenden Corona-Krise ist der Marktstart des neuen iPhones ungewiss. Laut einem Bericht könnte das 5G-Modell erst im kommenden Jahr erscheinen.26.03.2020
Verdacht auf Brandstiftung: Feuerwehreinsatz in GelbensandeAm Donnerstagvormittag hat in Gelbensande (Landkreis Rostock) ein Auto neben einem Wohnhaus gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Jetzt im Livestream: Virologe Drosten und Forschungsministerin Karliczek informierenDeutschland meldet täglich stark steigende Fallzahlen von Coronavirus-Infizierten. Der Virologe Christian Drosten gehört zu den führenden Experten in Deutschland und berät die Bundesregierung. Verfolgen Sie die gemeinsame Pressekonferenz des Topvirologen und der Forschungsministerin Anja Karliczek jetzt im Livestream.26.03.2020
Corona-Krise: Die Euphorie im Dax lässt nachNach dem deutlichen Zuwachs der vergangenen zwei Handelstage hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder nachgegeben. An der Börse wartet man nun auf die jüngsten Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe aus den USA, die am Nachmittag veröffentlicht werden. Analysten erwarten eine dramatische Zunahme.26.03.2020
Corona-Krise: Ebay-Kleinanzeigen verbietet Handel mit DesinfektionsmittelnÜberall im Internet tauchen Hilfsangebote wegen der Corona-Krise auf. Ebay-Kleinanzeigen versucht nun, das Nutzer-Engagement vor Ort zu bündeln. Die Plattfrom will zudem gegen Preiswucher vorgehen.26.03.2020
150 Euro Strafe: Mann schickt Kühnert in E-Mail “zum Duschen nach Dachau”Per E-Mail ist der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert von einem Mann massiv beleidigt worden. Die Staatsanwaltschaft will eine Geldstrafe gegen den Täter verhängen und das Verfahren einstellen. Nun meldet sich Kühnert selbst zu Wort. 26.03.2020
Corona: Die Lage weltweitDas Coronavirus breitet sich weltweit aus. Kaum eine Region ist noch nicht von der Pandemie betroffen. Die Länder ergreifen zunehmend Maßnahmen zur Eindämmung.26.03.2020
Nach Edelstein-Rücktritt: Israel soll neuen Parlamentspräsidenten wählenDer bisherige Amtsinhaber Juli Edelstein ist am Mittwoch zurückgetreten. Er warf dem Höchsten Gericht des Landes grobe Einmischung in parlamentarische Angelegenheiten vor. Der Streit um den Posten des Parlamentspräsidenten ist Teil eines heftigen Machtkampfs.26.03.2020
15 500 Euro SchadenKostenpflichtigWerkzeug gestohlen: Unbekannte brechen drei Firmentransporter in Mecklenburg aufIn Waren, Neustrelitz und Neubrandenburg sind in der Nacht zu Mittwoch Firmentransporter aufgebrochen worden. Die unbekannten Täter haben Werkzeuge im Wert von insgesamt 15 500 Euro gestohlen.26.03.2020
Australien kippt Zeitlimit für Haarschnitte wegen CoronaEin Haarschnitt darf maximal 30 Minuten dauern - diese Regelung galt zur Bekämpfung von Corona in Australien. Jetzt hat die Regierung das Gesetz gekippt. Friseure hatten dagegen protestiert. 26.03.2020
Covid 19KostenpflichtigHier gibt’s Hilfe: Rathaus verteilt hunderte Flyer mit Notrufnummern und AdressenDie wichtigsten Nummern von Polizei, Rathaus und diversen Notdiensten sowie Internetadressen hat die Stadt Grevesmühlen auf einen Flyer drucken lassen. Die insgesamt 6000 Stück werden jetzt in Grevesmühlen und den Ortsteilen verteilt.26.03.2020
OZ-Grafiken: Das ist das Alter und Geschlecht der Corona-Erkrankten in MVDie OZ zeigt anhand von Daten des Robert-Koch-Instituts die Verteilung der Infizierten nach Alter und Geschlecht – in den einzelnen Landkreisen von MV.
Covid-19-PandemieKostenpflichtigOZ-Grafiken: So jung sind Corona-Patienten in MV – und so viele sind MännerÄltere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen gehören zur Risikogruppe bei einer Coronavirus-Infektion. Aber sie sind nicht die Altersgruppe mit den meisten Erkrankten in MV. Die OZ zeigt die Verteilung der Infizierten nach Alter und Geschlecht – in den einzelnen Landkreisen.26.03.2020
Trotz Hamsterkäufen: Versorgung mit Hefe bleibt gesichertDie Hamsterkäufe der Deutschen belasten zurzeit die Lieferketten. Auch das Angebot an Hefe leidet darunter. Um die hohe Nachfrage zu bedienen, arbeiten Hefehersteller bereits am Limit.26.03.2020
Falschmeldungen zu Corona: Behörden haben Propagandasender RT Deutsch im BlickRT Deutsch steht wieder wegen gezielter falscher Berichterstattung in der Kritik: Der kremlnahe Sender ist unter anderem mit relativierenden Meldungen zu Corona aufgefallen. Das Innenministerium teilte mit, dass “die öffentliche Sicherheit und Ordnung” bedroht seien.26.03.2020
Südafrika verbietet Gassigehen und Joggen während AusgangssperreDie Corona-Situation verschärft sich auch in Südafrika. Die Regierung will den Einwohnern während der dreiwöchigen Ausgangssperre auch das Joggen und Gassigehen mit Hunden im Freien untersagen. Außerdem soll der Verkauf von Alkohol unterbunden werden.26.03.2020
Dieter Nuhr über Corona-Partys: “Rücksichtslose Idioten”Erst kürzlich hatte Kabarettist Dieter Nuhr mit einem Tweet für Aufsehen gesorgt. Heute blickt er etwas anders auf die Coronakrise. Menschen, die Corona-Partys feiern, nennt er “rücksichtslos” - die Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten verteidigt er.26.03.2020
Heuwiese VideoJürgen Reich ist vogelwart auf der Insel Heuwiese. Das vor Ummanz gelegene Eiland ist ein Paradies für Kormorane und Höckerschwäne. Das macht sie auch zum Jagdrevier für Seeadler.
Karls ErdbeerhofKostenpflichtigErste Erdbeeren blühen in Rövershagen – Saisonverlauf ungewissDie riesigen Erdbeerfelder sind wie ein Wahrzeichen von Rövershagen östlich von Rostock. Das Jahr könnte angesichts der Corona-Krise bei der Ernte und Vermarktung jedoch schwierig verlaufen.26.03.2020
Liebe in Zeiten von Corona: Quarantäne als Chance für die Beziehung?Von den Auswirkungen des Coronavirus sind Milliarden Menschen weltweit betroffen. Besonders für Paare kann die häusliche Isolation zur Belastungsprobe werden. Oder auch zur Chance, sagt Paartherapeut Christian Hemschemeier.26.03.2020
Polizei und Feuerwehr im EinsatzKostenpflichtig52-Jähriger löst im Alkoholrausch Brand in Grimmen ausAm frühen Donnerstagmorgen mussten die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grimmen zu einem Wohnungsbrand in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Grimmen ausrücken. Ein 52-Jähriger wollte sich ein Steak braten, schlief dann jedoch ein.26.03.2020
Cirque du Soleil: Verlieren Helene Fischers Tänzer ihre Jobs?Das Entertainmentunternehmen Cirque du Soleil ist bekannt für seine atemberaubenden Akrobatikshows - und die erfolgreiche Arenatournee von Helene Fischer. Nun entlässt der Zirkus wegen der Corona-Krise 95 Prozent seiner Mitarbeiter. Auch Fischers Tänzer könnten betroffen sein.26.03.2020
Verteidigungsministerium plant Kauf von neuen KampfflugzeugenLange ist über die Anschaffung neuer Kampfflugzeuge in Deutschland diskutiert worden, jetzt tut sich für die Bundeswehr offenbar eine Lösung auf. Das Verteidigungsministerium plant laut Medienberichten den Kauf von Eurofightern und F-18-Modellen - und zwar im großen Stil. 26.03.2020
G20 beraten über Corona-Krise: Hoffnungen ruhen auf USA und ChinaDie G20 der führenden Wirtschaftsmächte sind zur globalen Krisenbewältigung gegründet worden. In der Finanzkrise 2008 nahm sie eine wichtige Rolle ein. Ob das auch bei der Corona-Pandemie gelingen kann, hängt vor allem von zwei Ländern ab.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCoronakrise: Zinnowitzer Schauspielerinnen und Bürgermeister bieten Hilfe anIn Zinnowitz gibt es gleich mehrere Hilfsangebote in der Coronakrise. Diese kann per Telefon und E-Mail angefordert werden. Das Angebot können Menschen nutzen um sich nicht unnötig in Gefahr zu begeben. Auch zwei junge Schauspielerinnen bieten ihre Hilfe an.26.03.2020
“Gesundheit ist wichtiger” - GEW kritisiert Entscheid pro Abi-Prüfung Die Entscheidung der Kultusministerkonferenz, an den Abiturprüfungen festzuhalten, kommt bei der Gewerkschaft GEW und den Linken nicht gut an. Der Philologenverband Schleswig-Holstein unterstützt dagegen die Entscheidung der Bildungsminister.26.03.2020
Rapperin Loredana wettert gegen Oliver Pocher: “Müll”, “Dreck” und “Spasti”In einem Tiktok-Livestream wettert die Rapperin Loredana gegen Oliver Pocher und seine Frau Amira. Die 24-Jährige bezeichnet Pocher als “Müll", “Dreck” und “Spasti”. Kurze Zeit später kommt es zwischen den Pochers und Loredana zu Beef im Livestream.26.03.2020
Guten Tag, liebe LeserKostenpflichtigWas verloren? Denken Sie mal ans Greifswalder FundbüroWer etwas verliert, ärgert sich oft tagelang, kommt aber oft nicht auf die Idee, im örtlichen Fundbüro nachzufragen. Im Fundbüro Greifswald warten viele Fundsachen auf ihre Besitzer. Gerade landete dort ein großes Bund mit 14 Schlüsseln, darunter ein Autoschlüssel. Die Marke wird nicht verraten, aber vielleicht vermissen Sie ja Ihr Bund?26.03.2020
Covid-19Corona-Krise: DRK Bad Doberan startet Hilfsdienst und Telefon-HotlineWer Hilfe beim Einkaufen benötigt, Tipps für die Erziehung der Kinder oder einfach jemanden zum Reden, kann sich jetzt an den Kreisverband Bad Doberan des Deutschen Roten Kreuzes wenden. Kostenfreie Telefon-Hotline: 0800 000 7473.26.03.2020
KommunalpolitikKostenpflichtigKostspieliger Schutz: Stadt plant zwei Poller für 350.000 Euro in WarnemündeSie sollen die Promenade und den Bereich zwischen Altem Strom und Kirchplatz in Warnemünde vor Terroranschlägen schützen: Zwei absenkbare Poller, die die Stadt mit 350 000 Euro kalkuliert. Kurios: Am Neuen Markt in Rostock sind die Kosten für einen Poller mit je 50 000 Euro kalkuliert worden.26.03.2020
Gegen Langeweile und Familienfrust: So halten Sie Ihre Kinder in den Corona-Ferien bei LauneVielerorts dauern die Corona-Ferien nun schon ein paar Tage an, die ersten Arbeitsblätter aus der Schule sind abgearbeitet. Zeit für etwas Abwechslung also. Im Netz gibt es unzählige Möglichkeiten und Anregungen für kurzweilige Beschäftigung. Eine (pädagogisch wertvolle) Auswahl.26.03.2020
KolumneKostenpflichtigWismarerin im Homeoffice mit drei Kids: Das Gefühl von FaulheitFreizeit statt durchgetaktetem Terminplan. Lesen auf der Couch statt Sport, witzige Whatsapp-Nachrichten statt Ehrenamtstreffen – OZ-Kolumnistin Nicole Hollatz vermisst im Homeoffice ihre Alltagsroutine.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona: Bürger halten Kontaktsperre in Ribnitz-Damgarten weitgehend einIm Ribnitz-Damgartener Polizeirevier melden immer mehr Menschen Verstöße gegen die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Verbote. Grundsätzlich halten sich die Menschen in der Region aber an die Anordnungen, so Revierleiter Marco Stoll.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigUsedom: Eichhörnchen & Maus genießen die wegen Corona eingetretene RuheIn den Wäldern der Insel lassen sich jetzt angesichts fehlender Besucher wunderbare Tierbeobachtungen machen. Forstamtsleiter Felix Adolphi warnt allerdings vor der Trockenheit und bittet, die Warnhinweise zu beachten26.03.2020
BauenKostenpflichtigNeues Wohngebiet in Neu Degtow: Erster Häuslebauer legt losLange Zeit bewegte sich nichts auf dem für ein neues Wohngebiet freigeschaufelten Grundstück an der Straße „Am Kalkflachmoor“ in Neu Degtow (Nordwestmecklenburg). Nun rückten erste Bauarbeiter an.26.03.2020
MedizinKostenpflichtigFür mehr Therapiemöglichkeiten: Heilpraktiker gründen Gemeinschaft in StralsundHeilpraktiker und Therapeuten haben sich in Stralsund zum Vernetzen und für den Erfahrungsaustausch zu einer Gruppe zusammengeschlossen. Damit wollen sie für Patienten mehr Therapie-Möglichkeiten schaffen.26.03.2020
Rügener Inseln – Teil VKostenpflichtigVogelinsel Heuwiese: Wo der König der Lüfte gegen den Künstler des Fischfangs antrittViele der Rügen umgebenden Inseln stehen als Brutplätze unter Naturschutz. Die im Nationalpark gelegene Insel Heuwiese ist Heimstatt für eine Kolonie Kormorane. Die werden von Seeadlern und Angelködern gefährdet.26.03.2020
Natur auf Usedom in völliger RuheDie durch die Coronakrise eingetretene unfreiwillige Ruhe allerorten genießen Natur und Tiere. Schauen Sie selbst, welche wunderschönen Naturaufnahmen unserem Fotografen Tilo Wallrodt gelungen sind.
Gastrolle: Werner Herzog wusste nicht, dass “Die Simpsons” sprechen könnenWerner Herzog hat in der aktuellen Staffel der “Simpsons” eine Gastrolle. Anfangs wusste er aber gar nicht, dass die gelben Figuren überhaupt sprechen, verriet er jetzt in einem Interview. Herzog kannte die “Simpsons” nämlich nur aus Zeitungen.26.03.2020
Schulen wegen Corona zuKostenpflichtigEltern in MV verzweifeln am Unterricht zu Hause: „Die Hälfte wird das nicht packen“Wegen des Coronavirus sind alle Schulen in MV geschlossen. Eltern rufen nun um Hilfe: Den Unterrichtsstoff, den sie ihren Kindern vermitteln sollen, ist viel zu umfangreich. Der Schulleiterverband befürchtet: „Das ist sozialer Sprengstoff!“26.03.2020
Kommentar zu Schule daheimKostenpflichtigEltern mit Unterricht zu Hause überfordert: Stoppt diesen Wahnsinn! Sofort!Eltern und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern sind wegen Schulschließungen und Homelearning am Limit. Das muss sofort ein Ende haben, fordert OZ-Chefreporter Michael Meyer. Denn die Anforderungen nicht herunterzuschrauben, sorge nur für Frust.26.03.2020
Schüler und Eltern im HomelearningRund 180 000 Schüler in MV müssen wegen der Corona-Krise nun zu Hause bleiben. Und dort auch lernen. Den Stoff vermitteln die Lehrer meist über digitale Kanäle. Doch viele eltern und Schüler rufen um Hilfe. Das sei nicht zu bewältigen. Experten befürchten katastrophale Folgen für das Sozial- und Bildsunsystem
Corona-Krise lässt Konsumklima in Deutschland einbrechenDas Coronavirus hat massive Auswirkungen auf die Verbraucherstimmung in Deutschland. Der GfK-Konsumklimaindex ist massiv eingebrochen, auf den niedrigsten Stand seit Mai 2009. Die Angst vor dem Jobverlust ist innerhalb kürzester Zeit stark gestiegen. 26.03.2020
Christchurch-Attentat: Angeklagter plädiert überraschend auf schuldigEin Jahr lang hat der Angeklagte im Fall des Terroranschlags von Christchurch auf nicht schuldig plädiert. Nun erklärt er sich des 51-fachen Mordes für schuldig. Für die Überlebenden und Angehörigen der Opfer ist das erleichternd.26.03.2020
Wegen Hamsterkäufen: Handel macht 700 Prozent mehr Umsatz mit KlopapierDie Produzenten von Toilettenpapier profitieren von der Corona-Krise: Allein in der Zeit von Februar bis März hat sich ihr Absatz um 700 Prozent erhöht. Grund dafür sind sogenannte Hamsterkäufe zahlreicher Verbraucher, die entgegen allen Empfehlungen neben Nudeln auch Klopapier horten. 26.03.2020
Razzia bei Reichsbürgern: Polizei findet Schrotflinten und MachetenIn der Regel findet die Polizei bei Razzien gegen die Reichsbürger-Szene Fahnen, Stempel und selbst hergestellte Fantasie-Ausweise. Anders bei einem zurückliegenden Großeinsatz der Beamten: Bei einer Anhängerin der “Geeinten deutschen Völker und Stämme” entdeckte man neben Flinten auch Armbrüste.26.03.2020
Covid 19KostenpflichtigTrotz Corona: Müllabfuhr im Nordwestkreis ist gesichertGute Nachrichten in diesen Zeiten: Die Termine der Müllabfuhr bleiben unverändert, das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb Nordwestmecklenburg auf Nachfrage mit.26.03.2020
Corona-Ausbruch in Pflegeheim: 8000 Menschen in Sachsen-Anhalt unter Kollektiv-QuarantänePolizei und Feuerwehr kontrollieren die Zufahrtsstraßen zweier Ortsteile der Stadt Jessen. Beide stehen unter Corona-Quarantäne: 8000 Einwohner dürfen “auf kürzestem Wege etwas zu Essen holen oder in die Apotheke gehen”. Ein Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim ist Grund der Maßnahme.26.03.2020
Corona-Krise: Gibt es Gutscheine statt Erstattung bei Flügen und Pauschalreisen?Die Bundesregierung erwägt in der Corona-Krise weitere Entlastungen der Fluggesellschaften und Reiseveranstalter. Es geht um Milliarden, die Liquidität der Unternehmen und auch um die Kunden.26.03.2020
Lungenkrank nach Nutzung von E-Zigaretten: Krise in den USA nicht vorbei Im Herbst stieg in den USA die Zahl der Toten in Zusammenhang mit E-Zigaretten rasant an. Experten waren besorgt, der Verkauf wurde beschränkt. Ein Jahr nach dem ersten Fall sinken die Zahlen, aber die Krise ist noch nicht vorbei – und trifft nun auf das Coronavirus.26.03.2020
EU: Billionen gegen die Corona-WirtschaftskriseDie EU will sich mit allen verfügbaren Mitteln gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise stemmen. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt ist bereits ausgesetzt. Doch eine Einigung, auch den Euro-Rettungsschirm aufzuspannen, gibt es noch nicht.26.03.2020
Angst vor Corona: Udo Lindenberg flüchtet nach 26 Jahren aus HotelUdo Lindenberg befindet sich laut Manager derzeit an einem geheimen Ort, bis die Corona-Krise überstanden ist. Das Hotel Atlantic an der Hamburger Alster, in dem der 73-Jährige seit 26 Jahren lebt, musste wegen Corona schließen.26.03.2020
Corona-Krise: Mittelstandsverbund fürchtet Massensterben von UnternehmenDer Mittelstandsverbund, ein Verband aus 230.000 mittelständischen Unternehmen aus Handel und kooperierenden Branchen, warnt vor einem Massensterben von Unternehmen. Grund: Die Hilfspakete der Bundesregierung kommen für viele Firmen möglicherweise zu spät. Verbandspräsident Eckhard Schwarzer und sein Vorgänger Günter Althaus fordern im RND-Interview unbürokratische Lösungen.26.03.2020
Wirtschaft wieder hochfahren? Erste Politiker fordern Ende des Corona-StillstandsTrotz Corona-Krise, nach Ostern müsse die Wirtschaft wieder anlaufen, fordert der Unionsfraktionsvize. Ein Wirtschaftsprofessor warnt vor einer “Massenverarmung” und fordert eine Exit-Strategie. Gesundheitsminister Spahn hat eine andere Idee. Er will Angehörige von Risikogruppen isolieren.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Pandemie sorgt für mehr Müll in Hansestadt RostockDie Stadtentsorgung Rostock stellt einen leichten Anstieg bei Abfällen in Privathaushalten fest. Um die Entsorgung zu sichern, kommt die Müllabfuhr früher am Morgen. Unternehmenssprecher erklärt, wie mit dem Coronavirus kontaminierter Abfall entsorgt wird.26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Krise: Zutritt zur Hochschule Stralsund nur noch mit PassierscheinDie HOST in Stralsund jetzt aufgrund der Corona-Krise den „erweiterten Notbetrieb“ gestartet. Das Notpersonal erhält die Handlungsfähigkeit der Einrichtung aufrecht. Die Onlineplattform für das Selbststudium wird weiter aufgerüstet.26.03.2020
OZ-BaumaktionKostenpflichtigDieser Rügener macht aus einheimischem Holz große KunstDer Pantower „Holzmichel“ Mirko Quade fertigt seit mittlerweile 14 Jahren Holzfiguren an. Selbst Prominente besuchen seine Werkstatt an der einstigen Buswendeschleife in Serams auf Rügen.26.03.2020
OZ-Serie „Ehrenamt im Landkreis Rostock“KostenpflichtigDiese Frauen engagieren sich für Schulkinder in Bad DoberanDer Verein der Lessing-Grundschule in Bad Doberan kann Geld- und Sachspenden annehmen und dadurch die Schulkinder unterstützen. So wird unter anderem bei der Finanzierung von Veranstaltungen oder der Beschaffung von Material geholfen. Teil 15 der OZ-Serie „Ehrenamt im Landkreis Rostock“.26.03.2020
Ergebnisse nicht aussagekräftig?KostenpflichtigUni-Experten kritisieren Rostocks OB: Madsens Corona-Tests machen keinen SinnDie Uni-Medizin in Rostock übt Kritik am Vorgehen von Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen: Der lässt seit dem Wochenende Mitarbeiter von Feuerwehren, Rettungsdiensten und aus dem Rathaus auf das Coronavirus testen – von der Gentechnik-Firma Centogene. Kritik kommt auch aus der Stadtverwaltung selbst.26.03.2020
VermisstensucheAuf dem Weg nach Rostock? 15-jähriges Mädchen aus Eggesin vermisstDie Polizei sucht mit der Hilfe der Öffentlichkeit nach einem 15-jährigen Mädchen aus Eggesin (Landkreis Rügen-Vorpommern). Das Mädchen ist vermutlich in Richtung Rostock unterwegs.26.03.2020
Wirtschaftsexperten: Corona-Krise könnte Wende am Immobilienmarkt bringenDie Corona-Krise trifft auch den Wohnungsmarkt: Besichtigungen finden nicht mehr statt, Käufer dürften sich aus Sorge um ihre Jobs und Einkommen zurückhalten. Sind kräftig steigende Mieten und Kaufpreise Geschichte?26.03.2020
Covid-19KostenpflichtigKeine Törns, keine Hochzeiten: Poeler Kogge in schwerer SeeDas Jahr hat für die Poeler Kogge gut angefangen: Törns und so viele Hochzeiten wie noch nie sind auf dem historischen Schiffsnachbau geplant gewesen – doch dann kam die Corona-Krise.26.03.2020
GesundheitswirtschaftKostenpflichtigKlinikum Karlsburg will Pflegekräfte ausbildenDas Klinikum Karlsburg will ab September in Kooperation mit der Berufsfachschule Greifswald junge Pflegefachkräfte ausbilden. Schulgeld muss nicht gezahlt werden. Und es gibt eine Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann.26.03.2020
Gesichter der RegionKostenpflichtigBernhard Hoppe aus Grimmen erzählt, warum er sich bei der Tafel engagiertIn der Rubrik „Gesichter der Region“ stellt die OZ Menschen aus der Nachbarschaft vor. Heute: Bernhard Hoppe (58), der sich acht Jahren bei der Grimmener Tafel engagiert – denn er möchte nicht nur rumsitzen.26.03.2020
Gesichter der RegionKostenpflichtigBarther erlebte Corona-Krise auf LanzaroteIn der Rubrik „Gesichter der Region“ stellt die OZ Menschen aus der Nachbarschaft vor. Heute: Armin Pfeiffer, der am Wochenende von Lanzarote nach Barth zurückkehrte. Er erzählt, wie dort mit der Corona-Pandemie umgegangen wird und wie er sich zu Hause auf die Situation eingestellt hat.26.03.2020
Cannes öffnet seine Türen für Wohnungslose statt für FilmemacherIm Festspielhaus von Cannes wohnen vorerst keine Filmstars, sondern Obdachlose. Wegen leerer Straßen und fehlender Spenden kämpfen viele von ihnen derzeit ums Überleben. Die Festspiele im Mai wurden wegen Corona bereits abgesagt.26.03.2020
Corona-Krise: Sinkende Milchpreise machen Bauern und Molkereien nervösDie Corona-Krise bringt den Milchmarkt durcheinander: Während Supermärkte mit einer Rekordnachfrage kämpfen, brechen gleichzeitig an den internationalen Agrarmärkten die Preise für Milcherzeugnisse ein. Wie kann das sein?26.03.2020
Anti-Corona-Maßnahmen: Deutschlands Autobahnen wie leer gefegtDie Maßnahmen gegen das Coronavirus wirken sich auch auf den Verkehr aus. Deutschlands Autobahnen sind wie leer gefegt. Die Zahl der Staus pro Woche sank von 9400 auf 4000.26.03.2020
Sieben Covid-19-Fälle auf deutschem Kreuzfahrtschiff vor AustralienMindestens sieben Menschen sind auf einem deutschen Kreuzfahrtschiff vor Australien mit dem Coronavirus infiziert. Die Gäste sollen mit gecharterten Flugzeugen ausgeflogen werden. Allen Passagieren gehe es gut, teilt die Besatzung mit.26.03.2020
Mit Schnaps gegen Corona? Welche Maßnahmen wirklich gegen das Virus helfenSo rasant wie das Coronavirus verbreiten sich derzeit nur Fake News. Täglich tauchen in den sozialen Medien neue Geheimtipps und mögliche Wundermittel auf, die eine Ansteckung mit dem Virus verhindern sollen. Alkohol und Heißgetränke sollen angeblich helfen – ein Faktencheck.26.03.2020
Corona-Krise: “Verfassungswidrige Eingriffe in Freiheitsrechte”Angesichts der Bedrohung durch das Coronavirus hat die Bundesregierung viele Rechte der Bürger außer Kraft gesetzt. Aber ist das durch das Grundgesetz überhaupt gedeckt? Nein, sagt die Staatsrechtlerin Andrea Edenharter. 26.03.2020
Corona: Boris Palmer will Ältere separieren und erntet WiderspruchTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) möchte Menschen über 65 Jahre aus dem Alltag herausnehmen und so der Corona-Krise begegnen. Prominente Parteifreundinnen widersprechen. Doch Palmer ist mit dem Gedanken nicht allein. 26.03.2020
Corona: Karliczek lobt Einigung der Länder in Sachen AbiprüfungenSchleswig-Holstein wollte die Abiprüfungen absagen – die Kultusministerkonferenz rebellierte. Jetzt gibt es eine Einigung: Die Prüfungen sollen stattfinden. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) lobt, dass die Länder zu einer gemeinsamen Linie gefunden haben. Sie verweist aber auch auf die Ausnahmesituation.26.03.2020