Polizei schießt bei Verfolgungsjagd auf 19-Jährigen In Baden-Württemberg wurde ein 19 Jahre alter Mann durch Polizei-Schüsse schwer verletzt. Der Mann habe Passanten mit einem Messer bedroht und flüchtete. Bei der Verfolgungsjagd setzte die Polizei ihre Waffe ein.26.04.2020
16-Jähriger klettert auf Zug und erleidet StromschlagEin 16 Jahre alter Mann hat sich am Wochenende lebensgefährlich verletzt, als er auf einen Zug kletterte. Der Teenager aus Osnabrück erlitt einen Stromschlag, auch ein Freund wurde verletzt. 26.04.2020
Masken, Schulen, App: So steht es um Deutschland in der Corona-KriseDie Schulen öffnen schrittweise, dafür werden Masken Pflicht: Deutschland bewegt sich in Trippelschritten Richtung Normalität. Der Druck wächst - und die Unsicherheit bleibt groß. Bringen die kommenden Tage mehr Klarheit?26.04.2020
Trump und Macron beraten über Corona-KriseUS-Präsident Donald Trump und der französische Staatschef Emmanuel Macron haben sich zur Corona-Krise unterhalten. Beide hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Beide waren sich zudem einig, die WHO zu reformieren.26.04.2020
TV-Star Kristin Cavallari will sich scheiden lassen“Laguna Beach”-Fernseh-Star Kristin Cavallari und Ex-Football-Spieler Jay Cutler lassen sich nach sieben Jahren Ehe scheiden. Sie hätten sich auseinander gelebt, schreibt Cavallari auf Instagram.26.04.2020
Saudi-Arabien verbietet Auspeitschen als StrafeBisher war das Auspeitschen in Saudi-Arabien eine gängige Strafe für vielerlei Vergehen. Nun hat der oberste Gerichtshof entschieden, dass künftig auf Geld- und Haftstrafen gesetzt werden muss. 26.04.2020
Jens Spahn: Einführung von Corona-Warn-App kann noch dauernGesundheitsminister Jens Spahn hat sich am Sonntag zur möglichen Einführung der Corona-Warn-App geäußert. An dieser hatte es bis zuletzt Kritik gegeben - bis Spahn umgeschwenkt war. Ein konkretes Datum wollte er noch nicht nennen.26.04.2020
“Arbeite hart”: Trump widerspricht Bericht über Alltag in der Corona-KriseUS-Präsident Donald Trump hat sich wieder einmal verärgert gegenüber der Presse gezeigt. Am Sonntag widersprach er einem Bericht der “New York Times”. Diese hatte seine Arbeit und Essgewohnheiten hinterfragt.26.04.2020
Beyoncé spendet 6 Millionen Dollar für Corona-HilfePopstar Beyoncé zeigt sich in der Corona-Pandemie großzügig: Sie spendet umgerechnet 5,55 Millionen Euro an die Hilfsorganisation von Twitter-Chef Jack Dorsey. Das Geld soll in die psychische Gesundheit investiert werden.26.04.2020
Feuer in Migrantenlager auf griechischer Insel SamosAuf der griechischen Insel Samos sind am Sonntag mehrere Brände ausgebrochen. Alle in einem Migrantenlager, in dem fast 7000 Menschen leben. Das sind zehn Mal mehr als dieses Camp aufnehmen kann.26.04.2020
Melania Trump wird 50: Twitter-Nutzer erinnern an ihre FehltritteDer Präsident gratuliert seiner Gattin standesgemäß auf Twitter – immerhin sind wir im Jahr 2020. Allerdings hat Melania Trump dort nicht nur Fans. Viele erinnern an Fehltritte oder peinliche Momente der First Lady. 26.04.2020
Ab 4. Mai: Italien lockert Corona-BeschränkungenItalien ist eines der Länder, das am härtesten von der Corona-Krise getroffen wurde. Nun kündigt Ministerpräsident Giuseppe Conte an, erste Lockerungen anzugehen. Losgehen soll es am 4. Mai.26.04.2020
In Norddeutschland hat es das Virus schwerWenig Erreger, wenig Aufregung: Die Küstenländer erscheinen in der Pandemie noch cooler denn je. Woran könnte das liegen? Wir schauen genauer hin.26.04.2020
New York plant langsame Rückkehr zur NormalitätDas Coronavirus hat in den USA vor allem auch den Bundesstaat New York hart getroffen. Nun denkt man darüber nach, erste Lockerungen für die Wirtschaft anzugehen. Allerdings, das macht Gouverneur Andrew Cuomo deutlich, nur mit langsamen Schritten.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigStralsunder Airline holt rumänische Erntehelfer nach Deutschland174 Männer und Frauen, die die deutsche Landwirtschaft unterstützen sollen, wurden von Iasi nach Hamburg geflogen. Weite Flüge sind geplant. Trotzdem sind Mitarbeiter der Stralsunder Airline in Kurzarbeit.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigVideo: Diese Bad Doberaner musizieren vom Balkon aus gegen CoronaIn ganz Deutschland stehen am Sonntagabend Musikanten auf Balkonen und spielen gemeinsam die „Ode an die Freude“. Das Lied erklingt auch auf dem Buchenberg in Bad Doberan. Doch die fünf Blasmusiker tragen noch weitere vor.26.04.2020
Kreise: Kein Ministertreffen zur Lufthansa Anfang der WocheDie Airline Lufthansa hat erklärt, sich nicht aus eigener Kraft retten zu können. Die Regierung stellt deshalb ein Rettungspaket in Aussicht. Ein anberaumtes Treffen hierzu stehe aber nicht an, ist aus Regierungskreisen zu hören.26.04.2020
Blasmusik vom Balkon auf dem BuchenbergBis die Corona-Beschränkungen aufgehoben sind, geben Musiker jeden Sonntagabend ein kurzes Konzert.
Schwerer VerkehrsunfallKostenpflichtig77-Jähriger fährt gegen Schutzplanke und Baum - schwer verletztAuf der L 331 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kam ein Senior am Sonntag von der Straße ab. Die Polizei vermutet gesundheitliche Probleme, die zu dem Unfall führten.26.04.2020
Mann verschenkt Nähmaschine - die als Geldversteck diente1000 Euro hat ein Mann in einer Nähmaschine versteckt - und vergessen. Als er die Nähmaschine verschenkte, verschwand auch das Geld. Doch ein ehrlicher Finder bemühte sogar die Polizei, 26.04.2020
Laschet erwartet am Donnerstag keine fundamentalen EntscheidungenArmin Laschet von der CDU war am Sonntag Gast in der ARD-Sendung “Bericht aus Berlin”. Dort bat der Ministerpräsident von NRW um Geduld nach den ersten Lockerungsmaßnahmen. Für das nächste Gespräch mit Kanzlerin Merkel erwartet er keine größeren Änderungen des Status Quo.26.04.2020
Umwelt und NaturKostenpflichtigGreifswald: Höchste Waldbrandstufe bereitet Förstern SorgeIm Bereich um Greifswald gilt die Waldbrandwarnstufe 4, weiter südlich sogar die 5. Stadtförster Bent Knoll und Universitätsförster Wolfgang von Diest appellieren daher an alle Spaziergänger zu besonderer Vorsicht. Die extreme Trockenheit schädigt zudem die Kulturen. Und dann ist da auch noch das Müllproblem.26.04.2020
Sassnitzer KommunalpolitikKostenpflichtigSassnitz: Nächste Stadtvertretersitzung verschobenDie Stadtvertreter, die Mitarbeiter der Verwaltung und des Stadtvertreterbüros werden auf ihre zweite Sitzung im so genannten schriftlichen Umlaufverfahren noch warten müssen.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigSchulen öffnen in MV - Maskenpflicht im Nahverkehr und beim EinkaufenEs sind kleine Schritte heraus aus den Zwängen im Zuge der Corona-Pandemie. Der Handel belebt sich und Schulen öffnen schrittweise wieder. Begleitet werden die Lockerungen aber von der Einführung einer Maskenpflicht - und dem Grummeln in einer für MV wichtigen Branche.26.04.2020
Mehr Netto vom BruttoKostenpflichtigRostocker Start-up verspricht: Mit uns machen Sie mehr aus ihrem LohnMit künstlicher Intelligenz will Vyble das Optimum aus Gehältern holen. Davon sollen Firmen und Arbeitnehmer profitieren. Wie die digitale Buchhaltung funktioniert und wie sie Berufstätigen Benefits wie Smartphones und Gutscheine ermöglicht26.04.2020
Fast vier Promille: Mann fährt frontal gegen BaumMit 3,98 Promille im Blut fuhr ein 42-Jähriger in Köthen gegen einen Baum. Obwohl es einen Frontalzusammenstoß gab, blieb der Mann unverletzt. Dem Mann sei, so die Polizei, bewusst gewesen, betrunken zu sein.26.04.2020
Öffentlicher NahverkehrKostenpflichtigUsedom: Aktualisierter Busfahrplan der UBB ab MontagVerkehrsunternehmen trägt mit neuem Fahrplan ab 27. April und der Wiederaufnahme der Schülerbeförderung der schrittweisen Öffnung der Schulen Rechnung. der Fahrplan kann online heruntergeladen werden.26.04.2020
Kick for Kids SpendentombolaDas Kick for Kids-Turnier für den guten Zweck findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nicht statt. Dafür gibt es eine Spendentombola.
PflegeKostenpflichtigEin Jahr nach Schließung: Aus Pension „Am Stadtpark“ in Grimmen wird SenioreneinrichtungMareen Buchholz, Inhaberin der Pflegeteam Ostseeküste GbR in Grimmen, hat zum Jahresbeginn die Pension gekauft. Noch in diesem Jahr sollen Umbauarbeiten beginnen. Für die Unternehmerin geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.26.04.2020
Bauen in der Corona-KriseKostenpflichtigSechs Millionen Euro vom Land für neue Schule in StralsundEine dreizügige Grundschule mit Aula soll dort neu gebaut werden, wo jetzt noch die Allende-Ruine steht. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 8,5 Millionen Euro. Baustart 2021.26.04.2020
Nachwuchs-FußballKostenpflichtigFC Förderkader startet wieder mit NachwuchstrainingAls einer der ersten Fußballvereine in MV bietet am Montag der FC Förderkader René Schneider in Rostock wieder ein Nachwuchstraining auf dem Platz an. Dafür hat der Verein ein umfangreiches Konzept vorgelegt, das sich streng an die geltenden Regelungen und Hygienevorschriften hält.26.04.2020
Covid19KostenpflichtigSchulen öffnen in MV - Martin: Noch kein „ganz normaler Unterricht“Der normale Schulalltag ist noch in weiter Ferne. Doch macht Mecklenburg-Vorpommern einen ersten Schritt dorthin. Am Montag öffnen die Schulen für Zehnt- und Zwölftklässler. Sie haben Abschlussprüfungen vor der Brust.26.04.2020
Neuer Schulalltag in Dänemark - ein Vorbild für Deutschland?Am Montag beraten die Kultusminister darüber, wie es für die Schüler in Deutschland weitergehen soll. In Dänemark dürfen Elteren ihre jüngeren Kinder bereits seit Tagen wieder in der Kita abgeben oder zur Schule bringen. Wäre das ein Modell für Deutschland?26.04.2020
Fragen und AntwortenKostenpflichtigAb Montag gilt Maskenpflicht in MV: Was Sie jetzt beachten müssenSchutzmasken kannte man in Deutschland bislang eher aus Arztserien oder Fernsehreportagen über Corona aus Fernost. Dies ändert sich nun. Bis vorerst zum 10. Mai gilt nun in Mecklenburg-Vorpommern in Handel und Nahverkehr eine Maskenpflicht.26.04.2020
Spanien lässt die Kinder raus – für eine Stunde am TagSeit diesem Sonntag dürfen Kinder in Spanien endlich wieder – für eine Stunde am Tag – auf die Straße. Ab kommendem Samstag vielleicht auch die Erwachsenen. Das Land war vom Coronavirus besonders hart getroffen worden.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona in MV: Gesundheitsamt meldet zwei Neuinfektionen am SonntagIn Mecklenburg-Vorpommern bleibt die Zahl der positiv getesteten Menschen im Bundesvergleich auf sehr niedrigem Niveau. Am Sonntag kamen zwei Neuansteckungen dazu. Insgesamt macht das nun 672 Covid-19-Fälle in MV.26.04.2020
Merkel zur EU-Präsidentschaft: Klima bleibt trotz Corona auf AgendaSchon bald übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Der Klimawandel sollte eigentlich eines der Hauptthemen auf der Agenda werden. Aber bleibt das angesichts der Corona-Krise auch so? Kanzlerin Angela Merkel gibt Entwarnung.26.04.2020
Nach Aufruf von Trump: Mann trinkt Aquarienreiniger und stirbtChloroquin ist nicht gleich Chloroquin: Ein Ehepaar aus Arizona wollte Trump folgen und sich mit einem Malariamedikament gegen Corona schützen. Doch sie nahmen Reinigungsmittel zu sich. Der Mann starb.26.04.2020
BildergalerieKostenpflichtigFotografien zeigen Rostocker Rathaus, Theater oder Kröpi im Wandel der ZeitErster und zweiter Weltkrieg, DDR-Zeit, Wende und schließlich Corona: Die Hansestadt Rostock ist von der Geschichte gezeichnet. In einer Vielzahl von Bildern lassen sich die Veränderungen des Stadtbildes nachvollziehen. Erkennen Sie alle Orte wieder?26.04.2020
Historischer Vergleich: Rostock damals und heuteVon 1890 bis heute: Klicken Sie sich durch die Zeit. In insgesamt 28 Vergleichen zeigt die Ostsee-Zeitung, wie stark oder auch wie wenig sich einige Ecken der Rostocker Innenstadt verändert haben.
Trotz Corona: Saisonstart beim Barther Segler-VereinNach der Lockerung des Kontaktverbotes durften auch beim Barther Segler-Verein die Boote ins Wasser gekrant werden. Yachten auswärtiger Eigner, die noch nicht startklar sind, blieben an Land.
Covid-19KostenpflichtigCorona bringt Termine durcheinander: Holpriger Saisonstart der Barther SeglerDie Corona-Krise bringt die Jahresplanung des Barther Segler-Vereins durcheinander. Schon das Abslippen der Boote als Saisonauftakt fand mit einwöchiger Verspätung statt.26.04.2020
NSU-Prozess: So begründet das OLG München das Urteil gegen Beate ZschäpeVor knapp zwei Jahren hat das Oberlandesgericht München im NSU-Prozess Beate Zschäpe wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Aber ist Zschäpe eine Mörderin? Und kann das Gericht den BGH mit seiner nun vorgelegten Urteilsbegründung überzeugen?26.04.2020
Bremer Pastor wehrt sich gegen Homophobie-VorwürfeDer Staatsschutz ermittelt wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung - nun versucht sich der umstrittene Bremer Pastor Olaf Latzel in einer Erklärung zu rechtfertigen. Das Wort Verbrecher habe sich nur auf Angriffe bezogen.26.04.2020
BeziehungsdramaKostenpflichtigBluttat in Strasburg: Mann mit Messer lebensgefährlich verletztEin Beziehungsstreit ist am Sonntagmorgen in Strasburg (Neubrandenburg) eskaliert: ein 52-jähriger Mann aus Prenzlau wurde durch mehrere Messerstiche im Bauchraum schwer verletzt. Ein 44-jähriger Tatverdächtiger stellte sich am Nachmittag der Polizei.26.04.2020
DIY-Masken: Feuerwehr gibt Schnittmuster und Nähanleitung für Mundschutz herausIn einigen Bundesländern gilt bereits die Maskenpflicht. Doch auch im Rest von Deutschland wird das Tragen von Masken empfohlen. Wo der Mundschutz bereits ausverkauft ist, kann auch ein selbstgemachtes Exemplar Abhilfe schaffen. 26.04.2020
KriminalitätKostenpflichtigPolizeihund Erwin spürt bewaffneten Tankstellenräuber von Brünzow in Jarmen aufDer 29-Jährige war wegen der Bedrohung eines Paares mit einer Schusswaffe vor der Polizei geflüchtet, denn gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen des Überfalls auf die Tankstelle vor. Spürnase Erwin hatte den Mann schnell ausfindig gemacht. Jetzt sitzt er in der JVA Bützow.26.04.2020
Forscher zur Maskenpflicht: Die Kommunikation wird sich verändernMit einer Maske im Gesicht fällt das kurze Lächeln an der Kasse weg. Durch die nun gültige Maskenpflicht werden wir anders kommunizieren lernen müssen, sagen Experten. Sie fürchten eine größere Anonymität in der Öffentlichkeit. 26.04.2020
“Wegwerfmädchen”: Emilia Schüle ist zurück im “Tatort”Acht Jahre nach ihrem großen Durchbruch als “Wegwerfmädchen” im Göttinger “Tatort” ist Schauspielerin Emilia Schüle wieder in der ARD zu sehen: In “National feminin” spielt sie den Kopf einer rechtsradikalen Frauengruppe.26.04.2020
Maskenpflicht in den einzelnen Bundesländern - diese Bußgelder fallen anNachdem die Bundesregierung lediglich eine Empfehlung ausgesprochen hatte, führte Sachsen schließlich eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkauf ein. Nun haben alle anderen Bundesländer nachgezogen, doch es gibt Unterschiede. Die Regelungen und Bußgelder bei Verstößen im Überblick.26.04.2020
FlüchtlingskriseKostenpflichtigRostocker Kapitänin der „Alan Kurdi“: Flüchtlinge zu retten ist SeemannspflichtWegen Corona durften knapp 150 Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff „Alan Kurdi“ der Organisation Sea-Eye lange nicht von Bord. Schließlich wurden sie von einer Fähre übernommen. Die Besatzung der „Alan Kurdi“ ist jetzt auf dem Schiff in Quarantäne. Die OZ sprach mit der Kapitänin, Bärbel Beuse aus Rostock26.04.2020
MarkterweiterungKostenpflichtigGreifswalder Netto schließt bis 11. JuniDer Netto Marken-Disount in der Hans-Beimler-Straße schließt für Umbauarbeiten die Türen. Der Markt wird erheblich vergrößert.26.04.2020
Keine Trendwende bei der Deutschen BankDas erste Quartal lieferte der Deutschen Bank nicht den ersehnten Rückenwind. Das Gewinnziel für das Gesamtjahr wackelt. Es wäre das sechste Jahr mit roten Zahlen in der Folge. 26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigSo war der Gottesdienst unter freiem Himmel in BeidendorfIn Nordwestmecklenburg haben einige Kirchen am Sonntag nach mehrwöchiger Zwangspause wieder vereinzelt Gottesdienste abgehalten – unter freiem Himmel. Auch in Beidendorf haben sich Gläubige getroffen.26.04.2020
Finale von “The Voice Kids”: Diese Talente treten heute anAcht Talente in zwei Wettkämpfen - am Ende wird ein Kind gewinnen: Am Sonntagabend kürt das Publikum den achten Sieger der Sat.1-Show “The Voice Kids”. 26.04.2020
Corona-Verstoß: Polizei hebt illegales Bordell ausTrotz aller Corona-Kontaktbeschränkungen arbeiten sechs Prostituierte in einem illegalen Kölner Bordell. Durch Zufall stoßen Polizisten auf den Rotlicht-Betrieb.26.04.2020
Bericht: Kim Jong Uns Privatzug an Nordkoreas Ostküste gesichtetNach wie vor ist unklar, in welchem gesundheitlichen Zustand sich Nordkoreas Diktator Kim Jong Un befindet. Einem Bericht zufolge ist der Privatzug des Machthabers vor wenigen Tagen an der Ostküste des Landes gesehen worden. Doch, in welcher Verfassung Kim Jong Un ist, bleibt im Dunkeln. 26.04.2020
Auch Tiere infiziert: Coronavirus bei Nerzen festgestelltBei mehreren Nerzen auf Pelztier-Farmen wurde das Coronavirus festgestellt. Auch die Mitarbeiter hatten laut Landwirtschaftsministerium Symptome einer Infektion. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Tiere mit Corona infizieren. 26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigIn der Natur statt in der Kirche: Gläubige in Nordwestmecklenburg treffen sich unter freiem HimmelPastoren in Dassow, Schönberg, Herrnburg und Beidendorf laden zum Open Air-Gottesdienst. Andere Kirchengemeinden in der Region warten noch die Entwicklung der Corona-Krise ab.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigMaskenpflicht im Sana-Krankenhaus RügenDas Krankenhaus in Bergen auf der Insel Rügen darf an dem 27. April nur noch mit einer Maske betreten werden. Das seit Wochen geltende Besuchsverbot bleibt bestehen.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigSchule in Corona-Zeiten: Vier Prüfungen in anderthalb WochenDer Stralsunder Arne Lehmann bereitet sich auf das Abitur vor. Montag beginnen die Konsultationen für die 12. Klassen.26.04.2020
Warnung: Nach extremer Trockenheit drohen jetzt ÜberschwemmungenDer Landwirtschaft droht eine Missernte, der Wald ist in einem Besorgnis erregenden Zustand: Forschern und Wirtschaft bereiten die Wasserspeicher der Böden und der bislang fehlende Frühjahrsregen Sorgen. Etwas Regen immerhin soll nun kommen - deshalb droht aber eine neue Gefahr.26.04.2020
Illegale Corona-Party: Polizist mit Bier überschüttet und mit dem Tod bedrohtTrotz der Corona-Kontaktbeschränkungen feiern fünf Betrunkene in Bayern eine illegale Party. Als Polizisten einschreiten, eskaliert die Situation.26.04.2020
Star-Astronomen wollen Außerirdische aufspürenInnerhalb der nächsten 20 Jahre werden große Strukturen im All aufgespürt, glaubt der prominente US-Astronom Seth Shostak. Mit mehreren Wissenschaftlern diskutierte er darüber, wo Außerirdische sein könnten - und wo sie auf sich aufmerksam machen. Die Forschergemeinde ist gespalten. 26.04.2020
DummejungenstreichRückert-Brunnen in Grimmen in Schaumbad verwandeltAls großes Schaumbad präsentierte sich am Sonntag der Rückert-Brunnen auf dem Grimmener Markt. Unbekannte hatten wohl Spülmittel oder Ähnliches in das Wasser getan. Nicht das erste Mal.26.04.2020
AfD entlässt langjährigen Pressesprecher wegen Faschismus-VorwürfenDer langjährige Pressesprecher der AfD-Bundestagsfraktion ist überraschend entlassen worden. Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland bestätigte die Freistellung Christian Lüths. Dieser soll sich wiederholt als “Faschist” bezeichnet haben.26.04.2020
Immun gegen Corona: Italien plant Antikörpertests mit 150.000 Menschen In Italien beginnt Anfang Mai eine Studie, bei der Hunderttausende Menschen auf Antikörper getestet werden sollen. Die Regierung erhofft sich dadurch, mehr Klarheit zur Dunkelziffer der Corona-Infizierten zu bekommen - auch Deutschland plant solche Tests. Deren Zuverlässigkeit müsse aber weiter geprüft werden, betont die WHO. 26.04.2020
Start-up-SzeneKostenpflichtigCoworking-Spaces in der Corona-Krise: Wie Ideenschmieden in MV jetzt arbeitenWegen der Covid-19-Pandemie bleiben Gemeinschaftsbüros meist geschlossen. Das macht vielen Coworking-Spaces zu schaffen. Manche Betreiber finden kreative Lösungen für ihre Mieter und sind zuversichtlich für die Zeit nach der Pandemie.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigAmt in Neubukow erweitert schrittweise ÖffnungszeitenDas Amt Neubukow-Salzhaff sieht ab kommenden Montag, dem 27. April, eine schrittweise Erweiterung seiner Öffnungszeiten vor.26.04.2020
China kontaktiert heimlich deutsche Beamte - und Berlin schweigtChina will die Entstehungsgeschichte der Corona-Pandemie umschreiben. Während die Bundesregierung in internen Dossiers vor der Propaganda Pekings warnt, scheut sie vor Grundsatzkritik zurück – sehr zum Unmut der Opposition. 26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigOZ-Leser: „Ich würde meinen Papa gerne mal wiedersehen“Sollte das Besuchsverbot in Altenheimen aufgehoben werden? OZ-Leser wägen Vor- und Nachteile ab und sagen, was es dringend bräuchte, um die Isolation zu beenden.26.04.2020
Nach Mobbing bei “Promis unter Palmen”: Carina Spack verliert WerbedealIn der Show “Promis unter Palmen” (Sat.1) schossen sich fast alle Kandidaten auf Boutiquebesitzerin Claudia Obert ein, Zuschauer warfen den Promis Mobbing vor. Für Influencerin Carina Spack hat der Fall jetzt ernsthaftere Konsequenzen.26.04.2020
Ende der Dividende? Konzerne streichen AusschüttungenEine Welle von Dividenden-Streichungen rollt über die Aktienmärkte. Fast ein Viertel der Konzerne in Europa kappen wegen der Corona-Krise ihre Gewinnausschüttung. Bank-Experten rechnen damit, dass noch weitere gestrichen werden. 26.04.2020
Schulbetrieb hochfahren: Worüber die Kultusminister jetzt beratenAm Montag beraten die Kultusminister der Länder, wie ein Schulbetrieb für alle Schüler auf lange Sicht wieder anlaufen könnte. Laut RKI sprechen mehrere Faktoren dafür, dass Kinder zur Verbreitung von Corona beitragen. Neben Hygieneplänen könnte ein Schichtmodell denkbar sein. 26.04.2020
Göttinger “Tatort: National feminin”: Eine tote Jurastudentin und eine verliebte KommissarinIm “Tatort: National feminin” (26. April) mit Charlotte Lindholm und Anais Schmitz hören die Zickereien zwischen den Kommissarinnen erst mal auf, doch dafür gibt es neuen Ärger. Die Ermittlungen im rechten studentischen Milieu sind zwar spannend, aber auch klischeebeladen, findet RND-Kritiker Ernst Corinth. 26.04.2020
Matterhorn als Symbol der Hoffnung in Corona-KriseSymbol der Hoffnung in schweren Zeiten: Ein Lichtkünstler wirft abends für mehrere Stunden ein Licht auf das Matterhorn. Fünf Wochen lang schmückten das markante Wahrzeichen der Schweiz Flaggen aus aller Welt. Am Sonntag endet die Aktion, die Veranstalter senden einen Dankesgruß an Helfer in der Krise.26.04.2020
Protest gegen Corona-Regeln: Politiker müssen besser begründenDas Unbehagen an den Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus nimmt zu. Politiker in Bund und Ländern sind jetzt mehr denn je gefragt, ihre Beschlüsse auch überzeugend zu begründen. Sonst steht die Akzeptanz der Maßnahmen auf dem Spiel, kommentiert Jörg Kallmeyer.26.04.2020
Dauerhafte Schäden: Sind Kinder die großen Verlierer der Corona-Krise?Experten warnen vor den Langzeitfolgen von Kontaktverbot und Eingesperrtsein für Kinder. Soziale Kompetenzen würden vernachlässigt, auch Körper und Seele leiden. Die Abwägung, ob Virus oder Schäden durch die Isolation gefährlicher sind, sei kompliziert. 26.04.2020
Der doppelte ESC-Ersatz: Im Mai liefern sich ARD und Pro7 ein Fernduell der Eurovision-ShowsZwei Sender, zwei ESC-Shows: Die ARD und Pro7 planen als Ersatz für den abgesagten Eurovision Song Contest beide eigene Musikshows. Das Erste sendet live aus der Elbphilharmonie – und Stefan Raab produziert ein Ersatzevent namens “Free European Song Contest”. Es kommt zum Fernduell der Ex-Partner.26.04.2020
RechtsextremismusKostenpflichtigLinken-Politikerin wieder Ziel eines Anschlags: Dieses Mal traf es ihre WohnungEin weiterer politisch motivierter Anschlag gegen Landtagsabgeordnete Larisch (Die Linke) – und außerdem eine nahe Synagoge. Die Politikerin sei wegen ihres Engagements gegen Rassismus und rechte Gewalt ständig Drohungen ausgesetzt, so Fraktionschefin Oldenburg.26.04.2020
Bundesregierung will Corona-App nun doch mit dezentraler SpeicherungDer möglichst flächendeckende Einsatz einer Corona-Warn-App könnte die Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten erleichtern. Zuletzt war dabei die Rede von einer zentralisierten Speicherung der Daten. Nun denkt die Bundesregierung um. 26.04.2020
Briten-Premier Johnson kehrt zurück - Lockerungsrufe werden lauterBriten-Premier Boris Johnson nimmt am Montag wieder die Amtsgeschäfte auf. Und der gerade erst von Covid-19 genesene Regierungschef hat alle Hände voll zu tun. Obschon die Zahl der Corona-Toten in Großbritannien inzwischen offiziell mehr als 20.000 beträgt, werden die Rufe nach einer Lockerung der Kontaktbeschränkungen lauter.26.04.2020
Hilfsfonds für StudentenKostenpflichtigCorona bringt auch Studenten in NotDurch wegfallende Nebenjobs geraten Studenten in Greifswald und Stralsund in finanzielle Schwierigkeiten. Das Studierendenhilfswerk hat einen Notfallfonds eingerichtet und hofft auf weitere Spenden.26.04.2020
Auswirkungen der Krise: Deutsche bewegen sich weniger und nehmen zuMit den Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung gehen auch riskante Verhaltensänderungen einher. Derzeit verbringen viele Menschen mehr Freizeit an Bildschirmen und bewegen sich weniger. Schon jetzt sind körperliche Folgen zu erkennen.26.04.2020
Covid19KostenpflichtigNach mehrwöchiger Zwangsschließung: Karls Bauernmärkte in MV wieder geöffnetAuf den Feldern östlich von Rostock reifen die Erdbeeren. In den Geschäften von Karls Erdbeerhof werden die Früchte, daraus hergestellte Produkte und vieles mehr verkauft. Rechtzeitig zur Erntesaison dürfen Karls Bauernmärkte nun wieder öffnen.26.04.2020
Filmdreh als Weckruf: Armin Rohde hat zwölf Kilo abgenommenArmin Rohde wog zu Beginn der Dreharbeiten für den ARD-Film „Werkstatthelden mit Herz“ 113,7 Kilo – sein absolutes Höchstgewicht. Für den Schauspieler “eine Warnung und ein Weckruf”, der sich ausgezahlt hat.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigLandrat von Vorpommern-Rügen: Jetzt erst recht investierenStefan Kerth (SPD) die will Ausgaben für Instandhaltung und Investition trotz Corona-Krise keinesfalls runterfahren. 16,2 Millionen sollen 2020 noch ausgegeben werden.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigUnternehmen aus Rehna bietet Menschen in Corona-Krise befristete Jobs anJeder, der in Kurzarbeit beschäftigt ist, kann bis zu Hundert Prozent seines regulären Gehaltes abzugsfrei dazuverdienen – aber oft fehlt es an den passenden Gelegenheiten. In Rehna (Nordwestmecklenburg) gibt es nun eine Chance für Betroffene.26.04.2020
OZ-Lieferservice-TestKostenpflichtigRostocker Edel-Restaurant kommt nach Hause: Lieferservice des „Borwin“ überzeugtDas Restaurant „Borwin“ im Rostocker Stadthafen zählt zu den besten Adressen der Hansestadt. Derzeit kann das Essen aber nur außer Haus serviert werden. Das macht das Team mit Charme und kulinarischem Können. Ob sich die Bestellung lohnt, verrät der OZ-Lieferservice-Test.26.04.2020
Karls ist wieder da!Nach der Zwangsschließung sind die Standorte in Mecklenburg-Vorpommern wieder geöffnet. Es wird zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes aufgerufen.
Milch, Fleisch und Gemüse: Lebensmittelpreise steigen in der Corona-KriseDie Corona-Pandemie bringt nicht nur den Alltag vieler Menschen durcheinander, sie hat auch Einfluss auf die Produktion und den Preis für Lebensmittel - wobei nicht jede Preissteigerung auf das Konto der Pandemie geht.26.04.2020
ProtestKostenpflichtigGreifswalder protestieren gegen Corona-Schutzmaßnahmen – unter Einhaltung aller Auflagen30 Menschen haben in Greifswald gegen die anhaltenden Corona-Maßnahmen protestiert. Die Veranstaltung wurde angemeldet und alle Teilnehmer haben sich an die Schutzmaßnahmen gehalten – doch ihre Botschaft ist deutlich.26.04.2020
Schäuble will Schutz von Leben nicht alles unterordnenWie weit reicht die vom Grundgesetz geschützte Würde des Menschen? Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sagt, sie schließe nicht aus, “dass wir sterben müssen”. Er warnt davor, dem Schutz von Leben in der Corona-Krise alles unterzuordnen. 26.04.2020
SeuchenpräventionKostenpflichtigJäger in MV sitzen auf ihrem Fleisch – Nachfrage durch Gastronomie ist weggefallenWenn Coronavirus und Schweinepest drohen, müssen die Jäger jagen gehen, werden aber das Wildfleisch nicht los. Die Kühlhäuser sind voll und leeren sich nicht, weil die bisherigen Hauptabnehmer wegen der Corona-Krise nichts mehr brauchen.26.04.2020
Wildprodukte finden keine AbnehmerAuf dem Greifswalder Wochenmarkt liegen Wildprodukte aus. Die Händler bemühen sich um Abnehmer.
Mehrere Feuer im Teutoburger Wald: Polizei vermutet BrandstiftungAn mehreren Stellen brechen am Samstagabend im Teutoburger Wald Feuer aus. Die Polizei nimmt zwei Verdächtige fest, lässt sie aber später wieder frei. Die Löscharbeiten gestalten sich äußerst schwierig.26.04.2020
Heil plant Gesetz für Recht auf Home OfficeDie Corona-Pandemie verändert die Bedeutung des “Home Office” in Deutschland. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will nun ein Gesetz für ein Recht auf das Arbeiten von zu Hause vorlegen. Das solle auch gelten, wenn die Corona-Krise vorüber ist. 26.04.2020
Facebook auf Aufholjagd: “Messenger Rooms” soll Zoom den Rang ablaufenDie Corona-Krise machte ihn über Nacht bekannt: Der Videokonferenz-Dienst Zoom wurde in den vergangenen Wochen zum bekanntesten Online-Netzwerk für Video-Chats. Facebook will das Feld nicht kampflos überlassen – und bläst zur Aufholjagd.26.04.2020
UnfallKostenpflichtigAutofahrer übersieht in Grimmen Kinderwagen: 20.000 Euro SchadenEin 66-Jähriger übersah in Grimmen beim Verlassen des Netto-Parkplatzes eine Fußgängergruppe. Alle Beteiligten konnten durch Ausweichmanöver verhindern, dass jemand verletzt wurde. Es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden.26.04.2020
Corona-Massentest gestartet: Behörden untersuchen alle 450 HochhausbewohnerWeil zwei an Corona erkrankte Familien nicht in ihren Wohnungen bleiben wollten, werden jetzt alle Bewohner eines Hochhauses in NRW getestet. Ordnungs- und Gesundheitsamt sind mit einem Großaufgebot vor Ort.26.04.2020
Ballermann-Star Melanie Müller über Maskenpflicht: “Kam mir noch nie so veralbert vor” Ballermann-Star Melanie Müller hält gar nichts von der bundesweiten Maskenpflicht. Bei Instagram findet die 31-Jährige deutliche Worte – das sorgt für eine hitzige Debatte unter ihren Followern.26.04.2020
PolizeieinsatzKostenpflichtigWusterhusen: Polizei schnappt 19-Jährigen nach UnfallfluchtDer junge Mann, der keinen Führerschein besitzt und dem das Auto nicht gehört, hatte sich zunächst versteckt. doch die Beamten fanden ihn schnell. Er hat jetzt mehrere Anzeigen bekommen.26.04.2020
Manchmal ist die Kneipe auch Wohnzimmer Die deutsche Gastronomie ist in Not. Bedrohte Jobs sind nur die eine Seite. Die andere, das ist eine gewachsene Kneipen- und Restaurantkultur, die für viele Menschen ein soziales Netz bilden und einen wichtigen Versorgungsauftrag erfüllen. Kreative Rettungsversuche sind daher wichtig, kommentiert Harald Stutte. 26.04.2020
Maas warnt vor Schnellschüssen bei der Öffnung von ReisezielenÖsterreichs Kanzler Sebastian Kurz plant eine schrittweise Grenzöffnung für Urlauber aus Deutschland. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) warnt vor derartigen Schnellschüssen. Er erinnert daran, was das Infektionscluster in “Ischgl” angerichtet hat. 26.04.2020
Schwarze Woche für die Wirtschaft? Zahlen mit Spannung erwartetSeit Wochen hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff – auch die Wirtschaft bekommt die weitreichenden Folgen zu spüren. Wie schlimm die Lage wirklich ist, werden einige Kennzahlen zeigen, die in dieser Woche anstehen.26.04.2020
CNN statt “Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show”: So erklärt RTL die PanneMitten während der Livesendung “Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show” zeigt RTL plötzlich den US-Nachrichtenkanal CNN. Jetzt klärt der Sender den Hintergrund der Panne auf.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigTask-Force Tourismus tagt Montag in Schwerin: Das fordern Gastronomen aus MVNicht nur Kunden warten darauf, dass Gaststätten endlich wieder öffnen und bei dem vorsommerlichen Wetter auch Biergärten Gäste empfangen. Angesicht wochenlanger Einnahmeausfälle drängen Gastwirte die Politik ein Datum für den Neustart zu nennen.26.04.2020
Schwedischer Schriftsteller Per Olov Enquist ist totTrauer um Per Olov Enquist: Der schwedische Schriftsteller ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Familie gegenüber schwedischen Medien.26.04.2020
GeschichteKostenpflichtigTribsees war einst ein EisenbahnknotenpunktZu Kaisers Zeiten fuhren Züge von Grimmen, Greifswald, Stralsund und Rostock nach Tribsees. Auch militärische Belange spielten beim zügigen Ausbau der Gleisanlagen in Vorpommern eine Rolle.26.04.2020
Armin Münchs WerkAm 1. Mai wäre der Rostocker Zeichner und Grafiker Armin Münch 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Jubiläum ist jetzt ein Buch bei der Edition digital erschienen. Münchs Freund und Weggefährte Michael Baade hat ein Buch verfasst, das den Künstler und Menschen Armin Münch zum Thema hat.
Bedeutender ZeichnerKostenpflichtigZum 90. Geburtstag: Neues Buch zeigt Rostocker Grafiker Armin Münch sehr privatAm 1. Mai wäre der Grafiker und Zeichner 90 Jahre alt geworden. Sein Schaffen war eng mit den Menschen an der Küste verbunden.26.04.2020
Trotz Staatshilfen: Ökonomen rechnen nicht mit Rückkehr der InflationWeltweit investieren die Regierungen derzeit gewaltige Summen in ihre Volkswirtschaften, um einen vollständigen Zusammenbruch zu verhindern. Doch die riesigen Hilfsprogramme werden in näherer Zukunft nicht zu einer Rückkehr der Inflation führen, meinen Ökonomen.26.04.2020
Desinfektionsmittel gegen Corona: Deutlich mehr Giftnotrufe nach Trump-VorschlagDonald Trump sinniert darüber, Menschen im Kampf gegen das Coronavirus Desinfektionsmittel zu spritzen. Experten sind entsetzt – doch offenbar erkennen einige Menschen in den USA nicht die Gefahr. Die Zahl der Giftnotrufe steigt deutlich.26.04.2020
Ende der Trump-Show? US-Präsident stellt Corona-Briefings infrageDie Pressekonferenzen zur Corona-Krise sind Donald Trumps täglicher Höhepunkt. Regelmäßig aber handelt er sich wegen seiner vielen Widersprüche, Falschaussagen und Selbstdarstellungen Kritik ein. Setzt der US-Präsident seinen One-Man-Shows nun selbst ein Ende?26.04.2020
Präsident des Lehrerverbands: Rückkehr aller Schüler bis zum Sommer möglichNach Wochen des totalen Shut Downs öffnen auch die Schulen wieder. Doch eine Rückkehr bis zum Sommer ist nicht für alle Schüler vorgesehen. Nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes ein Unding – er schlägt ein alternatives Modell vor.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigWismar: So öffnen am Montag die Stadt- und KreisverwaltungDie Kreisverwaltung von Nordwestmecklenburg und auch die Amtsverwaltungen öffnen ab dem 27. April schrittweise wieder für Bürger. Gesichtsmasken und telefonische Anmeldungen sind Pflicht.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigBeliebte Filmfestivals in Wismar abgesagtKleine und große Filmemacher stehen im Rampenlicht von zwei beliebten Filmfestivals in Wismar. Die fallen in diesem Jahr allerdings aus.26.04.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona-Krise: Diese Sportler dürfen wieder durchstartenDie Golf- und Tennisplätze in der Region sind wieder geöffnet und werden gut genutzt. Noch müssen sich die Sportler aber an strenge Regeln halten.26.04.2020
Corona-KriseKostenpflichtigWissenschaftler in MV kritisieren Vorgehen bei Corona-MaßnahmenEin Greifswalder Psychologie-Professor und eine Rostocker Philosophie-Doktorandin erklären, warum manche Maßnahme der Landesregierung auf Gegenwehr stoßen – und wie gefährlich das sein kann.26.04.2020
Twitter-Trend #HeilenwieTrump: Nutzer spotten über Trumps Corona-IdeenBatterien essen gegen Antriebslosigkeit oder Kühlmittel trinken gegen Fieber: Nach dem Vorschlag von Donald Trump, Menschen im Kampf gegen das Coronavirus Desinfektionsmittel zu spritzen, trendet bei Twitter der Hashtag #heilenwieTrump. Die witzigsten Reaktionen.26.04.2020
LesenKostenpflichtigRostocks Kinderbuch-Heldin „Lieselotte Sommersprosse“: Erscheinungsdatum für Band 2 steht festSüße Bilder und Rezepte: Anna Jung veröffentlicht den von Fans ersehnten zweiten Band ihrer Kinderbuch-Reihe „Lieselotte Sommersprosse“, bei dem auch die bekannte Youtuberin und Food-Bloggerin Andrea Sokol mitgemischt hat. Wann und wo das Buch zu haben ist26.04.2020
Vergewaltigungsvorwurf gegen Dieter Wedel: Warum dauern die Ermittlungen so lange?Vor mehr als zwei Jahren nahm die Staatsanwaltschaft München I Ermittlungen gegen den Regisseur Dieter Wedel wegen eines Vergewaltigungsverdachts auf. Die Sache entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte.26.04.2020
Blake Lively in Action: Der Streamingfilm “The Rhythm Section” In “The Rhythm Section” ist neben Blake Lively auch Jude Law zu sehen. Der Film floppte an den US-Kassen. Nun kommt er global – im Corona-Schlaf der Kinos – als Stream zum Einsatz.26.04.2020
Wort zum Sonntag in besonderen ZeitenKostenpflichtigSpuren, denen wir folgen können – Gedanken zum „Hirten“-SonntagCord Bollenbach, Gemeindepädagoge in der Kirchengemeinde Krummin-Karlshagen-Zinnowitz, hat sich Gedanken gemacht, wie gut Gott in diesen besonderen Zeiten für uns Menschen sorgt.26.04.2020
OZ-KolumneKostenpflichtigBei 30 Grad im Bus mit Schal vorm GesichtDer Stichtag für die allgemeine Maskierung der Bevölkerung ist nahe. Während Experten darüber noch streiten, hat die Politik trotz des Mangels die Pflicht zur Maske forsch verordnet – notfalls mit Provisorien. Das erweckt einen falschen Anschein von Sicherheit, meint Lokalredakteur Jörg Mattern.26.04.2020
Gefahr durch Kunststoffteile: Rewe ruft Schokolade zurück Rewe ruft Schokolade aus seinem Sortiment zurück. In den 100-Gramm-Tafeln der Eigenmarke Ja! können Kunststoffteile sein. 26.04.2020
Vor drei Wochen für tot erklärte Corona-Patientin ist am LebenDie Familie hatte bereits die Asche der vermeintlichen Angehörigen bekommen: Eine für tot erklärte Corona-Patientin in Ecuador ist am Leben. Der Fall wirft vor allem eine Frage auf.26.04.2020
Barth damals und heuteKostenpflichtigBarther Marktplatz: Früher Kaiser-Denkmal, heute BrunnenIn der Rubrik „Barth damals und heute“ stellt die OZ historische Orte der Vinetastadt vor und zeigt, wie sie heute aussehen. Heute: der Barther Marktplatz.26.04.2020
Helden des Alltags in der CoronakriseKostenpflichtigSicherheitsmann aus Greifswald: „Wir müssen Menschlichkeit zeigen“Sie halten das öffentliche Leben während der Coronakrise am Laufen: die Verkäuferin, die Krankenschwester, die Apothekerin oder der Sicherheitsmann. In der OSTSEE-ZEITUNG berichten sie, wie ihr Arbeitsalltag in der Coronakrise aussieht.26.04.2020
FaschingKostenpflichtigGeschichte der Grevesmühlener Narren auf Youtube-Kanal von Gert Bentin zu sehenDie Premiere des Films von Gert Bentin aus Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) sollte eigentlich im städtischen Museum stattfinden. Corona machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Die Anfänge des Karnevals um 1860 bis in das Jahr 1990 sind nun auf Youtube zu sehen.26.04.2020
Panne bei “Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show”: Plötzlich zeigt RTL CNNAm Samstagabend lief eine neue Folge von “Denn sie wissen nicht, was passiert” bei RTL. Nach fast zweieinhalb Stunden kam es bei RTL plötzlich zu einer Panne: Der Sender zeigte CNN News. Im Netz wunderten sich die Zuschauer.26.04.2020
“Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show”: Warum es in der RTL-Sendung krachteAm Samstagabend gab es mal wieder eine neue Folge von “Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show”. Diesmal spielten Günther Jauch und Barbara Schöneberger gegen die Schauspieler Hans Sigl und Mark Keller. Doch da war nicht nur Harmonie angesagt.26.04.2020
Spekulationen um Zustand von Kim Jong Un: Wer wäre eigentlich sein Nachfolger?Immer häufiger wird in Berichten über den schlechten Gesundheitszustand des nordkoreanischen Machthabers spekuliert. Kim Jong Un soll nach einer Operation in Lebensgefahr schweben. Doch was passiert in dem totalitären Staat, wenn Jong Un stirbt? Zwei Personen aus der Familie gelten als mögliche Nachfolger. 26.04.2020