ImmobilieImmobilieKostenpflichtigRostocks Uniplatz: So sieht es heute im ehemaligen Grand Café und Burger King ausDas Fünfgiebelhaus am Universitätsplatz gegenüber von McDonalds: Seit einigen Jahren ist das Geschäfts- und Wohnhaus der Wiro eine Baustelle. Ein neues Restaurant soll entstehen. Ein Video zeigt, wie es in der Immobilie heute aussieht.
Kritik an hoher SteuerKritik an hoher SteuerKostenpflichtigHohe Grunderwerbsteuer in MV lässt Eigenheim-Träume platzen: „Wer nicht gut verdient, ist aufgeschmissen“Mit sechs Prozent hat MV bundesweit fast die höchste Grunderwerbsteuer. Viele im „Niedriglohnland MV“ können sich deshalb Häuser und Grundstücke nicht leisten – denn die Kosten sind sowieso schon hoch. So geht es auch Martin Doerr und seiner Familie. Experten fordern, dass das Land den Menschen entgegenkommen soll.
Luxusliner für Kriegsopfer?Luxusliner für Kriegsopfer?KostenpflichtigUnterkunft für Flüchtlinge: Rostock wollte Kreuzfahrtschiff von Aida charternDass die (Wohnungs-)Not groß werden würde – der Hansestadt war das schon kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine klar: Nach OZ-Informationen hat Rostock 2022 bei Aida nach einem Kreuzfahrtschiff als Unterkunft für Geflüchtete angefragt. Das scheiterte aber an mehreren Punkten. Auch ein Wohnschiff im Stadthafen wird nicht kommen.
Kaufen statt mietenKaufen statt mietenKostenpflichtigSteigende Zinsen und hohe Kosten: Wer will in MV jetzt noch ein Haus bauen?Von einer eigenen Immobilie träumen viele. Doch steigende Zinsen, hohe Energiekosten und die Inflation bremsen die Nachfrage spürbar. Die OZ war bei einer öffentlicher Hausbesichtigung im Kreis Rostock dabei und hat mit Familien über ihren Hauswunsch gesprochen.
Natur auf 14 HektarNatur auf 14 HektarAnwohner stimmten ab: Das wünschen sie sich für den Lichtenhagen Park in Rostock Zwei Entwürfe standen zur Auswahl – einer war bei den Einwohnerinnen und Einwohnern des Rostocker Stadtteils Lichtenhagen jedoch besonders beliebt. Das wurde am 23. März bekannt gegeben. Was laut dem Favoriten geplant ist und wie es nun weitergeht.
Aus wirtschaftlichen GründenAus wirtschaftlichen GründenKostenpflichtigPostbank schließt Filiale im Rostocker Nordwesten – Aufatmen in DummerstorfRund 650 Filialen betreibt die Postbank derzeit in Deutschland, nur einen Bruchteil davon in MV. Eine der letzten Niederlassungen in Rostock ist nur noch wenige Tage für Kunden nutzbar. Gute Nachrichten gibt es dagegen für die Einwohner einer Nachbargemeinde der Hansestadt.
KinderbetreuungKinderbetreuungKostenpflichtigGreifswald: Johannes-Kirchengemeinde feiert Richtfest für ihre KitaDes einen Freud, des anderen Leid: Die Johannes-Kirchengemeinde in Greifswald feiert Richtfest für ihren Kita-Neubau in Schönwalde I. Unweit davon wird im Sommer die Kita „Friedrich Wolf“ schließen.
Bauen in NordwestmecklenburgBauen in NordwestmecklenburgKostenpflichtigDiese Straßen und Radwege werden 2023 rund um Wismar saniert und gebautMehrere Straßen, Brücken und Radwege werden 2023 rund um Wismar saniert und gebaut. Die Ortsdurchfahrten in Stove am Salzhaff und in Dorf Mecklenburg werden über Monate voll gesperrt.
Sperrung B105Sperrung B105KostenpflichtigBaustelle B105 ab 31. März in Bad Doberan: Anwohner können Häuser nicht mit Auto erreichenZur geplanten Sperrung der B105 durch Bad Doberan gibt es nun immer mehr Details. Der nächste Bauabschnitt soll ab 31. März gesperrt sein. Hart wird es nicht nur für Pendler, sondern auch für die Anwohner.
HandwerkHandwerkKostenpflichtigStreit um innovative Heizungssysteme aus MV geht weiterMalermeister und Tüftler Jens Düwel aus Ludwigslust kämpft weiter um seine Erfindung – eine neuartige Heiztapete. Sein ehemaliger Geschäftspartner Jörg Sinnig widerspricht den Vorwürfen.
Hier wird gebautHier wird gebautKostenpflichtigAn diesen 30 Bauprojekten wird in Wismar gearbeitetVon Flaute auf dem Bau kann in Wismar keine Rede sein. Projekte in dreistelliger Millionenhöhe werden realisiert – vom Einkaufscenter bis Feuerwache, Sporthallen, Spielplätzen und Straßen. Die OZ gibt einen Überblick.
Haushalt und FinanzenHaushalt und FinanzenKostenpflichtigWittenhagen: Darum sollen Einwohner der Gemeinde tiefer in die Tasche greifenGroße Ziele, begrenzte Mittel – dagegen soll sich nun etwas tun: Die Gemeinde Wittenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) beschließt eine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuern. Das sagen Stadt und Einwohner.
ZwangsversteigerungZwangsversteigerungKostenpflichtigRostocker Punk berichtet: Wie es sich im Bagehl lebt und warum die Mieter nicht woanders wohnen können Die Rostocker Punkhäuser im Bagehl sollen am Mittwoch zwangsversteigert werden. Die Bewohner müssten dann wahrscheinlich ausziehen. Peer wohnt hier seit den Neunzigern. Für ihn war der Ort eine Rettung.
Denkmal in NotDenkmal in NotKostenpflichtigRuntergekommener Rügendamm-Bahnhof in Stralsund: Investor will noch 2023 sanierenIn den vergangenen Jahren gab es für den kleinen Stralsunder Bahnhof als Tor zur Insel Rügen keine guten Nachrichten. Nach mehreren Bränden hatten sich die Investitionen immer wieder zerschlagen. Jetzt will ein Unternehmer aus Preetz durchstarten. Was er plant.
BauwirtschaftBauwirtschaftKostenpflichtigNachhaltige Dämmung aus der Ostsee: Poeler Start-up will Seegras in die Häuser bringen„Build Blue“ heißt das Projekt, das Vincent Marnitz und Adrian Körner auf der Insel Poel testen. Beide wollen mit einer nachhaltigen Dämmung aus Seegras den Bausektor umweltfreundlicher machen. Was sie planen und wie weit sie schon sind.
BildungBildungKostenpflichtigSeit 14 Jahren geplant: Freie Schule in Rerik kann endlich anbauenImmer mehr Kinder besuchen die Freie Schule in Rerik. Deshalb will der Träger schon seit Jahren anbauen. Jetzt ist es endlich zu einer Einigung gekommen. Die Arbeiten sollen schon sehr bald beginnen.
Neue FahrbahnNeue FahrbahnKostenpflichtigWismar: Deutsche Bahn nennt Termin für Freigabe der Poeler StraßeIn den letzten Zügen liegt in Wismar das 57 Millionen teure Bahnprojekt in der Poeler Straße. Dann können Autofahrer wieder die Poeler Straße nutzen. Das nächste Bahnprojekt in Wismar steht in den Startlöchern.
ImmobilienImmobilienKostenpflichtigKneipe, Kantine, Lieferservice: Was wird aus dem Keller in der Stralsunder Altstadt? Seit Ende vergangenen Jahres steht das große Kellergewölbe in der Stralsunder Badenstraße 45 leer. Dabei könnte hier viel passieren. In dem Gemäuer war schon eine Kneipe, Kantine und ein Lieferservice. Kommt als nächstes ein Barbershop?
Katastrophale MissständeKatastrophale MissständeKostenpflichtigBis zu 20 Millionen Euro sollen in die Sanierung von Barth-Süd fließenLöcher in den Gehwegen und Straßen sowie trostlose Plätze – im Stadtteil Barth-Süd wurde seit mehr als 40 Jahren nichts saniert. Nun will die Stadt mit den Planungen beginnen. Wann die Arbeiten starten sollen.
5 BilderGalerieExklusiver Einblick: So soll das neue Radisson-Hotel in Rostock aussehenDie ersten Entwürfe für die Zimmer, das neue Brauhaus, die Terrasse, Rezeption und Bibliothek des Radisson-Hotels auf der Rostocker Silohalbinsel liegen vor. Nun präsentiert das Büro „Ocean Architects“ aus Waren (Müritz) erste Visualisierungen.