Längere Arbeitszeit wegen Fachkräftemangels: Können Sie sich vorstellen, 48 Stunden pro Woche zu arbeiten?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IJXWULQXVNGABH5PUKTQ5IRMQQ.jpg)
Weil zu viele Stellen in MV unbesetzt sind, hat der Chef der Unternehmerverbände eine Anhebung der Arbeitszeit vorgeschlagen. 48 Stunden wären maximal laut EU-Recht möglich. (Symbolbild)
© Quelle: Thomas Trutschel
Rostock. Der Fachkräftemangel in MV ist massiv, die Wirtschaft schlägt Alarm. Doch wie sollen Unternehmer dagegen vorgehen? Steffen Pohl, Vizepräsident der Vereinigung der Unternehmensverbände MV und Liebherr-Geschäftsführer, hat drei ungewöhnliche Vorschläge: eine Erhöhung des Rentenalters, Rekrutierung von ausländischen Fachkräften und eine längere Arbeitswochenzeit.
Doch dieser Vorstoß steht im direkten Gegensatz zu dem Trend der Vier-Tage-Woche, der immer populärer wird – und auch die Wissenschaft bestätigt mittlerweile, dass nur vier Tage arbeiten die Produktivität erhöht.
Was sagen Sie dazu? Können Sie sich vorstellen, 48 Stunden pro Woche zu arbeiten, wie es maximal laut EU-Recht möglich ist? Stimmen Sie hier ab!
Wollen Sie zu noch mehr Themen Ihre Meinung abgeben? Hier finden Sie unsere Themenseite mit allen laufenden Umfragen.