Lübeck: Fünfjährige ruft Rettungswagen aus Sorge um ihre Mutter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F4D3UXWIXRANBHQDGFEDJKHMTM.jpg)
Ein Rettungswagen wurde in St. Gertrud von einer Fünfjährigen gerufen, weil sie sich um ihre Mutter sorgte.
© Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Lübeck. „Mustergültig“ – das ist die Kommentierung von Lübecks Polizeisprecher Maik Seidel, wenn er von dem Vorfall im Stadtteil St. Gertrud vom frühen Montagabend berichtet. Was war passiert? „Ein fünfjähriges Mädchen griff gegen viertel vor sechs zum Telefon, wählte die 112 und rief den Rettungswagen“, sagt Seidel. Grund: Das Mädchen konnte ihre Mutter nicht mehr richtig ansprechen.
Sie habe also gemerkt, dass etwas nicht mehr stimmte und wollte Hilfe holen. Als der RTW dann eintraf, öffnete das Mädchen den Rettungskräften die Tür und führte sie zu ihrer 37-jährigen Mutter. Diese war inzwischen ansprechbar, aber wirkte noch erschöpft. „Und die Besatzung des Rettungswagens konnte in Erfahrung bringen, dass die Frau wohl zu stark auf ein ansonsten richtig dosiertes, pflanzliches Beruhigungsmittel reagiert hatte“, erzählt der Polizeisprecher.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4NXD6BHTLRDK3ASTA5CKNUSN5U.jpg)
Lübecks Polizeisprecher Maik Seidel.
© Quelle: Lutz Roeßler
Nach kurzer Versorgung im Haus konnten die Polizei und die Rettungskräfte dann wieder abrücken. Sie bedankten sich bei der Fünfjährigen für ihr besonnenes und richtiges Handeln. „Auch die Mutter hatte alles richtig gemacht und ihrer Tochter schon frühzeitig gezeigt, wie man einen Notruf absetzt“, lobt Maik Seidel ausdrücklich.