Die Corona-Pandemie hat gerade bei Kindern drastische Auswirkungen gehabt. In dieser bislang so einmaligen Isolationsphase gab es aber auch eine Rückbesinnung auf pädagogisch wertvolles Spielzeug jenseits von Smartphone und Tablet. Ein Trend, der sich fortsetzen wird.
Wilfried Urbe
Die Eis- und Bronzezeit, die Welt der Römer sowie der Wikinger und vieles mehr – aktuell begeistert eine Sonderausstellung im archäologischen Museum Hamburg besonders die jüngsten Besucherinnen und Besucher: In 14 großen Schaupanoramen mit über 5000 Playmobil-Figuren sowie 50.000 Einzelteilen werden hier vergangene Epochen und ferne Kulturen wieder lebendig. Dabei sind die Kinder zum Mitspielen ausdrücklich eingeladen. Aber was macht da mitten zwischen den Dinosauriern ein Forscher mit Lupe? Genau, der gehört dort nicht hin. Immer wieder sind in den aufwendig inszenierten Miniaturwelten versteckte Fehler mit verbaut, die es zu entdecken gilt.