Landrat Stefan Kerth besuchte Mitgliederversammlung des Zweckverbands. Um den Konflikt um den Breitbandausbau auf der Insel zu lösen sollen nun alle Gemeinden Verträge unterschreiben. Andernfalls droht die Ersatzvornahme durch den Landkreis.
Etwa 500 Bieter nahmen an einer Auktion in Rostock teil, die wegen der Corona-Vorschriften ohne Publikum im Saal durchgeführt werden musste. Auch Grundstücke von der Insel Rügen kamen unter den Hammer. Flächen auf Hiddensee werden am 24. und 25. September in Berlin versteigert.
Bei einem Unfall zwischen Lärz und Neu Garz (Mecklenburgische Seenplatte) sind Samstagfrüh mehrere Personen verletzt worden. Als die Polizei dort eintrifft, findet sie allerdings nur ein auf dem Dach liegendes Auto und Blut. Am Ende stehen mehrere Anzeigen – selbst gegen einen, der gar nicht dabei war.
Zwischen Garz und Zudar auf der Insel Rügen wurden am Freitag gegen 18 Uhr zwei Frauen bei einem Unfall verletzt. Den entstandenen Sachschaden schätzte die Polizei auf circa 15 000 Euro.
In der Serie „Bergen gestern und heute“ berichtet Autor Uwe Hinz aus der Geschichte der Inselhauptstadt. Heute: Teil 2 zum Wirken des einstigen Bürgermeisters Reinhold Kersten. 43 Jahre lang hat er die Geschicke der Stadt geleitet.
Auf Rügen haben die Linken Plakate mit einer Trump-Karikatur aufgehängt. Hintergrund sind die Sanktionen und Drohungen gegen die Stadt Sassnitz. Landesvorsitzende Brüdgam sieht eine „neue Eskalationsstufe“ und spricht von konkreten Bedrohungen.
Die Flotte der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH für das Streckennetz an der Ostsee ist seit dieser Woche komplett. Sieben Triebfahrzeuge vom Typ Desiro sollen Stralsund auf den Linien RE9 und R10 mit Rostock, Sassnitz und Züssow verbinden – mit mehr Komfort für die Reisenden.
Die Garzer Fußballfreunde auf Rügen freuen sich besonders auf das erste Spiel seit der Corona-Pause. Am 12. September spielt der Verein gegen die Mannschaft von Blau-Weiß Baabe. Darum ist diese Partie mehr als ein Saisonauftakt.
Die Prüfer des Dehoga überzeugte das Roewers auf der Insel Rügen nicht nur mit der Erfüllung aller Kriterien wie Spa, Gastronomie und Ausstattung der Zimmer, sondern mit vielen Details, die zu Zusatzpunkten führten.
Auf dem Bootssteg wird Georgi Gogow, der neben Hans der Geige als der beste Rockgeiger der DDR galt, zusammen mit Thomas Putensen und zwei weiteren Musikern am 25. August von 19 Uhr an zu erleben sein.