Mit dem Rauchen aufhören: Welcher Nikotinersatz beim Abschied wirklich hilft

Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, muss nicht auf einen kalten Entzug gehen. Nikotinersatz soll bei der Rauchentwöhnung helfen.

Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, muss nicht auf einen kalten Entzug gehen. Nikotinersatz soll bei der Rauchentwöhnung helfen.

Berlin. Wer sich das Rauchen mit Nikotinersatzmitteln abgewöhnen möchte, kann zwischen mehreren Varianten wählen. Ob ein Pflaster oder ein Kaugummi mit Nikotin die bessere Entscheidung ist, hängt vom Rauchverhalten ab, erklärt Apotheker Thomas Benkert in der „Neuen Apotheken Illustrierten" (Ausgabe 15. Dezember 2019).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Menschen, die regelmäßig über den ganzen Tag verteilt rauchen, sind Nikotinpflaster geeignet. Gelegenheitsraucher greifen dagegen besser zu Kaugummis.

So funktioniert der Nikotinersatz

Die Ersatzprodukte verringern die körperlichen Entzugserscheinungen wie Unruhe oder Reizbarkeit. Diese verleiten Aufhörwillige oft dazu, sich doch wieder eine Zigarette anzuzünden. Gedacht sind diese Produkte laut Benkert aber nur für eine Übergangszeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um sich langfristig von der Zigarette zu verabschieden, müsse man seine innere Einstellung ändern. Dazu gehört zum Beispiel, neue Rituale für Situationen zu finden, in denen man zuvor zur Zigarette gegriffen hat.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken