E-Paper

Carl-Malchin-Ausstellung in Schwerin

ac944a96-9e54-11e9-b2f4-f2c9a3509a7f_05155847353
01 / 13

Carl Malchin, "Blick vom Artillerieberg auf Schloss und Stadt Schwerin" (1876)

Weiterlesen nach der Anzeige
9f9cee96-9f27-11e9-a31c-d122e197460e_05160109486
02 / 13

Carl Malchin gilt als Vater der mecklenburgischen Landschaftsmalerei. Das Staatliche Museum Schweriner hütet einen großen Teil seiner Bilder – im Magazin, darunter auch das Gemälde „Rostock mit St. Nikolai“ von 1907/08. Seiten II und III

d8953872-9f2a-11e9-a31c-d122e197460e_05160110747
03 / 13

Carl Malchin: "Herbst (Motiv aus Ahrenshoop)", 1891

b9669418-9e4a-11e9-b2f4-f2c9a3509a7f_05155848740
04 / 13

Carl Malchin, "Auf dem Lankower Felde", 1880

928b1500-9f29-11e9-a31c-d122e197460e_05160113218
05 / 13

Carl Malchin: "Ein alter Schuster"

Weiterlesen nach der Anzeige
48e0c8cc-9f2a-11e9-a31c-d122e197460e_05160114135
06 / 13

Carl Malchin: "Gerichtssekretär Jahr im Freien malend"

fd4e2f70-9e53-11e9-b2f4-f2c9a3509a7f_05155849302
07 / 13

Carl Malchin, "Der Breitling bei Warnemünde", 1900

388ecde2-9f2b-11e9-a31c-d122e197460e_05160116547
08 / 13

Carl Malchin "Knabe" (um 1880)

55128e5a-9e53-11e9-b2f4-f2c9a3509a7f_05155849993
09 / 13

Carl Malchin, Selbstporträt (1877)

Weiterlesen nach der Anzeige
fb8b6236-9e51-11e9-b2f4-f2c9a3509a7f_05155850467
10 / 13

Staatliches Museum Schwerin Ausstellung Carl Malchin v.l. Dr. Tobias Pfeifer-Helke, Dr. Pirko Zinnow, Dr. Claudia Klein.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige