Chorleiter will sich nicht impfen lassen – und tritt ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WPMRTVMZJFFP5DSDTTRZCEMNUM.jpeg)
Ein langjähriger Chorleiter ist in San Francisco zurückgetreten, weil er sich nicht impfen lassen will (Symbolbild).
© Quelle: Daniel Karmann/dpa
San Francisco. Der langjährige Chorleiter und Dirigent des San Francisco Symphony Chorus, Ragnar Bohlin, ist im Streit um eine neue Corona-Impfpflicht von seinem Posten zurückgetreten. Der gebürtige Schwede Bohlin werde Ende August nach 14 Jahren als Chorleiter sein Amt niederlegen, gab die renommierte San Francisco Symphony am Freitag bekannt. Als Grund nannte Sprecher Robin Freeman die von der Stadt San Francisco und dem Orchester eingeführte Corona-Impfpflicht für Besucher und Mitarbeiter. Der 56-jährige Bohlin ist als Impfgegner bekannt.
Impfnachweise vorgeschrieben
Bohlin hatte im März 2007 die Chorleitung bei der San Francisco Symphony übernommen. 2010 gewann er eine Grammy-Trophäe für die beste Chordarbietung eines Klassikalbums für die Aufnahme von Mahlers Symphonie Nr. 8.
Die US-Westküstenmetropole San Francisco hatte kürzlich beschlossen, ab dem 20. August Impfnachweise für den Besuch von Restaurants, Cafés und Fitnessstudios sowie bei größeren Veranstaltung in Innenräumen vorzuschreiben. Ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren und Personen, bei denen medizinische Gründe gegen eine Impfung sprechen. Mit der Maßnahme sollen die weitere Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus eingedämmt und zudem weitere Menschen dazu gebracht werden, sich impfen zu lassen.
RND/dpa