Feine Sahne Fischfilet: Bauhaus Dessau verhindert Konzert im eigenen Haus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FUJ3Y6DS5DMYPY65SJX3A6U42U.jpg)
Die Stiftung Bauhaus Dessau will wegen eines Konzerts der umstrittenen linken Punkband Feine Sahne Fischfilet von seinem Hausrecht Gebrauch machen.
© Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/INA FASSBENDER/dpa; Collage: OZ
Dessau. Nach Kritik an einem Konzert der linken Punkband Feine Sahne Fischfilet im Bauhaus Dessau pocht die dortige Stiftung per Hausrecht auf eine Absage des vom ZDF geplanten Auftritts.
Rechte Gruppierungen hätten in sozialen Netzwerken gegen das Konzert mobil gemacht. Das Bauhaus befürchte Demonstrationen vor der eigenen Tür. Die Band Feine Sahne Fischfilet selbst teilte Posts, die gegen ihr Konzert pöbelten, auf ihrer offiziellen Facebook-Seite.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ZDF bedauert Schritt der Stiftung Bauhaus
Das Bauhaus solle nicht zum Austragungsort politischer Agitation und Aggression werden, teilte die Stiftung am Donnerstag mit. Sie mache vom Hausrecht Gebrauch und habe das ZDF aufgefordert, das für den 6. November geplante Konzert zdf@bauhaus abzusagen.
Mit Bedauern hat das ZDF auf den Schritt der Stiftung Bauhaus Dessau reagiert. Die Stiftung habe dem Sender schriftlich untersagt, die Aufzeichnung in ihren Räumen zu veranstalten, teilte das ZDF am Donnerstag in Mainz mit. Der Sender nehme diese Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis.
„Das ZDF plant weiterhin die Aufzeichnung eines Konzerts zum aktuellen Album der Band, das dem Sendungskonzept entsprechend in Moderationen und Interviews journalistisch eingebettet wird. Nach einem alternativen Veranstaltungsort wird derzeit gesucht“, hieß es.
Die Band Feine Sahne Fischfilet ist unter anderem Anfang September
beim Konzert #wirsindmehr nach Ausschreitungen in Chemnitz
aufgetreten, um ihrerseits gegen rassistische Tendenzen in der Gesellschaft und rechte Gruppe zu demonstrieren. Ebenfalls aufgetreten sind dort Kraftklub, Die Toten Hosen, Casper und Marteria.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H3ZHMQC4IJDUDFDG5RGXTS64B4.jpg)
Die Band Feine Sahne Fischfilet beim Livekonzert.
© Quelle: Bernd Wüstneck/dpa
Die Konzertreihe zdf@bauhaus: Musik aus Deutschland
Das Bauhaus Dessau ist ein von 1925 bis 1926 entstandener Gebäudekomplex in Dessau. Walter Gropius hat es als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus entworfen. Seit 1994 wird ein Großteil der Gebäude für die 1994 gegründete Stiftung Bauhaus Dessau genutzt.
Der Auftrag der Stiftung, den sie auf ihrer Webseite veröffentlicht hat: "Die Stiftung Bauhaus Dessau ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Stiftung, deren Aufgabe es ist, das Bauhaus in seinen Ideen und Themen lebendig zu erhalten und zu vermitteln. Die Stiftung arbeitet historisch reflexiv und fragt zeitgleich nach der heutigen Relevanz und den gegenwärtigen Potenzialen, die sich aus dem Bauhauserbe für das 21. Jahrhundert ableiten lassen." Zudem erhalten Künstlerinnen und Künstler durch die Stiftung ein Stipendium, um während ihrer Residenz in den Bauhaus-Ateliers der Frage nach einem Standard nachzugehen.
Bei der Konzertreihe zdf@bauhaus waren unter anderem Kettcar, Fehlfarben, Wincent Weiss, Alligatoah, Sido, Boy, Katzenjammer, Gentleman, Revolverheld oder Clueso zu Gast. Die Reihe existiert seit 2011.
Von RND/dpa/goe