Bildergalerie: „Abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ – Blick in die Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Ulrike Fischer aus Hamburg hat die Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR" textlich begleitet.
01 / 09

Ulrike Fischer aus Hamburg hat die Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR" textlich begleitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Rostock. Ausstellung in der Kunsthalle Rostock: „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ Repro: Schwimmbad im Kinderwohnheim Henningsdorf in den 1980er Jahren.
02 / 09

Rostock. Ausstellung in der Kunsthalle Rostock: „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ Repro: Schwimmbad im Kinderwohnheim Henningsdorf in den 1980er Jahren.

Sophie Linz, die als Kleinkind selbst in einer Wochenkrippe untergebracht gewesen ist, hat die Ausstellung über Wochenkrippen im Schaudepot der Rostocker Kunsthalle initiiert.
03 / 09

Sophie Linz, die als Kleinkind selbst in einer Wochenkrippe untergebracht gewesen ist, hat die Ausstellung über Wochenkrippen im Schaudepot der Rostocker Kunsthalle initiiert.

Rostock. Ausstellung in der Kunsthalle Rostock: „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ Repro: Links Höhensonne, rechts Windelwaschen. Wochenkrippe Dresden 1955.
04 / 09

Rostock. Ausstellung in der Kunsthalle Rostock: „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ Repro: Links Höhensonne, rechts Windelwaschen. Wochenkrippe Dresden 1955.

 Exponate liegen in der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“, die am 4. März im Schaudepot der Kunsthalle Rostock eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt rund 20 Kunstwerke zum Thema, ergänzt durch Fotografien und Objekte aus ehemaligen Wochenkrippen sowie Texttafeln und Filme.
05 / 09

Exponate liegen in der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“, die am 4. März im Schaudepot der Kunsthalle Rostock eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt rund 20 Kunstwerke zum Thema, ergänzt durch Fotografien und Objekte aus ehemaligen Wochenkrippen sowie Texttafeln und Filme.

Weiterlesen nach der Anzeige
Ulrike Fischer, Hamburger Autorin, die an der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ mitgewirkt hat, steht vor einer großen Fotografie in der Schau.
06 / 09

Ulrike Fischer, Hamburger Autorin, die an der Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ mitgewirkt hat, steht vor einer großen Fotografie in der Schau.

Blick in die Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ mit einer historischen Bilderwand.
07 / 09

Blick in die Ausstellung „abgegeben – Wochenkrippen in der DDR“ mit einer historischen Bilderwand.

In solchen Gitterbettchen waren die Kleinkinder in den Wochenkrippen nachts untergebracht.
08 / 09

In solchen Gitterbettchen waren die Kleinkinder in den Wochenkrippen nachts untergebracht.

Fotografie Roter Faden auf Papier, Collage von Sophie Linz
09 / 09

Fotografie Roter Faden auf Papier, Collage von Sophie Linz

Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken