Am 13. Mai 2023

OZ-Kunstbörse in Rostock: Alle Infos zu den Künstlern, den Werken und zur Auktion in der HMT

Auf der OZ-Kunstbörse in Rostock werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Mecklenburg-Vorpommern versteigert.

Auf der OZ-Kunstbörse in Rostock werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Mecklenburg-Vorpommern versteigert.

Rostock. Es ist die Jubiläumsausgabe! Die 30. OZ-Kunstbörse geht am 13. Mai in Rostock über die Bühne. Veranstaltungsort wird wie gewohnt die Hochschule für Musik und Theater (HMT) sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der OZ-Kunstbörse kommen wieder Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Mecklenburg-Vorpommern unter den Hammer. Die Auktion findet im Foyer der HMT statt. Die Kunstbörse wird gemeinsam von der OSTSEE-ZEITUNG, dem Kunstverein zu Rostock und der HMT veranstaltet.

„Wir freuen uns, dass damit die bewährte Tradition der OZ-Kunstbörse fortgesetzt wird“, so OZ-Chefredakteur Andreas Ebel. „Uns liegt das Fördern regionaler Künstlerinnen und Künstler sehr am Herzen. Ich freue mich sehr über die große Resonanz jedes Jahr.“

Diesmal bieten sieben Künstler ihre Arbeiten zur Versteigerung an. „Es geht quer durch alle Techniken, von Malerei über Plastik bis zur Fotografie“, sagt Thomas Häntzschel, Vorsitzender des Kunstvereins zu Rostock. Die Jubiläumsausgabe hat eine Besonderheit: Zusätzlich werden 30 Künstler aus 30 Kunstbörsen-Jahren ihre Arbeiten für die Auktion zur Verfügung stellen. „Pro Künstler ein Werk“, erläutert Thomas Häntzschel. Eine weitere Überraschung behält sich Häntzschel noch vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In 30 Jahren kamen Werke von 375 Künstlern zur Versteigerung

Die OZ-Kunstbörse ist nicht nur eine Verkaufsveranstaltung, auch eine Bestandsaufnahme der zeitgenössischen Kunst im Land. Denn: „Wir wollen Künstlern und ihren Werken Öffentlichkeit verschaffen“, sagt Häntzschel über das Anliegen. „Im Laufe der 30 Jahre haben wir Arbeiten von 375 Künstlern zur Versteigerung gebracht“, blickt er zurück. Alle beteiligten Künstler haben eine biografische, persönliche oder künstlerische Verbindung zu Mecklenburg-Vorpommern. Und in jedem Jahr werden weitere Künstler im Land entdeckt.

OZ-Kunstbörse 2023

Die 30. OZ-Kunstbörse geht am 13. Mai im Foyer der Hochschule für Musik und Theater (HMT) über die Bühne. Es kommen Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Mecklenburg-Vorpommern unter den Hammer. In diesem Jahr:

Torsten Schlüter, Malerei (Hiddensee/Berlin)

Bernd Kerkin, Malerei (Userin)

Ulrike Theusner, Malerei (Leipzig)

Hans-Christian Schink, Fotografie (Neubrandenburg)

Christoph Knitter, Grafik (Rostock)

Julia Kausch, Plastik (Rostock)

Claudia Heinicke, Malerei (Greifswald)

Zusätzlich wird es ein Angebot von 30 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern geben, die in den vergangenen 30 Jahren bei der OZ-Kunstbörse vertreten waren. Der über die Künstlerhonorare hinaus erzielte Erlös kommt Stipendien für Kunststudierenden aus MV zugute.

Die Kunstbörse wird gemeinsam von der OSTSEE-ZEITUNG, dem Kunstverein zu Rostock und der HMT veranstaltet.

Traditionell fand die OZ-Kunstbörse in den vergangenen Jahren im Herbst statt. Bis 2020. Die Verschiebung des Termins ins Frühjahr hat einfache Gründe: Nachdem coronabedingt im Herbst 2020 lediglich eine Verkaufsstaustellung in den Räumen des Kunstvereins zu Rostock möglich war, musste die für den Herbst 2021 geplante Kunstbörse kurzfristig auf das Frühjahr 2022 verschoben werden. Nach dieser Premiere waren sich die Kunstbörsen-Partner einig, dass der Frühjahrstermin beibehalten wird.

Start der OZ-Kunstbörse war am 9. Oktober 1993

Am 9. Oktober 1993 fand die erste OZ-Kunstbörse statt. Ort der Premiere war die damalige Buchhandlung von Konrad Reich in Rostock. Im Laufe der Jahre wechselten die Versteigerungs-Orte – die Börse war unter anderem im Warnemünder Hotel „Neptun“ und im Rostocker Mönchentor zu Gast. Seit 2006 ist die Hochschule für Musik und Theater der Ort der Versteigerung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Auktionatoren wechselten: Im Laufe der Jahre standen der Künstler Jo Jastram und der Kunsthistoriker Klaus Tiedemann am Pult, in der Jubiläumsausgabe der Börse wird wie gewohnt Jan-Peter Schröder, Chef vom Dienst bei der OZ, der Auktionator sein.

Wollen wieder Kunst für den guten Zweck an den Mann oder die Frau bringen: Jan-Peter Schröder (l.), Chef vom Dienst bei der OSTSEE-ZEITUNG und Auktionator der OZ-Kunstbörse, und Thomas Häntzschel, Vorsitzender des Kunstvereins zu Rostock.

Wollen wieder Kunst für den guten Zweck an den Mann oder die Frau bringen: Jan-Peter Schröder (l.), Chef vom Dienst bei der OSTSEE-ZEITUNG und Auktionator der OZ-Kunstbörse, und Thomas Häntzschel, Vorsitzender des Kunstvereins zu Rostock.

Die Kunstbörse ist ein fester Bestandteil im Kulturleben des Landes. Hier treffen nicht nur Künstler und Kunstkäufer aufeinander. Für viele Künstler des Landes ist es eine Möglichkeit, auch mal aus der Nähe zu sehen, was die Kollegen so machen, und ins Gespräch zu kommen.

Mit den Erlösen werden auch junge Künstler unterstützt

Auch diesmal geht es bei der OZ-Kunstbörse um einen guten Zweck. Das Geld geht nicht nur an die Künstler, deren Werke versteigert werden. Mit einem Teil des Erlöses werden junge Künstler gefördert, die im Projekt „Junge Kunst aus Nordeuropa“ gefördert werden. Das sind 2023 Svea Finck (Hochschule Wismar), Maik Schrainer (Caspar-David-Friedrich-Institut Uni Greifswald) und Linus Ahlin Sellgren (Konstnärernas Kollektiva Grafikverkstad Malmö/Schweden), sie zeigen ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop. Die Künstler erhalten einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop und ein Stipendiengeld.

Der Ablauf der Kunstbörse: Drei Wochen vor der Auktion Mitte Mai werden die Arbeiten der teilnehmenden Künstler in den Wandelgängen der HMT ausgestellt. Ab dem 18. März beginnt die OSTSEE-ZEITUNG mit der Vorstellung der sieben an der 30. Kunstbörse beteiligten Künstler. Auch online wird es wieder die Möglichkeit geben, Gebote abzugeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier geht es zur Anmeldung für die OZ-Kunstbörse am 13. Mai 2023 in der HMT Rostock.

Hier können Sie schon vor der Auktion ein Online-Gebote abgeben.

Mehr aus Kultur MV

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken