AfD in MV auf Umfragehoch: Drei Beispiele, bei denen die Politik versagt hat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GO4DVVK3PBHIBCC7PIB33PHCCU.png)
© Quelle: Ostsee-Zeitung
Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
die AfD ist an diesem Dienstag das beherrschende politische Thema in MV. Nach einer Umfrage des NDR käme die Partei bei einer Landtagswahl auf aktuell bis zu 32 Prozent der Wählerstimmen. Damit wäre sie stärkste Kraft. AfD-Landessprecher Leif-Erik Holm hat dieses Momentum direkt genutzt und angekündigt, künftig regieren zu wollen. Am liebsten mit der CDU - die aber dankend abgelehnt hat.
Nun dauert es bis zur nächsten Landtagswahl noch bis 2026. Wir befinden uns gerade mitten in einer laufenden Legislaturperiode. Es ist gut möglich, dass Menschen jetzt in Umfragen ihre Unzufriedenheit ausdrücken, wenn es ernst wird jedoch anders wählen. Darauf sollte sich aber niemand verlassen.
Stattdessen sollten jene Politiker, die sich derzeit in Verantwortung befinden, dringend einen Zahn zulegen. Es reicht nicht, alle vier oder fünf Jahre vor einer Wahl bei den Leuten vorbeizuschneien. Viel mehr müssen sie dauerhaft präsent sein und nicht erst, wenn die Wähler sich vor lauter Frust der AfD zuwenden.
Drei Beispiele:
- Wie der CDU-Landrat in Nordwestmecklenburg ein Flüchtlingsdorf in Upahl gegen jedes berechtigte Argument der Anwohner durchzieht, ist ein Lehrstück, wie man es NICHT macht.
- Ein LNG-Terminal in der Ostsee vor Sellin war nie eine gute Idee. Es brauchte aber wochenlange Proteste, ehe ein namhafter Politiker aus Berlin mal auf die Insel kam, um sich mit den Leuten zu unterhalten. Am Ende gab es immerhin einen Kompromiss. Die Haltung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu dem Thema ist mir allerdings bis heute nicht klar.
- In der Gaskrise im vergangenen Winter befand sich die Ampelkoalition in Berlin im Dauerzoff, anstatt das Thema mit dem Gaspreisdeckel frühzeitig abzuräumen. Millionen Menschen hatten Sorge, ihre Rechnung nicht mehr bezahlen zu können. Diese Ängste hätte man ihnen schneller nehmen müssen.
Herzliche Grüße
Alexander Müller
Stellvertretender Chefredakteur
Top News
Das Beste aus den Regionen
OZ-Sport
OZ-Aktionen
Leserfoto des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JSEMPAMZONEDXIC7TANMIBFXHY.jpeg)
Polarlichter über der Ostsee. Aufgenommen von Kay Koch am 18.09. auf Hiddensee am Strand von Vitte.
© Quelle: Kay Koch
Haben Sie auch ein tolles Foto aus MV?
Dann laden Sie es gern hier hoch. Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen.
Wir schreiben Ihnen, wenn etwas passiert
Keine wichtige Nachricht mehr verpassen: Mit der OSTSEE-ZEITUNG erhalten Sie jetzt einen kostenlosen Überblick der wichtigsten Themen direkt auf Ihr Handy! Seit Neuestem bieten wir den Service auch für den beliebten Facebook Messenger an. Hier erklären wir, was Sie dazu tun müssen.
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit OZ+
- Kostenlos im ersten Monat
- Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
- Nachrichten überall und zu jeder Zeit
- Monatlich kündbar
- Nur 2,49 Euro pro Woche
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
OZ