Ausgesetzter Beagle bringt zehn Welpen zur Welt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3PWQENNGDZZJ3HTVLUKABXHIA4.jpg)
Die Beagle-Dame „Anni“ mit ihren neun Welpen – sieben Weibchen und zwei Männchen. Der kleinste wiegt 160 Gramm, der größte 360 Gramm. Ein Welpe hat die Strapazen nicht überstanden.
© Quelle: Franke, Jana
Grevesmühlen. Das ist noch einmal gut gegangen: Vier Wochen streunerte eine Beagle-Dame durch Gostorf (Nordwestmecklenburg). Auch die OSTSEE-ZEITUNG berichtete über den Vierbeiner, der vermutlich ausgesetzt worden war. Ein Fahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen sei gesehen worden, hieß es. „Auf dem veröffentlichten Foto war schon zu erkennen, dass der Beagle trächtig ist“, sagt Doreen Kröplien. Die 31-Jährige aus Grevesmühlen nahm „Anni“ - den Namen gab sie ihr - am vergangenen Donnerstag zu sich in den Keller ihres Einfamilienhauses, in dem sie nur zwölf Stunden später ihre Welpen zur Welt brachte. Von zehn Jungen überlebten neun. „Sie sind alle wohlauf, ich hoffe, dass die Kleinste es auch schafft.“ Die bringt nur 160 Gramm auf die Waage, der größte 360 Gramm. „Anni“ geht es den Umständen entsprechend gut.
Mindestens zwölf Wochen sollen die Welpen noch im Hause Kröplien bleiben. „Bis sie gechipt sind und die letzte Impfung haben“, sagt Doreen Kröplien. Bis dahin kommen einige Kosten auf sie zu: Futter, Impfungen, Pass, Chip. „Wenn jemand Futter oder Geld spenden möchte, nehme ich das gern“, sagt sie. Unterstützung gab es bereits. Unter anderem spendete ihr Bruder Stefan, der eine Holzbaufirma betreibt, die Welpenbox, andere brachten Futter vorbei.
Nach zwölf Wochen liebevoller Pflege sollen die Welpen und auch „Anni“ vermittelt werden. Nach dem Besitzer wird weiterhin gesucht. „Ein halbes Jahr hat er ein Anrecht darauf, den Hund und auch die Welpen zu sich zu holen“, weiß Doreen Kröplien, die sich seit zehn Jahren in einem Tierschutzverein engagiert.
Kontakt zu Doreen Kröplien: info@denia-dogs.de
OZ