Boltenhagen: Polizei sucht weiter nach vermisster Seniorin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UO4XRIQYTVYMRFBEYWV6R2J5IQ.jpg)
Eine Urlauberin wird seit dem 25. März vermisst. Zuletzt wurde sie im Ostseebad Boltenhagen gesehen.
© Quelle: dpa
Boltenhagen. Fast zwei Monate ist es her, dass die Urlauberin Renate Breitmeier (70) das letzte Mal im Ostseebad Boltenhagen gesehen wurde. Seitdem fehlt jede Spur von der Seniorin. Auch umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei brachten bislang keine Hinweise auf den Verbleib der Frau.
Keine Hinweise auf Straftat
Die Polizei gibt ihre Suche aber nicht auf und fragt erneut nach Hinweisen aus der Bevölkerung. „Wir sind bisher jedem Ermittlungs -und Suchansatz nachgegangen, sowohl im erweiterten Bereich des Verschwindens der Rentnerin als auch an ihrer Heimatadresse in Sachsen-Anhalt. Leider bisher ergebnislos. Hinweise auf eine Straftat gibt es in diesem Zusammenhang nicht“, so der Leiter des Kriminalkommissariats Wismar, Olaf Seidlitz.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OGWLSFWBRQYYRVRCBEWJ3ZQUPA.jpg)
Renate Breitmeyer wird vermisst
© Quelle: Polizei
Suchaktionen an Land und mit Tauchern
Nach größeren Suchaktionen an Land war inzwischen auch die Taucherstaffel der Bereitschaftspolizei im Einsatz. Mehr als drei Stunden waren die Spezialisten im Einsatz. Gesucht wurde mit mehreren Tauchern und hochtechnisierten Schlauchbooten. Aber weder mit Kameras noch mit Echoloten und den Männern im Wasser sei etwas aufzuspüren gewesen. Abgesucht wurde ein großes Gebiet. An der Hafenanlage an der Weißen Wiek, am Fähranleger, an der Steganlage und an der Promenade. Ohne Ergebnis.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang nochmals die Öffentlichkeit um Mithilfe. Bürgerinnen und Bürger, die Hinweise zum Verbleib der Rentnerin geben können, werden dringend gebeten sich bei der Polizei in Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881/720 0 oder bei der beliebigen Polizeidienststelle zu melden.
Von Malte Behnk