Was für eine Kulisse: 3500 Leichtathleten aus rund 350 Vereinen aus Europa waren beim Meeting in Göteborg am Start, darunter auch Sportler aus Grevesmühlen. Wie sie abgeschnitten haben und welche Erfahrungen sie mitbringen, das erfahren Sie im Beitrag.
Grevesmühlen/Göteborg. Drei Tage Wettkampf lagen hinter den zehn Athleten des SV Blau-Weiß Grevesmühlen, als sie am späten Sonntagabend aus dem schwedischen Göteborg zurückkehrten. Pia Kinski, Hedi Kreft, Madlen Jenner, Hanna Bodenberger, Arthur Rath, Jonas Joost, Leonardo Wolf, Nicolas Schulze, Hanns-Hugo Rieken und Yannis Franke erlebten im Stadion Ullevi mit den Göteborger Jugendspielen internationale Wettkampfluft. Mehr als 360 Vereine aus 20 Nationen und 3500 Athleten suchen jährlich den leistungsorientierten Vergleich in allenleichtathletischen Disziplinen. Der Wettkampf gilt offiziell als größtes Leichtathletikevent in Europa. Es beinhaltet alle Altersklassen ab der Altersklasse (AK) 12.
Zwei Top Ten-Platzierungen für Grevesmühlen