Die Ehrennadel des Landkreises wurde am Mittwochabend im Rahmen des Jahresempfangs des Landkreises auf Schloss Bothmer verliehen. Kreistragspräsident Thomas Grote (CDU) bezog auf der Veranstaltung Stellung zum Krieg in der Ukraine und den Kritikern. Mit Bildergalerie der Preisträger
Klütz.Zahlreiche Gäste aus Politk, Wirtschaft und der Gesellschaft erlebten am Mittwochabend auf Schloss Bothmer den Jahresempfang des Landkreises. Kreistagspräsident Thomas Grote (CDU) eröffnete die Veranstaltung, und er sorgte gleich zu Beginn für eine deutliche Stellungnahme zur Situation in Europa und Deutschland. Insbesondere zum Krieg in der Ukraine, der am 24. Februar ausgebrochen ist. „Denn an diesem Tag griff Wladimir Putin den souveränen Staat Ukraine an und machte so aus einem 2015 begonnenen Krieg einen Eroberungsfeldzug, wie ihn Europa seit rund 80 Jahren nicht mehr erlebt hat.“ Die empfundene Spaltung in der Gesellschaft werde nicht nur von russischen Propagandamedien auch in Deutschland befeuert, sondern auch von extremen Kräften, die ein Interesse an dieser Spaltung haben, so Grote weiter. „Diejenigen die hoffen, dass es uns möglichst schlecht ergeht, damit sie daraus ihr politisches oder finanzielles Kapital schlagen können, leisten ihren Beitrag zu Putins Kriegsanstrengung.“ An der Unterstützung der Ukraine gegen diese Invasionsarmee gebe es keine Zweifel, auch nicht vor dem Hintergrund unserer eigenen Geschichte und der Lehren, die wir aus ihr gezogen hätten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.