Musik in der Kirche Friedrichshagen: Trio Sacre Fleur ist am Sonntag zu Gast
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DL4MBQV5EJHJLGIPHOEO3OF4DQ.jpg)
Das Trio Sacre Fleur gibt am Sonntag, dem 4. Juni, um 17 Uhr in der Kirche in Friedrichshagen ein Konzert.
© Quelle: Privat
Friedrichshagen. Auf ein weiteres musikalisches Highlight dürfen sich die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, dem 4. Juni, in der Kirche Friedrichshagen freuen. Um 17 Uhr gibt dort die Gruppe Sacre Fleur mit Reiner Regel, Jan Keßler und Lars Hansen ein Konzert, in dem sie altüberlieferte Choräle in neuer und zeitgemäßer Gestalt darbieten. „Die Arbeit an den Liedern des Evangelischen Gesangbuchs ist pure Leidenschaft“, sagt der Jazz-Saxofonist und -Klarinettist Reiner Regel zu seinem Interesse an dem traditionellen Liedgut, das sich bei ihm erst später einstellte. Denn vorher arbeitete er unter anderem mit Musikgrößen wie Udo Lindenberg, Bill Ramsey, Mick Taylor und Gottfried Böttger zusammen.
Interesse an einer Form mit Kirchenmusik hatte auch Jan Keßler, den er bei einer CD-Produktion traf und der längst mit seinen Gitarrenklängen das Publikum verzaubert. Vervollständigt wird das Trio am Bass durch Lars Hansen.
Lesen Sie auch
- Grevesmühlen: 48 verschiedene Nationalitäten leben in der Stadt
- Adventure Golf in Boltenhagen ist auch kulinarisch einen Ausflug wert
- Nach der Sondersitzung in Upahl: Das sagen die Einwohner zur Entscheidung
Kirche Friedrichshagen: Spenden für das Epitaph
Der Eintritt ist wie immer frei. Der Förderverein zur Erhaltung der Kirche Friedrichshagen e. V., der diese sommerliche Konzertreihe organisiert und durchführt, bittet bei einem Besuch um Spenden. Nur so können weitere Maßnahmen am Gotteshaus durchgeführt werden. Das nächste Projekt ist die Restaurierung des aus dem Jahr 1574 stammenden Epitaphs, das an den 1552 gestorbenen Hans von Bülow und die 1570 verstorbene Katharina von Plessen erinnert. Die Kostenschätzung liegt bei 10 000 Euro.
OZ