Klütz: Mit Glühwein im Lütt Kaffeebrenner durch die Landschaft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5AIZFSQSLFCIBJLU5NBEH4SKMY.jpg)
Die Kleinbahn „Lütt Kaffeebrenner“ in Klütz bietet im Februar Winterfahrten an.
© Quelle: Malte Behnk
Klütz. Jetzt, wo es noch einmal knackig kalt geworden ist, bietet die Schmalspurbahn „Lütt Kafeebrenner“ in Klütz noch einmal Winterfahrten an. Am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Februar, geht es mit dem Zug durch die winterliche Landschaft des Klützer Winkels. Mit an Bord sind heiße Getränke für Kleine und Große Fahrgäste.
Die Schmalspurbahn fährt um 11 und um 14 Uhr vom Bahnhof in Klütz gemächlich auf einer Spurweite von 600 Millimetern in die Landschaft aus Wiesen und Feldern bis nach Reppenhagen. Etwa sechs Kilometer ist die Fahrtstrecke, auf der es auch wieder zurück nach Klütz geht. Erwachsene zahlen 10 Euro für eine Fahrkarte, Kinder bis zwölf Jahre zahlen 5 Euro.
Lesen Sie auch
- Vier Senioren wurden Geldbörsen in Supermärkten in Nordwestmecklenburg gestohlen
- Baustart in Upahl: Bürger schockiert vom Aussehen des Containerdorfes für Geflüchtete
- Bauarbeiter entdecken Fundament eines DDR-Grenzturms nahe Selmsdorf
Regulär wird der Zug der Schmalspurbahn von einer historischen Diesellok gezogen, zu Feiertagen wird auch eine Dampflok vorgespannt. Dahinter hängen geschlossene und ganz offene Personenwagen. Regulär fährt der „Lütt Kaffeebrenner“ von Anfang April bis Ende September montags bis freitags.
Auch der Bahnhof selbst ist eine Attraktion. Das Bahnhofsgebäude mit einem kleinen Café und die Lokschuppen wurden liebevoll restauriert. Eine Segmentdrehscheibe zum Rangieren von schweren Lokomotiven ist außerdem ein technisches Highlight.