Sie war Hoffnungsträger, Stiefkind, Streitobjekt und stand kurz vor der Abwicklung. Heute allerdings ist die Wirtschaftsfördergesellschaft mit ihrem sechsköpfigen Team, das im Alten Rathaus in Grevesmühlen sitzt, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch das war nicht immer so.
Grevesmühlen.Kaum ein kreiseigenes Unternehmen hat so eine Achterbahnfahrt hingelegt wie die Wirtschaftsförderung in Nordwestmecklenburg. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft feiert runden Geburtstag. Am 30. November wurde sie 30 Jahre alt. Gegründet wurde die WFG 1992 in Grevesmühlen. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Nordwestmecklenburg. Unter der Leitung der WFG wurden die Gewerbegebiete in Herrnburg, Schönberg, Carlow und Upahl erschlossen und anschließend verkauft. Dutzende Betriebe wurden angesiedelt und tausende Arbeitsplätze entstanden in den vergangenen Jahrzehnten. In jüngster Zeit kamen immer mehr neue Aufgaben für die Gesellschaft hinzu.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.