Urlaub an der Ostsee

Boltenhagens Aktionen im Urlaubsjahr 2023 auf einen Blick

Feen, Faune und Fabelwesen läuten in Boltenhagen den Herbst ein. Auch in den Monaten davor gibt es in Boltenhagen noch viel mehr als nur Baden.

Feen, Faune und Fabelwesen läuten in Boltenhagen den Herbst ein. Auch in den Monaten davor gibt es in Boltenhagen noch viel mehr als nur Baden.

Boltenhagen. In diesem Jahr feiert das Ostseebad Boltenhagen, dass es seit 220 Jahren als Seebad bekannt ist. Schon das Neujahrsbaden stand unter diesem Motto. Die Kurverwaltung hat vor allem für die Urlauber in buntes Programm zusammengestellt. So wird an den Ostertagen vom 8. bis 10 April ein Töpfermarkt an der Promenade zur Seebrücke aufgebaut. Am Ostersonntag, 9. April, gibt es außerdem das erste Hüpfburgenfest des Jahres, das am 28. Mai wiederholt wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesungen beim Bücherfrühling

Das Aura-Hotel des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat für seinen Bücherfrühling vom 14. bis 18. April diverse Autoren für sechs Lesungen und Hintergrundgespräche eingeladen. Darunter sind Manfred Ertel aus Hamburg, der zum Auftakt aus „Akte B“ liest. Weitere Autoren sind Adriana Altaras, Christian Kraus, Katharina Döbler und Patrik Baab, der aus dem noch nicht veröffentlichten Manuskript „Blutige Erde – Reisen in die Ukraine“ liest. Den Abschluss macht Frank Pergande mit seiner Lesung aus „Blutspur am Schloss Bothmer“. Karten für den Bücherfrühling gibt es im Aura-Hotel.

Sven Hehemann von den Strandtronauten hat 2022 mit seinem Team beim Sandburgen-Wettbewerb  gewonnen.

Sven Hehemann von den Strandtronauten hat 2022 mit seinem Team beim Sandburgen-Wettbewerb gewonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sandburgenbauer und Hochspringer

Am 6. Mai werden in Boltenhagen, wie überall entlang der Ostseeküste, Sandburgen gebaut. Beim Wettbewerb „Auf die Schippe, fertig, los!“ treten Familien und Freundesgruppen als Baumeister in Teams gegeneinander an. Die schönste Sandburg gewinnt. Der offizielle Start in die Badesaison wird vom 12. bis 14. Mai unter dem Motto „220 Jahre Seebad“ gefeiert.

Danach folgt am 20. Mai das zweite Boltenhagener Hochsprungmeeting, das in diesem Jahr neben Olympiasieger Gerd Wessig auch von Hochsprunglegende Carlo Thränhardt unterstützt wird.

Am Pfingstwochenende, 27. bis 29. Mai, wird ein Markt mit Mecklenburger Spezialitäten aufgebaut und am 28. Mai wird zum Frühschoppen am Meer eingeladen.

Lesen Sie auch

Beachvolleyball und Promenadenjazz

Am 3. und 4. Juni wird am Strand Jubiläum gefeiert. Seit 30 Jahren wird neben Boltenhagens Seebrücke der Beachvolleyball-Cup der Klützer Volleybulls ausgespielt. Neu in diesem Jahr ist am 18. Juni ein Treffen der Shantychöre im Kurpark.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am 23. Juni öffnet die Beachlounge neben der Seebrücke wieder für ihre Gäste. Am Tag danach wird am Strand ein Beach-Handball-Turnier ausgetragen.

Eine weitere Neuerung im Jahresprogramm ist am 25. Juni ein musikalischer Tag auf der Dünenpromenade. „Wir haben einige Jazzbands und Musiker eingeladen“, sagt Kurdirektor Martin Burtzlaff. „Promenaden-Jazz ist so etwas Wunderbares. Die Musik passt zum sommerlichen Wetter und man kann einfach genießen“, freut er sich.

Boltenhagens Veranstaltungen ab Ostern

8. bis 10. April: Töpfermarkt zu Ostern

9. April: Hüpfburgenfest

14. bis 18. April: Boltenhagener Bücherfrühling

6. Mai: Auf die Schippe, fertig, los! Sandburgenwettbewerb

12. bis 14. Mai: Start in die Saison „220 Jahre Seebad“

20. Mai: Boltenhagener Hochsprungmeeting

27. bis 29. Mai: Mecklenburger Markt zu Pfingsten

28. Mai: Hüpfburgenfest

28. Mai: Frühschoppen am Meer

3. und 4. Juni: 30 Jahre Beachvolleyball-Cup

18. Juni: Shantychortreffen

23. Juni: Eröffnung Saison Ostseelounge

24. Juni: Beachhandball-Turnier

25. Juni: Promenaden-Jazz

30. Juni bis 2. Juli: Kiek in – der Küstenmarkt

7. bis 9. Juli: Street Gourmet – Foodtruck-Schlemmermeile

15. Juli: Schlager am Meer

21. Juli: Weißes Picknick

22. und 23. Juli: Streetsport-Festival

27. bis 30. Juli: Beachtennis-Cup

28. bis 30. Juli: Hafenfest in der Weißen Wiek

1. August: DLRG-Nivea-Strandfest

3. bis 8. August: Seebrückenfest

9. bis 13. August: Weinfest

19. August: Comedy im Kurpark

16. September: Tag der Älteren

22. bis 24. September: Hundemesse

23. September: Saisonabschluss Ostseelounge

30. September: Grün & Maritim – Landgenuss zum Erntedank

2. Oktober: Laternenumzug mit Ausklang am Lagerfeuer

7. Oktober: Großer Familienspaß am Strand

14. Oktober: Redewischer Herbstfest

14. Oktober: Feen, Faune, Fabelwesen

21. Oktober: Drachenfest

28. bis 31. Oktober: Magischer Lichterrausch im Kurpark

21. Dezember bis 2. Januar: Boltenhagener Wintermarkt

30. Dezember bis 1. Januar: Party zum Jahreswechsel und Neujahrsbaden

Bei einem Küstenmarkt vom 30. Juni bis 2. Juli werden handgemachte, maritime Produkte aus der Region angeboten. Vom 7. bis zum 9. Juli bieten Foodtrucks viele unterschiedliche Snacks und Imbisse. Am 15. Juli werden Schlagerstars am Meer auftreten. Wer, das wird noch bekanntgegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Streetsport für die Jugend in Boltenhagen

Tradition hat schon das Weiße Picknick, das am 21. Juli im Kurpark gefeiert wird. Ganz neu ist hingegen das Streetsport-Festival am 22. und 23. Juli. „Das wird eine große bunte Veranstaltung mit Landtagspräsidentin Birgit Hesse als Schirmherrin“, kündigt Martin Burtzlaff an. Streetsoccer, Basketball, aber auch Skateboarden und andere Sportarten werden dann angeboten. „Es geht aber auch darum, Aufklärung zu betreiben, was den Missbrauch von Alkohol und Drogen angeht. Es sollen auch Möglichkeiten gezeigt werden, sich sinnvoll sportlich oder sozial zu engagieren“, sagt der Kurdirektor.

Deswegen sind auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK, die Polizei und der SC Boltenhagen an diesen Tagen mit dabei. „Man muss Jugendliche abholen, ihnen Aktivitäten bieten, bei denen man sich auf Augenhöhe begegnet“, ist Burtzlaff überzeugt.

Jährlicher Höhepunkt: das Seebrückenfest

Vom 28. bis 30. Juli wird am Strand der Beachtennis-Cup ausgetragen. Außerdem wird vom 28. bis 30. Juli das Hafenfest an der Weißen Wiek gefeiert. Am 1. August richten DLRG und ihr Hauptsponsor Nivea ein Sportfest am Strand aus. Höhepunkt der Saison ist vom 3. bis 6. August das Seebrückenfest.

Feuerwerk beim Seebrückenfest 2022 in Boltenhagen.

Feuerwerk beim Seebrückenfest 2022 in Boltenhagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vom 9. bis 13. August präsentieren sich Winzer beim Weinfest, am 19. August wird bei Comedy im Kurpark gelacht und am 16. September veranstalten Gemeinde und Seniorenbeirat den Tag der älteren Menschen. Eine Messe für Hundebesitzer findet vom 22. bis 24. September statt und am 23. September beendet die Ostseelounge am Strand ihre Saison.

Erntefest für gespannte Urlauber

Am 30. September soll die Ernte auch im Ostseebad gefeiert werden. 2022 fand hier das Kreiserntedankfest statt. „Das war ein toller Auftakt im vergangenen Jahr und wir planen jetzt wieder mit dem Kreisbauernverband zusammen“, sagt Martin Burtzlaff. Die Gäste hätten das Erntefest im vergangenen Jahr begeistert angenommen. „Im Urlaub ist nicht jeden Tag Badewetter, wir wollen so Kurzweil bieten und gleichzeitig über die Region informieren.“

Große und kleine bunte Drachen tanzten 2022 in Boltenhagen am Himmel. Ein Spaß für viele Urlauberfamilien in den Herbstferien.

Große und kleine bunte Drachen tanzten 2022 in Boltenhagen am Himmel. Ein Spaß für viele Urlauberfamilien in den Herbstferien.

Der Oktober startet mit einem Laternenumzug, am 7. Oktober wird ein Familienfest am Strand gefeiert und am 14. Oktober das Herbstfest im Ortsteil Redewisch. Am gleichen Tag verwandeln Feen, Faune und Fabelwesen den Kurpark in einen märchenhaften Ort.

Mit dem Drachenfest am 21. Oktober wird endgültig der Herbst begrüßt. Vom 28. bis 30. Oktober gibt es magische Lichter im Kurpark und am 21. Dezember öffnet der Wintermarkt kurz vor den Feiern zum Jahreswechsel.

OZ

Mehr aus Grevesmühlen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken