Bis zu 100 Stundenkilometer schnell sind die Modellboote, die derzeit auf dem Ploggensee in Grevesmühlen unterwegs sind. Was dahinter steckt, das erklärt unter anderem der Vorsitzende der IG Schiffsmodellbau Nordwestmecklenburg, Eberhard Gericke. Noch bis Sonntagmittag läuft die Veranstaltung im Freibad.
Grevesmühlen.Sie basteln unzählige Stunden an den Fahrzeugen in ihren Hobbykellern, die Chance, die Gefährte nun auf dem Wasser zu testen, die lassen sich die Modellbootbauer nicht entgehen, die sich zum jährlichen Treffen am Ploggensee in Grevesmühlen eingefunden haben. Einer von ihnen ist Michael Pentz, 53 aus Lübeck, der schon einige Male in Nordwestmecklenburg dabei war. Ein halbes Dutzend Boote hat er zuhause, seit 35 Jahren lässt ihn die Leidenschaft für die schnellen Schiffe nicht mehr los. In Grevesmühlen war er in diesem Jahr mit seinem 80 Stundenkilometer schnellen Elektro-Boot im Einsatz. Probleme mit dem starken Wind? „Nicht wirklich, solange es keine großen Wellen gibt, ist das ok.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.