Die mehr als 750 Jahre alte Kirche in Kirch Mummendorf (Nordwestmecklenburg) erhalten und mit neuem Leben erfüllen: 27 Frauen und Männern gründeten jetzt einen Förderkreis. Sie wollen Arbeitseinsätze und Veranstaltungen organisieren.
Kirch Mummendorf. Aufbruchstimmung in der Kirche von Kirch Mummendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg: Frauen und Männer trafen sich am Donnerstagabend in dem über 750 Jahren alten Backsteinbau, der – über dem Tal der Stepenitz gelegen – weithin zu sehen ist. Ihr gemeinsames Ziel: Die Kirche Stück für Stück sanieren und sie gleichzeitig mit neuem Leben füllen. Die ersten Schritte sind sie am Donnerstagabend gegangen: Gründung eines Förderkreises und das Versprechen, sich demnächst wieder zu treffen, um festzulegen, wer was wann macht, um zum Erhalt des Backsteinbaus beizutragen, der dem Ort den Namen gegeben hat.
Die Kirche in Kirch Mummendorf ist für die Menschen viel mehr als ein Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. „Die Kirche ist Heimat. Sie gehört hierher“, sagt Anja Groth. Die 40-Jährige ist Mitglied der örtlichen Feuerwehr und will sich nun auch für die Kirche engagieren. Sie ist wie viele der Frauen und Männer, die am Donnerstag erstmals zusammenkamen, nicht Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Doch sie weiß: „Die Kirche fängt Menschen auf in schwierigen Situationen.“