Schick und gut in Schuss
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7KWNCN2LTZJEEC6ITCOCPMKXP4.jpg)
Thomas Lange, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Warnow, steht vor dem Mercedes Baujahr 1980.
© Quelle: Michael Prochnow
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FDPGBKEBDN6KKIEU55BRDMQJOA.jpg)
Bernd Köpke, stellvertretender Wehrführer der Gemeinde Warnow, gibt Einblick in das Fahrzeug.
© Quelle: Michael Prochnow
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QA6QN4LZOQ3VKZKO4S3VTEKHUE.jpg)
Gerätewart Holger Tack aus Losten zeigt den IFA W50, Baujahr 1973.
© Quelle: Dietrich Grunzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AN5OJKORTWPCIDQYVWHXDNSS3M.jpg)
Das Tanklöschfahrzeug der Marke Steyr ist fast 40 Jahre alt und noch immer mit den Kameraden der Feuerwehr Am Salzhaff unterwegs.
© Quelle: Feuerwehr am Salzhaff
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NVRHLWVDJYT3DPKQ3T5XCROMOM.jpg)
Feuerwehr Am Salzhaff: Das Tanklöschfahrzeug der Marke Steyr ist noch gut in Schuss.
© Quelle: Feuerwehr am Salzhaff
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VNUMAXAVW2CQMGRLDIT4IMYWB4.jpg)
Ziesendorf: Wehrführer Stephan Saß steht vor alten Schlauchwagen aus den Jahren 1975 und 1979.
© Quelle: Doris Deutsch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RLUG5VKH3EZK442XY3OIJO5F2M.jpg)
Tempel bei Ribnitz-Damgarten, hier leistet ein 46 Jahre alter Ford TSF seinen Dienst.
© Quelle: Robert Niemeyer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7AOAIFVIHNBVIZVGEX26AZ3PJI.jpg)
Sundhagens Wehrführer Heiko Schammel (v.l.), Tobias Lembke, Gemeindevertreter in Süderholz, Vincent Kokert, Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern und karsten Bleeck, stellvertretender Löschgruppenleiter in Miltzow vor dem Brandshagener Feuerwehrgebäude, das derzeit gebaut wird. Tobias Lembke und Vincent Kokert im W50 aus dem Jahr 1974.
© Quelle: Almut Jaekel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XCT4DBND6FDVLFHHZ3ER6OHNXM.jpg)
Historisch kontra modern, die historische Handdruckspritze von 1911 der Velgaster Feuerwehr vor einem Einsatzfahrzeug aus der Gegenwart.
© Quelle: Jörg Mattern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AHZLUMPQL6LUJRVGJA37IGHACI.jpg)
So erfolgte die Ausbildung an der historischen Handdruckspritze von 1911 in den 1930er Jahren in Velgast.
© Quelle: HST