Umbau der Wismarschen Straße in Grevesmühlen: Kommt es erneut zu einem Bürgerentscheid?
Die Wismarsche Straße in Grevesmühlen
2019 hatten die Grevesmühlener per Bürgerentscheid abgestimmt, dass der Umbau der Wismarschen Straße nicht passieren soll. Nun gibt es eine neue Diskussion um das Thema. Denn: Die Gültigkeitsdauer des Bürgerentscheids ist abgelaufen. Was nun passieren könnte, darüber wird jetzt heftig gestritten.
Michael Prochnow
Grevesmühlen.Stadtvertreterin Christiane Münter (Fraktion grevesmühlen.jetzt) bezeichnet die Situation in der Wismarschen Straße in Grevesmühlen als „uncharmant“. Und umschreibt damit vorsichtig den täglichen Kampf, den Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer untereinander austragen. Denn die Haupteinkaufsstraße ist nicht nur eng, sie ist auch völlig verbaut. Die Parktaschen sind so schmal, dass große Fahrzeuge entweder teilweise auf dem Gehweg stehen oder in die Fahrbahn ragen, Straßenlampen stehen auf dem schmalen Bürgersteig. Radfahrer haben auf dem schmalen Streifen auf der Hauptfahrbahn kaum eine Chance, heil an den Autos vorbeizukommen. „Es würden deutlich mehr Kunden in die Innenstadt kommen, wenn die Situation nicht so gefährlich wäre“, sagt sie. Doch darüber gibt es geteilte Meinungen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.