Die Baupreise schießen in die Höhe. Die Kosten für ein Eigenheim liegen mittlerweile jenseits von 300 000 Euro. Drei junge Männer aus Nordwestmecklenburg wollen anders bauen. Als Alternative bieten sie von ihnen entworfene Tiny-Häuser an, die ersten stehen in Upahl. Hier ist fast alles aus Holz.
Upahl. Die Preise schießen in die Höhe. Das gilt nicht nur für Benzin, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Auch das Bauen ist so teuer wie nie zuvor. Schmucke Eigenheime können sich immer weniger Menschen leisten.
Eine Alternative dazu sind die sogenannten Tiny-Häuser, komplette Wohnhäuser, die – wie der Name es vermuten lässt – deutlich kleiner sind als üblich, aber dennoch allen Komfort bieten. Bundesweit gibt es inzwischen zahlreiche Projekte dazu, jetzt auch in Nordwestmecklenburg.