Dieser Fall sorgt selbst bei den Förstern für Kopfschütteln. Am Mittwoch wurde ein Fahrzeug im Jameler Wald gesichtet, das erhebliche Mengen Flüssigkeiten im Wald abließ. Das Problem dabei: Das Fahrzeug ist ein Schadstoffmobil, das eigentlich dafür sorgen soll, die Umwelt sauber zu halten.
Grevesmühlen. Illegal entsorgter Müll in den Wäldern des Forstamtes Grevesmühlen gehört inzwischen zum täglichen Geschäft der Mitarbeiter. Immer wieder entdecken Spaziergänger oder die Mitarbeiter selbst Plätze, an denen reichlich Abfall entsorgt worden ist.
Doch was ein Zeuge am Mittwoch im Jameler Wald beobachtete, das bekommt auch Forstamtsleiter Peter Rabe nicht alle Tage zu sehen. „Ein Schadstoffdienst-Kfz entledigt sich seiner Flüssigkeiten gleich nach dem beauftragten Einsatz an einem Havarieort wieder im Wald“, schreibt Peter Rabe in einer Mail an die Redaktion und schickt das Foto gleich mit. Inzwischen sei Anzeige erstattet worden. „Vielleicht meldet sich die Firma“, hofft der Forstamtleiter, der sich über die Aktion nur wundern kann. Unklar ist derzeit noch, um welche Flüssigkeit es sich gehandelt hat, die der Wagen dort abgelassen hat. Und leider ist das nicht der einzige Fall.