Sie haben fast überall Schlappen an, doch es gibt unterschiedliche Latschen für drinnen und draußen. Ein Besuch in der Welt der Dauercamper im Regenbogen-Ressort Boltenhagen.
Boltenhagen. Vorsichtig lugt er durch den Fliegenschutz an seiner Wohnwagentür. Jürgen Mensing ist ein zurückhaltender Mensch, liebt die Ruhe und ist in Boltenhagen so eine Art Dauercamper. Zumindest mehrmals im Jahr verbringt er mit seiner Frau Karin ein paar Wochen an der Ostsee. Oft drei- bis viermal und dann immer ein paar Wochen am Stück. Auf dem Ressort Regenbogen hat der Camper seinen festen Platz. „Wir dürfen das hier mit nutzen“, sagt Karin Mensing. Eigentlich gehöre das Wohnmobil ihrer Schwiegertochter und ihrem Sohn. Doch die beiden Rentner aus der Nähe von Magdeburg genießen häufig die Zeit an der See und sind dankbar für diese Möglichkeit, ihren Lebensabend zum Teil in so einer herrlichen Umgebung genießen zu dürfen.
Das Mobil, das für vier Personen konzipiert ist, bietet dem Ehepaar viel Platz. Zum Schlafen, Kochen, Essen, Spielen oder Fernsehen. Der Camper hat alles, was ein Leben auf der Ferienanlage annehmlich macht. Jürgen Mensing hat im Wohnzimmer Platz genommen. So zumindest mutet das Vorzelt so an. Eine gemütliche Sitzecke, ein Tischchen und gegenüber flackert in ein paar Metern Entfernung das Fernsehbild. „Wir haben eine Schüssel, also eine Sat-Anlage“, sagt Mensing. Das Ehepaar liebt Ordnung. Alles hat seinen Platz und selbst im Vorzelt gibt es kein Staubkörnchen. Wer von draußen kommt, tauscht sogar die Schlappen, um den fest verlegten und sehr schicken Fußboden nicht zu ramponieren.