Blick in die Große Stadtschule in Wismar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YF4IUXQM4ADQAQBA23MTIR7EW4.jpg)
1891/92 begann der Neubau der heutigen Großen Stadtschule. Viele Jahre zuvor, im Jahr 1180, errichteten die Benedikter die erste Klosterkirche auf dem Gelände. Als sie abwanderten, kamen 1251 die Franziskaner ins Kloster.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IB6IEBQXGAKPL6TGFBAJ7MZFYA.jpg)
Das Rektorenhausder Großen Stadtschule (l.) wurde im April 2008 feierlich eingeweiht.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FBC6Z7PY7RTKDSFC3FFIRKJ5A.jpg)
Finden die Geschichte ihrer Schule interessant: Nele Böttcher (l.) und Maria Loboda (beide 17). Im Frühjahr gehen sie in die Abiturprüfungen.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/62UBMCTVONTYOTSWTFRQIQLBCY.jpg)
Der Seiteneingang der Schule, über den die Lehrer morgens ins Gebäude gehen.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZG3ILRG4OLDFYEHPXWTJD4EKFA.jpg)
Die Besucher waren vor allem von dem Charme begeistert, den die Schule durch beispielsweise alte Türen hat.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QQ4IHECDHD4YE7L737AN2MTEUU.jpg)
Ein Blick ins Treppenhaus. Hinterm Fenster ist der begrünte Pausenhof für die Schüler.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IQK2GBFKWGJNSEKP42LGS6BSEA.jpg)
Ein Blick in die Aula. Sie wurde 1991 umgebaut und wieder in ihrem ursprünglichen Stil hergerichtet.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UIBD2PDAFIIIJLVNJEFPZV7BBI.jpg)
Ein Blick ins Treppenhaus, das in die oberste Etage führt.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2FAFRFE44TNUBHEDI6EZ6DP56I.jpg)
Nutzten den Tag des offenen Denkmals, um sich das Geschwister-Scholl-Gymnasium von innen anzuschauen: Ursula Hecht und Kurt Fussangel.
© Quelle: Jana Franke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HXOUQGCZYHAMCLR6LTUEU57PTY.jpg)
Will die Tradition der Schule gemeinsam mit Schülern pflegen: Lehrer Jürgen Michaelsen.
© Quelle: Jana Franke