Hochschule Wismar startet mit Campusrauschen ins neue Semester
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MUJRJX7T4ZJPR3UNQTNBWIHXLM.jpg)
Sabine Fischmarkt, hier beim Campusrauschen 2019, ist in diesem Jahr beim musikalischen Semesterauftakt am 17. September wieder mit dabei.
© Quelle: Georg Hundt
Wismar. Am kommenden Samstag, dem 17. September, endet die Sommerpause auf dem Campus der Hochschule Wismar. Und das wird ordentlich gefeiert. Der Studentenclub Block 17 eröffnet mit dem Event Campusrauschen das neue Semester. Unter anderem wird die Wismarer Kultband „Sabine Fischmarkt“ auf der Bühne zu sehen sein.
Live Musik, Kinderschminken und Hüpfburg
Ab 17 Uhr startet das Programm auf der Campuswiese. Neben Live Musik von lokalen Bands wie Sabine Fischmarkt, Dear Robin und der Bigband der Musikschule Wismar wird es auch ein Kinderprogramm mit Kinderschminken und einer Hüpfburg geben. Der Eintritt zum Open Air ist kostenfrei und ist nicht nur auf Studierende beschränkt. Die anschließende Aftershow-Party im Block 17 bietet dann für alle Partylustigen die Gelegenheit, den Abend bei Musik, Tanz und kühlen Getränken ausklingen zu lassen.
„Campus fetzt!“
Stephan Lässig, Sänger und Gitarrist der Wismarer Kultband Sabine Fischmarkt, zeigt sich euphorisch: „Wir haben Bock! Wir freuen uns total und sind aktuell mega gut eingespielt.“ Die Bandmitglieder sind allesamt in Wismar aufgewachsen und haben in ihrer Bandgeschichte schon weit über hundert Konzerte gespielt. Auch beim letzten Campusrauschen 2019 war die Band bereits der Haupt-Act. Über die Möglichkeit, dieses Jahr wieder auf dem Campus spielen zu können, freut sich Stephan Lässig sehr: „Campus fetzt! Die Stimmung ist einwandfrei und die Leute sind immer gut drauf.“ Der Wismarer betont: „Es ist immer eine Ehre, in der Heimat zu spielen.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GWAP4Q2ZYE6HND7LV75XL4E6NQ.jpg)
Stephan Lässig, Sänger und Gitarrist von Sabine Fischmarkt
© Quelle: Georg Hundt
Ursprünglicher Termin wurde verschoben
Der eigentliche Termin für das Campusrauschen war für Mai angedacht. Wegen Planungsunsicherheiten während der Corona-Lage im vergangenen Winter haben sich dann aber Clubbetreiber Sebastian Schmitt und sein Team dazu entschieden, das Event auf September zu verschieben. Man möchte aber anpeilen, das Open Air zukünftig für den Mai zu planen, sagt Sebastian Schmitt. So würde es immer halbjährig Konzertevents auf dem Campus geben: Im September das traditionelle Campus Open Air und im Frühjahr dann zukünftig das Campusrauschen.
Von Dominik Beeskow