Die Wanderausstellung „Spurensuche“ macht im Gemeindezentrum in Gägelow (Nordwestmecklenburg) Station. Autorin Sandra Pingel-Schliemann und Fotograf Hendrik Lietmann recherchierten monatelang in verschiedenen Orten MVs zum Thema Friedlichen Revolution.
Gägelow. Der Aufbruch in Freiheit und Demokratie im Jahr 1989 fand an vielen Orten und in ganz unterschiedlicher Form in Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch wenn es große Demonstrationen in den Städten gab, beschränkte es sich bei Weitem nicht nur darauf.
Protest regte sich auch in privaten Wohnungen, Betrieben, Schulen, Universitäten, Theatern. Er entzündete sich vor den Objekten der alten Eliten wie den Gebäuden des Staatssicherheitsdienstes oder den Jagdrevieren der Politbüromitglieder. Ob in Parchim, Rostock, Wismar, Neubrandenburg, Güstrow, Proseken oder Kronskamp: In vielen großen und kleinen Orten in Mecklenburg-Vorpommern legten die Menschen ihre Angst ab, zeigten Courage und Solidarität.