Gunther Emmerlich in Wismarer Stadtbibliothek zu Gast
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NQJGZDIWS5HTTOQVSJCTARIJBY.jpg)
Gunther Emmerlich gastiert am 15. Mai in der Stadtbibliothek Wismar.
© Quelle: Paul Jonca
Wismar. Nach vielen Jahren – und schon lange erwartet – ist Gunther Emmerlich am 15. Mai um 19 Uhr wieder einmal zu Gast in der Stadtbibliothek Wismar. Im Gepäck hat er bekannte und beliebte Melodien sowie heitere und interessante Geschichten aus seinen Büchern „Ich wollte mich mal ausreden lassen“, „Zugabe“ und „Spätlese“. Nun legte er nach. Gerade erschien sein viertes Buch: „Fortgeschritten – man muss den Tatsachen ins Auge sehen, und wenn sie noch so erfreulich sind“. Darin äußert sich Gunther Emmerlich wie immer sehr persönlich, kritisch und satirisch.
Der beliebte und bekannte Entertainer mit der markanten Bassstimme erzählt noch mehr aus seinem abwechslungsreichen Leben: Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges – und wie es das Publikum bei ihm gewohnt ist natürlich humorvoll, selbstironisch, kenntnisreich, mit ernstem Anliegen und doch augenzwinkernd.
Star hat Gitarristen dabei
Emmerlich moderiert unterschiedlichste TV-Sendungen, singt Oper, Musical, Kirchenkonzerte, jazzt mit dem Dresden-Swing-Quartett, interpretiert Chansons, gibt Liederabende – eben ein echter Entertainer, wie er im Buche steht. Dieses Mal ist Frank Fröhlich mit dabei. Er untermalt nicht nur, er erweist sich als genialer Partner. „Der Gitarrist der Stars“ präsentiert an diesem Abend Gitarre pur mit all ihren Möglichkeiten, wie man es so noch nie gehört oder gesehen hat – so die Ankündigung.
Lesen Sie auch
- Wismar: Außenministerin Annalena Baerbock kommt zum Ostseerat
- Wann rollt der Verkehr wieder durch die Kleinschmiedestraße in Wismar?
- Wismar: Zwei Mädchen von Unbekannten belästigt und verfolgt
Karten zum Preis von 20 Euro gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Wismar. Vorbestellungen sind unter der Telefonnummer 03841/2 51 40 20 oder per E-Mail (stadtbibliothek@wismar.de) möglich.
OZ