Atelier-Besuch zu Pfingsten

„Kunst offen“ in Nordwestmecklenburg: Auch für Näh-Fans ist etwas dabei

Frauke Goldhammer in ihrer Schneiderwerkstatt mit einem von ihr entworfenen Kleid.

Frauke Goldhammer in ihrer Schneiderwerkstatt mit einem von ihr entworfenen Kleid.

Nantrow/Beckerwitz. Die gelben Schirme sind das Markenzeichen von „Kunst offen“ über Pfingsten. Sie signalisieren: In diesen Galerien, Ateliers und Werkstätten sind die Türen geöffnet – und Besucher willkommen. Es ist die Chance, einmal hinter die Kulissen zu blicken und mit Künstlern ins Gespräch zu kommen. Die Aussteller präsentieren in diesem Jahr Malerei, Plastiken, Fotos, Textilkunst, Keramik, Schmuck und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Nähfreunde aufgepasst: Hier gibt es Stoffe

89 Künstler und Kunsthandwerker in Nordwestmecklenburg machen vom 27. bis 29. Mai mit, auch Designerin Frauke Goldhammer aus Neu Nantrow (Neu Nantrow 10). Vor acht Jahren kehrte die 59-Jährige Berlin den Rücken und zog in die beschauliche Gemeinde bei Wismar. Dort entwirft sie extravagante Damenmode aus hochwertigen Materialien. Wichtig ist ihr, dass die Materialien sozialverantwortlich und umweltfreundlich hergestellt wurden. Sie sind als Öko- und Naturtextilien zertifiziert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei ihr werden zu Pfingsten ebenso in Handarbeit aufbereitete alte Kleinmöbel wie Stühle, Tischchen, Regale, Kommoden und Fensterrahmen gezeigt, die mit frischen Farben und Gestaltungsideen den heutigen Zeitgeist treffen und dennoch ihre eigene Geschichte erzählen, wie sie verrät. Pfingstsonntag spielt außerdem die Schweriner Band Mustard & Milk.

Hier öffnen Galerien

Ventschow: Töpferei Tonperle (Hauptstraße 8), Keramik mit Craquelé-Glasur, Sa.+Mo. 11-16 Uhr, So. bis 17 Uhr

Analoge Lichtbilder von Doreen Piper (Waldsiedlung 8), Sa.+So. 10-17 Uhr, Mo. bis 15 Uhr.

Dambeck: Töpferei (Töpferweg 1), Keramik und Blumenarrangements, Sa.+Mo. 11-17 Uhr, So. bis 18 Uhr.

Kalsow: Strandgut-Keramik (Kalsow Nr. 7), Thema: Verliebt in eine Teeschale, Sa.-Mo. 11-18 Uhr.

Neuburg: Malerei und Steinbildhauerei von Annette Mamerow-Brümmer und Frank Döhler (Ortsteil Madsow 1), Sa.+So. 11-18 Uhr.

Kirch Stück: WerkStück (An der Chaussee 8/9), Gebrauchskeramik, Holz- und Metallarbeiten, Kerzen, Kunst-Postkarten, Sa.-Mo. 10-18 Uhr.

Jesendorf: Atelier Sturbeck (Lindenallee 2), Bilder im eigenen Stil, Grußkarten, Kunstdrucke, Sa.-Mo. 10-18 Uhr

Alt Meteln: Lesen und lauschen in dichterGarten (Sandweg 1), Sa.-Mo. 10-18 Uhr.

Malerei und Grafik in verschiedenen Techniken (Kornblumenweg 1), Sa.-Mo. 11-17 Uhr.

Boiensdorf: Malatelier Marion Körner (Zum Breitling 52), Aquarelle, Acryl- und Ölbilder, Sa.+So. 10-17 Uhr.

Hohenkirchen: Winkelkraut Wildkräuterhof (Zur Wiek 4), Malerei, Holzkunst und Keramikwerke, Sa.-Mo. 11-17 Uhr.

Niendorf: Gartenkeramik, Pflanzentöpfe, Skulpturen und Stelen (Dorfstraße 6), Sa.+So. 10-18 Uhr.

Bad Kleinen: Figürliches und Farbspiel-Impressionen (Kurze Straße 11a), Sa.+So. 9-18 Uhr, Mo. bis 16 Uhr.

Alt Farpen: Fliesenmanufaktur (Lindenweg 40) , Sa.+So. 12-18 Uhr, Mo. bis 16 Uhr.

Neuhof: Holzskulpturen & -möbel (Neuhofer Weg 3), So.+Mo. 10-18 Uhr.

Heidekaten: Filz-Seiden-Bekleidung, Sitzkissen, Strickpullover, Patchwork (Sandweg 1b), Sa.+So. 10-18 Uhr, Mo. bis 17 Uhr.

Wendisch Rambow: Bilder und Bücher (An der Bahn 4), So. 13-18 Uhr, 18 bis 18.30 Uhr Lesung.

Mühlen Eichsen: Galerie Emma Ginär (Papenwisch 3), Acryl auf Leinwand, Schmuck, Resin- und Paperart, Sa.-Mo. 10-18 Uhr.

Beckerwitz: Gebrauchs- und Gartenkeramik von „Twee Deerns“ Antje Reibert und Siglinde Brücken-Gordetzki (Schulzenhufe 5), Sa.+So. 11-17 Uhr.

Vogelsang: Hofgalerie Dörte Michaelis (Vogelsang 10), Klein- und großformatige Keramik für Haus und Garten, Sa.-Mo. 10-18 Uhr.

Stove: Zeichnungen von Susanne Becker sowie Skulpturen und Bilder von Thought Raven (Niendorfer Weg 2), Sa.+ So. 11-17 Uhr.

Wismar: Handwerk-Kunst-Design im denkmalgeschützten Thormann-Speicher (Stockholmer Straße), Sa.-Mo. 11-18 Uhr.

Acrylmalerei sowie Porträt- und Landschaftsfotografie (Breite Straße 39), Sa. 11-17 Uhr, So.+Mo. bis 16 Uhr.

Galerie (Hinter dem Rathaus 8), Malerei, Zeichnung, Plastik, Keramik, Schmuck, Objektkunst und Fotografie, Sa.-Mo. 11-17 Uhr.

NägeleFoto (Lübsche Straße 51), Carving (Malerei und Schnitzerei), Sa.-Mo. 10-17 Uhr.

Atelier-Galerie Jürgens in Wismar (Goethestraße 4), Sa.-Mo. 10-19 Uhr.

Kunst zum Gebrauch (Kleinschmiedestraße 5), Sa.-Mo. 10-17 Uhr.

Fotografien, Malerei, Objekte (Hinter dem Chor 13), Sa.-Mo. 10-17 Uhr.

Ateliersgemeinschaft Duktus (Neustadt 40), Leinwände, Fotos, Schmuck, Postkarten, Aquarelle und Drucke. Sa.+So. 13-19 Uhr.

das füllwerk - Wismars Unverpacktladen (Dankwartstraße 37), Blumenschmuck, handgefertigte Keramik, To-Go-Geschirr plus Tausch- und Kaufbörse für vorgezogene Gemüsepflanzen, Gartenstauden und Saatgut, Sa. 10-18 Uhr.

Wer gerne näht, könnte am Pfingst-Wochenende fündig werden: Bei Frauke Goldhammer ist ein Stand mit Stoffen und Kurzwaren rund ums Nähen aufgebaut. Geöffnet ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr sowie am Montag bis 16 Uhr.

Das „Töpferstübchen-Ostseefrüchtchen“ in Beckerwitz (Schulzenhufe 5) empfängt am 27. und 28. Mai Besucher. Die Inhaberin der Keramikwerkstatt Siglinde Brücken-Gordetzki und weitere Kunstschaffende präsentieren Gebrauchs- und Gartenkeramik, Figuren, Holzarbeiten, Näh- und Häkelarbeiten. Eine Imkerei bietet Honig und Honigprodukte an, und von einem ansässigen Bauernhof werden Bio-Eier und Bio- Wachteleier verkauft. Der Markt ist an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Mitglieder der Seniorentöpfergruppe verkaufen Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten. Am 27. Mai wird die Band „Stereóno“ aus Rostock mit Livemusik den Nachmittag begleiten.

OZ

Mehr aus Wismar

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken