Lebendiger Adventskalender: In Proseken öffnen sich die ersten Türchen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GL6NYMONULNFAAW4PRITKRZODE.jpg)
In der Kirchengemeinde Hohenkirchen-Proseken öffnen sich bis zum Weihnachtsfest zwölf echte Türchen.
© Quelle: Thomas Steinbrück
Proseken. Für Kinder scheint sie stehenzubleiben, für Erwachsene fliegt sie quasi vorbei: die Zeit vor Weihnachten. „So oder so: In der dunkelsten Zeit des Jahres tun uns die hellen, warmen und schönen Dinge besonders gut. Noch dazu, wenn wir sie gemeinsam genießen können“, meint Marei Glüer, Pastorin in der Kirchengemeinde Proseken-Hohenkirchen.
Weitere Termine
Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr: Konzert mit Hans-Jürgen Beyer in der Kirche Proseken Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr: Musikalischer Adventsbasar in der Kirche Hohenkirchen Montag, 5. Dezember, 18 Uhr: Es öffnet sich das Türchen in der Kirchstraße 5 in Proseken. Mittwoch, 7. Dezember, 18 Uhr: Dieses Mal öffnet sich das Türchen in der Zierower Landstraße 28 in Wendorf. Freitag, 9. Dezember, 18 Uhr: Es wartet eine Überraschung in der Grevesmühlener Chaussee 58 in Hohenkirchen. Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr: Abendgottesdienst in der Kirche Proseken Sonntag, 11. Dezember, 16 Uhr: Der Kammerchor „Perlmutt“ ist in der Kirche Hohenkirchen zu Gast. Dienstag, 13. Dezember, 18 Uhr: Es öffnet sich das Türchen im Buhnenweg 13 in Wendorf. Samstag, 17. Dezember, 18 Uhr: Es öffnet sich das Türchen im Ahornring 36 a in Proseken. Sonntag, 18. Dezember, 18 Uhr: Das Gut Manderow in der Alt Jassewitzer Straße 1 in Hohenkirchen (Ortsteil Manderow) lädt ein. Montag, 19. Dezember, 18 Uhr: Der Posaunenchor musiziert im Pfarrhaus Proseken.
Das gemeinsame Genießen ist mit dem Lebendigen Adventskalender möglich. Zwölfmal öffnen sich echte Türen – mal mit Musik und Feuerschein, mal mit stimmungsvollen Texten und Gesang, mal als Abendandacht oder großes Konzert. „Ganz unterschiedlich sind die klein-feinen Advents-Abende“, freut sich Marei Glüer. Das erste Türchen öffnet sich am Donnerstag, dem 1. Dezember, um 18 Uhr am Pfarrhaus Proseken mit Pastorin Marei Glüer.
Von OZ