Nach Brand in Groß Strömkendorf: Landespolizeiorchester gibt Benefizkonzert in Wismar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WTPAOGNR4ASGLUOTQWKWJB2BGM.jpg)
Das Hotel Schäfer Eck in Groß Strömkendiorf aus der Luft aufgenommen.
© Quelle: Martin Börner
Wismar. Innenminister Christian Pegel, der Inspekteur der Polizei Nils Hoffmann-Ritterbusch, das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern und der Landrat des Landkreises Nordwestmecklenburg Tino Schomann laden nach dem Brand in der Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Groß Strömkendorf zu einem Benefizkonzert in Wismar ein.
Der Erlös geht an den Christlichen Hilfsverein Wismar. Dieser organisiert weiterhin Hilfstransporte in die Ukraine und betreibt Informationsveranstaltungen für ukrainische Flüchtlinge. Auf den Verkauf von Eintrittskarten wird verzichtet. Dafür wird um Spenden in die dafür bereitstehende Box oder über einen QR-Code per Paypal gebeten.
Lesen Sie auch
- Brand in einem Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf: OZ berichtet in Liveblog
- Groß Strömkendorf bei Wismar wehrt sich: "Wir sind kein Nazi-Dorf"
- Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf abgebrannt: Das sagt der Hausbesitzer
Das Konzert in Wismar dauert eine Stunde
Das Konzert beginnt am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr in der Heiligen-Geist-Kirche Wismar (Lübsche Straße 46). Das Polizeiorchester wird bei dem etwa einstündigen Konzert unter anderem die Werke „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Heal the World“ und „Europa-Hymne (Freude schöner Götterfunken)“ spielen.
Von OZ