Warnung: Heftiger Wind lässt in Wismar die Wasserstände steigen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2YOISJP2XZAWLPGOAVJEG4FQKI.jpg)
Im Januar 2022 stieg das Wasser im Alten Hafen fast bis zur Kaikante.
© Quelle: Nicole Hollatz
Wismar. Auf der Grundlage der Prognose des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist in Wismar in der Nacht vom 3. zum 4. Februar mit erhöhten Wasserständen zu rechnen. Das Wasser soll aufgrund des starken Nordwindes 70 bis 100 Zentimeter höher ansteigen als normal. Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass Fahrzeuge aus dem hochwassergefährdeten Gebiet geholt werden. Das betrifft den Bereich am Alten Hafen, dort vor allem das Gebiet am Parkplatz Schiffbauerdamm.
Mit extremen Hochwasser wird aktuell nicht gerechnet. Sandsäcke werden am Ziegenmarkt und in der Rabenstraße den Anwohnern erst bei einer Prognose ab 1,25 Meter über normal zur Verfügung gestellt. In der Vergangenheit ist es vorgekommen, dass die Prognosen mitunter auch übertroffen wurden.
Ausführliche Vorhersagen finden Sie im Internet unter http://www.bsh.de