Wismar: Grippeschutzimpfungen in der Kreisverwaltung möglich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SMSBK6FIWQNZ2XR4YZFPGCXNAA.jpg)
Die Grippewelle hat begonnen: Vor allem Risikopersonen wird empfohlen, sich gegen Influenza impfen lassen.
© Quelle: Alberto Ortega
Wismar. Schnupfen, Husten und Fieber greifen in diesen Wochen immer stärker um sich – auch in Nordwestmecklenburg. Laut dem Landesgesundheitsamt beginnt die Grippewelle in diesem Jahr deutlich früher als in den Vorjahren. Der Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg informiert, dass Grippeschutzimpfungen noch möglich sind.
Für diejenigen, die sich nicht von ihrem zuständigen Haus- oder Kinderarzt impfen lassen können, hält der Fachdienst innerhalb seiner Impfsprechstunde – immer donnerstags in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr in der Rostocker Straße 76 in Wismar (Haus A, 1. OG) – dieses Angebot bereit. Hierfür ist es allerdings unbedingt notwendig, vorab telefonisch einen Termin für die Impfung unter der Telefonnummer 03841/30 40 53 10 oder unter 30 40 53 35 zu vereinbaren.
Was Sie zur Impfung mitbringen sollten
Für einen reibungslosen und zügigen Ablauf kann die Einwilligungserklärung zur Impfung auf der Homepage des Landkreises heruntergeladen und bereits ausgefüllt zum Termin mitgebracht werden. Dieses entsprechende Formular ist auch im Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich. Ebenso sind die Chipkarte und der Impfausweis mitzubringen.
Übrigens sind auch weitere Impfungen im Fachdienst möglich – unter anderem die HPV-Impfung für Kinder ab dem neunten Lebensjahr. Alle Informationen und das Einwilligungsformular ist unter https://www.nordwestmecklenburg.de/de/amtsaerztlicher_dienst.html zu finden.
Von OZ