Wismar: Promenade vom Bahnhofsvorplatz bis Lindengarten für sechs Wochen gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4VTUFSED6YCU5HQ7KNCLPJRPHQ.jpg)
Eigentlich sollten die Bauarbeiten am Spielplatz im Wismarer Lindengarten längst begonnen haben. Doch passiert ist bislang kaum etwas.
© Quelle: Kerstin Schröder
Wismar. Die Hansestadt Wismar will den Spielplatz im Lindengarten umgestalten. Dazu gehört auch eine Anbindung an den bestehenden Hauptweg. Für diese Arbeiten muss die Promenade vom Bahnhofsvorplatz bis zum Lindengarten (in Höhe TiL) ab Montag, dem 17. Oktober, für etwa sechs Wochen gesperrt werden. Fahrradfahrer können in dieser Zeit die Wegeverbindungen im Lindengarten nur noch entlang der Rostocker Straße benutzen. Fußgänger werden im Lindengarten ab Mühlenbachbrücke auf die Bahnhofstraße umgeleitet.
Lesen Sie auch
- Wismar baut neue Spielplätze mit Bahnhof und Schiff
- Wismar will Stadionkomplex für 7,3 Millionen Euro modernisieren
- Wismar: Norma-Neueröffnung nach Brandanschlag im April geplant
- TKMS-Chef Oliver Burkhard: "Wir werden langfristig in Wismar bleiben"
Die Promenade wird erweitert. Der neue Abschnitt schließt an das neu hergestellte Teilstück im Eingangsbereich des Lindengartens an, schwenkt dann auf den unbefestigten Weg in Richtung Parkplatz und führt schließlich zum Spielplatz.
Lieferschwierigkeiten verzögern Bauarbeiten
Bereits seit Mai ist der Spielplatz gesperrt. Die Arbeiten haben wegen Lieferschwierigkeiten allerdings noch nicht begonnen. Die Kinder sollen auf der 1500 Quadratmeter großen Fläche passend zum benachbarten Bahnhof Holzlokomotiven mit Schaukel und Rutsche bekommen. Eine ist für die kleineren Kids gedacht, die andere für größere. Auch einen Basketballplatz soll es geben sowie ein Trampolin, einen Vogelnestbaum zum Klettern, eine Tischtennis-Platte und einen Federwipper. Mit der Maßnahme will die Hansestadt Wismar das Bahnhofsumfeld weiter aufwerten.
Von OZ