Wismar: Regionalbahn großflächig mit Graffiti beschmiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LZTJRQPIINCFDEST7NJ464IR74.jpg)
Symbolbild Bundespolizisten an einem Bahnsteig des Hamburger Hauptbahnhofs Bundespolizisten an einem Bahnsteig des Hamburger Hauptbahnhofs. (Symbolbild)
© Quelle: Bundespolizei
Wismar. In der Nacht zum 19. Januar wurde eine am Bahnhof Wismar abgestellte Regionalbahn großflächig mit Graffiti beschmiert. Die bislang unbekannten Täter hinterließen auf zwei Wagen Schriftzüge in mehreren Farben. Die Flächen waren jeweils fünf mal 1,5 Meter groß.
Die Tat muss sich in der Zeit von 1.20 Uhr bis 3.35 Uhr ereignet haben. Bei einer Kontrolle des Bahnhofes durch eine Streife der Bundespolizei gegen 1.20 Uhr war die Regionalbahn noch nicht beschmiert. Beim nächsten Kontrollgang um 3.35 Uhr wurden die Graffiti dann entdeckt.
Graffiti-Schmierereien sind Spitzenreiter in Kriminalstatistik
Gegen den oder die Täter wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte sich aber auf etwa 1000 Euro für die Reinigung belaufen. Im Zusammenhang mit der Tat bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer in der Nacht verdächtige Personen am Bahnhof beziehungsweise in dessen unmittelbaren Nähe beobachtet hat oder andere Hinweise geben kann, möchte sich bitte melden. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381 / 2083 1111 oder 1112 entgegen. Darüber hinaus können jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei 0800 / 6888 000 oder jede andere Polizeidienststelle Angaben gemacht werden.
Lesen Sie auch
- Mehr Straftaten an Bahnhöfen in Wismar und Bad Kleinen – die Rangliste der Vergehen
- Keine Toilette auf dem Wismarer Bahnhof: Passagiere sind genervt
- Wismar: Mit Marihuana und Amphetamine am Bahnhof unterwegs
Um Graffiti drehen sich die meisten Straftaten auf dem Wismarer Bahnhof. Von Januar bis November 2022 wurden dort 40 Straftaten registriert. Spitzenreiter in der Kriminalstatistik war die Sachbeschädigung – mit 17 Fällen. 13 davon waren Graffiti-Schmierereien an Zügen und Gebäuden.