Wismar und Grevesmühlen: Kreismusikschule „Carl Orff“ öffnet Adventskalender online
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TIRWAJVLDKYMJDKFVSOREQN23Y.jpg)
Musikschulleiter Hidehisa Edane präsentiert das erste Türchen des Musikalischen Adventskalenders der Kreismusikschule.
© Quelle: Franziska Kraft
Wismar. Neben zahlreichen Weihnachtskonzerten, Vorspielen und Veranstaltungen bietet die Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Format an: Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag auf der Internetseite www.kreismusikschule-nwm.de ein neues musikalisches Türchen.
100 Schüler aus Wismar und Grevesmühlen wirken mit
Mehr als 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus allen Fachbereichen der Musikschule stellten dafür ein vielfältiges und buntes Programm zusammen. Neben erfahrenen Ensembles trauten sich auch die Jüngsten mit Hilfe ihrer Eltern und Lehrkräfte vor die Kamera. Für jeden Tag gestalteten Kinder aus den Kunstklassen ein individuelles Türchen-Bild. Neben vielen Instrumenten sind auch die Tanz- und Schauspielklassen zu sehen.
Lesen Sie auch
- Wismar: Chor gibt Konzerte im Advent - Auftritt mit Ella Endlich
- Darsteller und Bühnenbildner für Weihnachtsmärchen in Wismar gesucht
- Zoff an Kreismusikschule in Grevesmühlen: Big Band und Blasorchester spalten sich ab
Aus der Not heraus entstand die Idee zu diesem Adventskalender während des ersten Corona-Winters. Doch in kürzester Zeit erlangte der Musikalische Adventskalender der Kreismusikschule überregionale Bekanntheit. Mehr als 1000 Zuschauer verfolgten jeden Tag die digitalen Miniauftritte. „Auf vielfachen Wunsch präsentieren wir dieses Jahr die zweite Ausgabe. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei allen für die wunderschönen und kreativen Beiträge. Wir wünschen viel Freude beim Zuschauen“, erklärt Hidehisa Edane, Leiter der Kreismusikschule.
Von OZ