Ostersonntag

Wismar: Verein lädt zur Osterrallye in den Lindengarten

Bunt gefärbte Eier liegen während der Suche nach Ostereiern im Gras.

Bunt gefärbte Eier liegen während der Suche nach Ostereiern im Gras.

Wismar. Der Verein „Wismar hilft“ lädt in diesem Jahr wieder zu einer Osterrallye im Lindengarten ein. Am Ostersonntag, dem 9. April, können Jung und Alt gemeinsam auf die traditionelle Ostereiersuche gehen und bei Spiel und Leckereien den Tag genießen. Von 10 bis 16 Uhr öffnet der TiL (Treff im Lindengarten) seine Türen für die Gäste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spiele, Bastelspaß und Zuckerwatte

Für die Kinder hat sich der Wismar hilft e.V. auch dieses Jahr ein umfangreiches Angebot ausgedacht. Am TiL wird es verschiedene Stationen mit Spielen geben – Eierlauf, Tauziehen, Dosenwerfen und Sackhüpfen. Auch die „Ostereiersuche“ darf nicht fehlen. Die bunten Ostereier aus Gips können nach dem erfolgreichen Finden gegen Süßigkeiten eingetauscht werden. „Es gibt nichts Schöneres, als wenn man sich auf die Eiersuche begibt. Ich bin so aufgewachsen, meine Kinder und Enkel auch“, sagt Vereinsvorsitzende Katrin Sültmann. „Und das dann noch kombiniert mit Spiel und Spaß – was will man mehr?“, fügt sie hinzu.

Außerdem dürfen sich die Kleinen auch wieder auf eine „Bastelstraße“ freuen. Dort können sie Gipsfiguren bunt bemalen und eigene 3D-Karten basteln. Dieses Jahr neu: eine Zuckerwatte-Maschine. „Wir haben sie schon mal Probe laufen lassen und die Kinder waren begeistert“, verrät Katrin Sültmann. Abgerundet wird das Ganze mit Verpflegung in Form von Kuchen und Getränken gegen eine Spende.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wismar hilft – Verein mit Ambitionen

Der Wismar hilft e.V. wurde 2021 von Katrin Sültmann, Rene Heine, Tobias Wandel, Sabrina Schramm und Luisa Sültmann ins Leben gerufen. Frei nach dem Motto: „Helfen kann so einfach sein“, meint die Vorsitzende. Im Sommer 2021 unterstützten die Wismarer Betroffene der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen mit Spendenaufrufen und Spendenflohmärkten. Später folgte dann die Vereinsgründung. „Unsere Helfer und auch ich waren der Meinung, wenn, dann richtig. Somit haben wir 2021 den Verein gegründet“, berichtet Katrin Sültmann. „Ich denke mir immer, es kann jeden treffen und ich würde mich freuen, wenn uns dann auch geholfen wird“. Mittlerweile ist der Verein mit seinen Aktionen hauptsächlich in Wismar tätig. „Wir wollen Kindern, Jugendlichen und Senioren ein wenig das Leben verschönern.“

Lesen Sie auch

Doch die Arbeit im Verein bringt auch Herausforderungen mit sich: „Vereinsarbeit ist toll, aber auch anstrengend.“ Aktuell suche der Verein nach tatkräftiger Unterstützung und neuen Mitgliedern, da der Großteil des Teams voll im Berufsleben stecke. „Wir suchen auch Lagermöglichkeiten. Bis jetzt haben wir alles in unserem Haus untergebracht, aber der Platz wird nicht wirklich lange ausreichen.“ Für die Zukunft wünscht sich das Team einen zentralen Ort, von welchem aus sie präsent sein können. „Aktuell ist die Lösung mit dem TiL aber ausreichend“, sagt Katrin Sültmann. „Wir möchten möglichst viele mit in den Bann ziehen. Helfen macht Spaß, mit ein wenig Organisation klappt fast alles“.

OZ

Mehr aus Wismar

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken