Ist das Müll oder kann das Kunst? Schüler aus Wismar beteiligten sich an einem europäischen Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit. Sie setzten sich vor allem mit dem Thema Umweltverschmutzung auseinander.
Wismar. Caja, Pia, Til und Lio waren erstaunt, was sich innerhalb einer Woche an Müll ansammelt – ein Großteil davon stammt aus ihrer Brotdose: Verpackungen von Schokoriegeln und Smoothies, Joghurtbecher, Brottüten. „Das ist uns gar nicht bewusst gewesen“, gibt Pia Zysk zu. Erst ein Projekt in der Schule brachte das Quartett und vier weitere Schüler der dritten Klasse der Seeblickschule zum Nachdenken.
Entstanden war eine ein mal drei Meter große Collage, die die Kontinente zeigen, auf die der Müll geklebt wurde. Eingereicht hatte ihre Lehrerin Nicole Rieckhoff das Werk beim europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ – mit Erfolg. Die Schüler gewannen, und das in einem großen Teilnehmerfeld.