Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli investiert auf der Strecke zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn 1,5 Millionen Euro in die Infrastruktur. Im Herbst wird an Bahnübergängen in Kühlungsborn und Wittenbeck gebaut.
Bad Doberan. Weichen, Gleise, Bahnhofsgebäude und Signalanlagen gehören zur festen Infrastruktur der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH. Doch Hitze, Kälte, Verkehr, Tiere und die jahrzehntelange Nutzung machen dieser zu schaffen. Daher werden im Herbst mehrere Weichen und Bahnübergänge zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn angefasst. Dafür muss für ein paar Tage die Strecke gesperrt werden.
Insgesamt 1,5 Millionen Euro investiert die Bäderbahn in die Instandsetzung. „Das ist unser größtes Projekt seit 2015“, sagt Molli-Chef Michael Mißlitz. Von 2013 bis 2015 waren 18 Weichen ersetzt worden. Jetzt folgen weitere vier auf dem Bahnhof Bad Doberan und dem Haltepunkt Rennbahn. Sie werden neu produziert. Die Weichen gibt es wegen der Schmalspurbreite der Bäderbahn nicht einfach so zu kaufen. Die Spurweite beträgt 900 Millimeter. Die alten Weichen stammen aus den 1970er Jahren, erzählt Mißlitz.