Ab sofort können sich Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern für die „GrünStreifen“-Jugend-NaturfilmCamps an Pfingsten und im Sommer anmelden. Auf sie warten fünf Tage Abenteuer in der Natur und die Chance auf den mit insgesamt 2500 Euro dotierten GrünStreifen-Filmpreis.
Mecklenburg-Vorpommern. Auch in diesem Jahr finden wieder zwei „GrünStreifen“-NaturfilmCamps satt. Entwickelt wurden diese von der deutschen Naturfilm-Stiftung in Zusammenarbeit mit Glashäger Brunnen in Bad Doberan. Film- und naturschutzbegeisterte Jugendliche können in den fünftägigen Camps eigene Naturfilme produzieren, während sie sich zu Fuß oder auf Rädern durch die Schutzgebiete bewegen und versuchen, möglichst wenig Spuren zu hinterlassen.
Für das Pfingst-Camp (3. bis 7. Juni) im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide können sich Interessierte noch bis zum 1. Mai unter www.gruenstreifen-filmcamp.de anmelden, für das Sommer-Camp (1. bis 5. August) im Biosphärenreservat Schaalsee bis zum 26. Juni. Seit einigen Jahren können bei dem Projekt Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren eigene Filme zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz an immer wieder neuen Standorten in Mecklenburg-Vorpommern drehen. Die Teilnahmegebühr für Verpflegung, Übernachtung sowie die medienpädagogische Betreuung, den Naturfilmkurs inklusive Technik und ein Fahrrad zur Fortbewegung in den geschützten Gebieten beträgt 89 Euro.