E-Paper
Verkehr, Polizei-Meldungen, Veranstaltungen

Bad Doberan News: Zwergenbörse öffnet am Wochenende

Bei der Zwergenbörse in Bad Doberan sind Kinderkleidung, aber auch Spiele, Bücher und Kinderwagen erhältlich.

Bei der Zwergenbörse in Bad Doberan sind Kinderkleidung, aber auch Spiele, Bücher und Kinderwagen erhältlich.

Artikel anhören • 10 Minuten

Bad Doberan. Die Stadt Bad Doberan ist nicht nur bekannt für das weltberühmte Münster, die historische Schmalspurbahn Molli und das erste Seebad Deutschlands. Mit um die 12.000 Einwohner zählt Bad Doberan zu einem der wichtigsten Mittelzentren Mecklenburg-Vorpommerns. Die Ostseebäder Kühlungsborn, Rerik, Nienhagen sind in wenigen Minuten zu erreichen, genauso wie die Tourismusorte Kröpelin und Neubukow.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weil in und um Bad Doberan immer viel los ist, können sich Einheimische und Urlauber hier über aktuelle Nachrichten informieren. An dieser Stelle berichtet die OZ täglich über Veranstaltungen, Baustellen auf den Straßen sowie Meldungen der Polizei.

Neue Literatur-Reihe in Neubukow gestartet

Zusammen mit der Heinrich Schliemann-Gedenkstätte in Neubukow will die Gesellschaft Griechischer Autor:innen in Deutschland e.V. eine neue Literaturreihe in Neubukow aufbauen. Zum Auftakt des LiteraturSalons kommt am 23. September die Autorin Maria Laftsidis-Krüger ins Bürgerhaus. Ab 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) stellt sie ihr Werk „Von Pontos in den Pott“ vor. Darin schildert sie die Geschichte ihrer Großeltern und Eltern, emotional und hautnah. Der Eintritt ist frei, eine Spende erwünscht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der LiteraturSalon des 2005 gegründeten Vereins ist seit fast zwei Jahrzehnten eine feste literarische Größe in Düsseldorf, beschreibt Andrikos Segkis, Ansprechpartner für Nord- und Ostdeutschland der Gesellschaft Griechischer Autor:innen in Deutschland. Nun soll das Engagement nach Mecklenburg-Vorpommern ausgedehnt werden.

Mit der Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte habe die Autoren-Gesellschaft einen passenden Ort gefunden. „Die Verbindung zwischen Heinrich Schliemann und Griechenland zieht sich nicht nur durch sein Lebenswerk und die vielen bekannten Forschungs- und Grabungsreisen nach Hellas, sondern auch durch sein persönliches Leben – wie zum Beispiel durch seine zweite Ehe mit der Griechin Sofia Engastroménou“, erklärt Segkis weiter. „Ich freue mich sehr über die unkomplizierte sowie motivierende Einigung mit Dr. Katja Winger, die es Einheimischen und Gästen im Landkreis Rostock zukünftig ermöglicht, interessante Autor:innen hautnah mit ihren Lesungen zu erleben“, so Andrikos Segkis.

Steffenshagen feiert Erntefest

Der Kulturverein in Unterstützung der Feuerwehr Steffenshagen, laden am 23. September ab 14 Uhr zum Erntefest auf dem Sportplatz ein. Es beginnt traditionell mit einem Festumzug durch den Ort. Ab 14 Uhr setzen sich die Fahrzeuge ab Niedersteffenshagen mit dem Schalmeienzug der Freiwilligen Feuerwehr Neubukow in Bewegung. Auf dem Sportplatz geht es für die Kinder ab 14 Uhr los mit einer Hüpfburg, einem Karussell und Basteln mit Oma Rosi. Des Weiteren werden Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Spiel und Spaß für Groß und Klein angeboten. Ab 14,30 Uhr gibt Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr treten die Deeldancer auf. Um 15.30 Uhr heißt es „Helmut kommt“. Die Steffenshäger Cowgilz-let‘s fetz treten ab 17 Uhr auf. Ab 19 Uhr legt DJ Ralf für den Tanz unter der Erntekrone auf.

Theatergruppe aus Rostock spielt in Nienhagen

„Und was träumst du?“ ist der Titel des Stücks, das die Theatergruppe „Die Sensoren“ des Rostocker Kunstvereins ARThus am Freitag, dem 29. September, ab 18 Uhr auf der Bühne des Freizeitzentrums Ostseebad Nienhagen spielt. Initiator ist die Initiative Jung bleiben im Ostseebad Nienhagen. Zum Inhalt des Stückes: In einem Café, das die besten Jahre bereits hinter sich hat, begegnen sich Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alle verbindet, dass sie auf ihre eigene Art und Weise träumen. Während einige kühne Visionen verfolgen, wagen andere nur zu hoffen oder halten Träume ganz und gar für überflüssig. Manche erinnern sich an die Träume ihrer Kindheit oder sind dabei herauszufinden, was kommt, nachdem ein Traum wie eine Seifenblase zerplatzte. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesung aus Manager-Leben

Der Autor Hans-Jürgen Ahnsehl schildert in seinem Roman „Der Zweifler“ den Lebensweg des ostdeutschen Managers Jörg Alsleben, mit all seinen Höhen und Tiefen, mit staatlich verordneten Hürden und bürokratischen Entscheidungen. Oft zweifelt er an der Richtigkeit politisch bedingter Ereignisse in Ostdeutschland, sieht aber auch kritisch die Wiedervereinigung der zwei unterschiedlichen Gesellschaftssysteme. Wird Jörg Alsleben seinen Berufsweg als Führungskraft unter den neuen gesellschaftlichen Bedingungen fortsetzen können? Der Autor liest am Donnerstag, dem 21. September, um 19 Uhr im Ehm Welk-Haus in Bad Doberan aus seinem Roman. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Feuerwehr lädt zum Konzert

Das traditionelle Kaffeekonzert im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Neubukow findet am Samstag, dem 30. September, wieder statt. Zwischen 14 und 17 Uhr treten der Feuerwehrspielmannzug „Küste MV“ und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld auf. Es gibt Speisen und Getränke.

Reriker Schulen feiern Herbstfest

Die Grundschule und die freie Schule in Rerik feiern am Samstag, dem 23. September, gemeinsam ein Herbstfest. Beginn auf dem Gelände in der Prof.-Hamann-Str. 2e - 2f ist um 13 Uhr. Geplant sind ein Kinderflohmarkt und Spiele. Kinder können sich unter anderem schminken lassen und kreativ gestalten. Außerdem gibt es einen Kuchenbasar. Alle Einnahmen kommen beiden Schulen zugute.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einwohnermeldeamt des Amtes ist geschlossen

Das Einwohnermeldeamt des Amtes Bad Doberan-Land ist am Mittwoch, dem 20. September, geschlossen. Das teilte der leitende Verwaltungsbeamte mit. Grund für die Schließung ist eine Fortbildung. Am Donnerstag ist das Amt dann wieder von 9 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Bücher selbst herausgeben

Zum zweiten Mal nach erfolgreichem Debüt im vergangenen Jahr bietet die Volkshochschule desLandkreises Rostock im aktuellen Herbstsemester wieder einen Kurs für angehende Selfpublisher an. „Das eigene Buch selbst verlegen“ unter diesem Titel lernen Autoren, wie sie ihr eigenes Manuskript mit Hilfe von gängigen Online-Portalen und mit geringem Kostenaufwand selbst als Buch veröffentlichen können.

Das Einstellen von E-Book-Formaten spielt im Kurs ebenso eine Rolle wie das Ressourcen schonende „on demand-Verfahren“, mit dem Bücher bedarfsgerecht in kleinen Auflagen gedruckt werden.Die Teilnehmerinnen erfahren, wie ihr Buch in den Handel kommt, wie sie erfolgreich dafür werben können, welche Hilfestellung „Künstliche Intelligenz“ ihnen geben kann und wie sie Lesungen organisieren und vorbereiten.

Der Kurs findet am Regionalstandort Bad Doberan, Neue Reihe 50 vom 7. November bis zum 5. Dezember, jeweils dienstags von 17 bis 18.30 Uhr statt. Am Regionalstandort Güstrow ist der Lehrgang an den Samstagen 11. und 25. November, jeweils von 10 bis 13.45 Uhr geplant. Kursleiter ist Rolf Barkhorn, freier Journalist, Buchautor und Eigenverleger.Anmeldung unter: vhs-lkros.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kühlungsborn feiert Erntedank

Traditionell mit einem Fahrradkorso beginnt in Kühlungsborn das Erntedankfest. Am Sonntag, dem 24. 9. um 13 Uhr treffen sich die Teilnehmer vor dem Rathaus. Von dort aus begleiten sie die Kutsche mit der Erntekrone zur evangelischen Kirche in der Schloßstraße. Um 14 Uhr beginnt dort der Familiengottesdienst. Im Anschluss sind die Besucher zu Kuchen und Kaffee an die Pfarrscheune eingeladen.

„Doberaner Zwergenbörse“ öffnet wieder

Ein Kinderflohmarkt beginnt am Samstag, dem 23. September um 10 Uhr in der Bad Doberaner Sporthalle Buchenberg (Ehm-Welk-Straße 24). Schwangere dürfen schon ab 9 Uhr stöbern. Gehandelt werden Kinderbekleidung bis Größe 176 für Herbst und Winter, Babyausstattungen, Schuhe, Spielzeug, Kinderfahrräder und vieles mehr. Es gibt wieder Mittagesen aus der DRK-Feldküche und einen Kuchenbasar. 15 Prozent der Erlöse gehen an die DRK-Kita „Buchenbergzwerge“ und den Buchenberg-Schulverein.

Kripo jagt Doberaner Diesel-Diebe

Am Wochenende (9./10. September) waren in Bad Doberan Diesel-Diebe unterwegs. Der oder die unbekannten Täter haben von mehreren Baumaschinen insgesamt 6000 Liter Kraftstoff entwendet. Aufgefallen ist der Diebstahl am Montag, als Mitarbeiter des betroffenen Tief- und Straßenbau-Unternehmens die Schäden an ihren Baufahrzeugen feststellten. Diese waren das Wochenende über in der Straße Am Waldrand abgestellt. Die Polizei schätzt den Wert des gestohlenen Kraftstoffs auf zirka 1150 Euro. Zum Sachschaden an den Baumaschinen liegt derzeit noch keine Schätzung vor. Die Kripo ermittelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pilzberatung und Ausstellung in Doberan

Die Pilzgruppe im Doberaner Kornhaus lädt am 7. und 8. Oktober wieder zur traditionellen Pilzausstellung ein. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können sich Besucher über alle möglichen Sorten von Pilzen informieren, die man in der Region finden kann. Pilzberaterin Veronika Weisheit und ihre Mitstreiter beantworten Fragen zu essbaren und giftigen Pilzen. Außerdem steht bei der Ausstellung die Bedeutung der Pilze für die Natur im Fokus. Wer mag, kann seine Pilzausbeute des Tages zeigen und erfährt, ob sich darunter auch ungenießbare oder gar giftige Exemplare befinden. Der Eintritt kostet 1 Euro für Erwachsene, Kinder ab sieben Jahre zahlen 50 Cent.

Schon ab dem Wochenende 2./3. September werden im Kornhaus wieder Pilzberatungen angeboten. „Bis zum 31. Oktober sind wir immer am Wochenende und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr vor Ort“, sagt Veronika Weisheit.

Landesstraße für sechs Wochen gesperrt

Ende August wird die Landesstraße 10 zwischen dem Abzweig Berendshagen und Pustohl voll gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme des Zweckverbandes Kühlung (ZVK), die sechs Wochen dauern wird. Eine etwa 1,7 Kilometer lange Trinkwasserleitung wird in der Straße verlegt. Die Vollsperrung beginnt am Montag, dem 21. August.

OZ

Mehr aus Bad Doberan

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken