Im September 2021 hatte es eine Bedrohung gegen Bad Doberans Bürgermeister Jochen Arenz gegeben. Der Mann, der sie per Sprachnachricht ausgesprochen haben soll und sich in sozialen Netzwerken „Commander Jansen“ nennt, wurde festgenommen, nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage.
Göttingen/ Bad Doberan.„Ihn an der nächsten Laterne aufzuknüpfen und dementsprechend zu zeigen, wofür wir stehen“, lautete eine Bedrohung in Bezug auf Bad Doberans Bürgermeister Jochen Arenz, die ihn im September 2021 erreichte. Der Verfasser der Sprachnachricht gibt sich als „Commander Jansen“ aus. Die Staatsanwaltschaft Göttingen mit der Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat jetzt gegen diesen mutmaßlichen Verfasser, einen 54 Jahre alten Mann aus Bad Zwischenahn bei Oldenburg, sowie eine gleichaltrige Frau aus dem Landkreis Böblingen (Baden-Württemberg) Anklage erhoben.
Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, behaupte der Beschuldigte von sich „Befehlshaber des Supreme Headquarters, Allied Expeditionary Force“ (kurz: SHAEF), also des Hauptquartiers der alliierten Streitkräfte in Nordwest- und Mitteleuropa während des Zweiten Weltkrieges zu sein. Dieses wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aufgelöst. Der Angeschuldigte vertrete die Auffassung, dass es bis heute fortbestehe und bezeichnet sich selbst als „Commander“ bzw. „Major“. Er sei der Überzeugung, dass allein die Gesetze des SHAEF in der Bundesrepublik Deutschland Geltung hätten, erläutert die Staatsanwaltschaft weiter. Seine auf Telegram-Kanälen verbreiteten Äußerungen weisen in Teilen eine Nähe zum Gedankengut der Reichsbürger auf.