Auf dem zentralen Platz wurden Leitungen für Wasser und Beleuchtung verlegt, neue Wege sind abgesteckt. In der kommenden Woche wird der große Schachtbrunnen neben dem Weißen Pavillon eingesetzt. Ab dem 31. Mai muss die Straße Am Kamp voll gesperrt werden.
Bad Doberan. Rollende Bagger, große Sandhügel, planierte Flächen, viele neu abgesteckte Bereiche: Auf der Nordseite des Doberaner Kamps geht es dieser Tage hoch her. „In den vergangenen Wochen haben wir die gesamten Leitungen für die Beleuchtung verlegt und Leerrohre für den geplanten Brunnen in den Boden gebracht“, erklärt Christian Ventzlaff, Bauleiter bei der Asa-Bau GmbH aus Neubukow. „Dazu wurden über der Erde die alten Wege aufgenommen und im Anschluss neu eingefasst sowie Pflanzensubstrat für neue Grünflächen hergestellt.“
Seit Februar dieses Jahres wird der zentrale Platz im Herzen der Münsterstadt nach Plänen des Büros Rehwaldt Landschaftsarchitekten komplett neu gestaltet. „Unter anderem sollen so die Wegebeziehungen verbessert werden“, erläutert Sven Thalheim, Mitarbeiter im Doberaner Amt für Stadtentwicklung und Umwelt. „Ähnlich wie im Palaisgarten bekommen die Wege eine wassergebundene Decke, sodass Pfützen und Matsch gar nicht erst entstehen.“ Zudem bekomme auch der Eingangsbereich an der Südspitze ein neues Gesicht: „Gegenüber des Gemüsehändlers wird der Weg angeschlossen, der dann am Denkmal ,Der Melker’ vorbeiführt.“