Erste Rocknacht in Kröpelin – das erwartet die Besucher
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6T3AAYX3UPAJ7SHZROBFC34VHU.jpg)
Ist bei der ersten Kröpeliner Rocknacht der Hauptact: die Band Five Men on the Rocks.
© Quelle: Ove Arscholl
Kröpelin. Premiere in der Schusterstadt: Am kommenden Freitag steigt auf dem Gelände der Norika Nordring Kartoffelzucht GmbH die erste Kröpeliner Rocknacht. Ab 19 Uhr stehen im Gewerbegebiet neben der Nordoel Tankstelle die Nordrock-Band sowie als Hauptact die Musiker von Five Men on the Rocks auf der Bühne, ein DJ sorgt zusätzlich für Stimmung. Der Eintritt für die Besucher ist frei.
„Diese Veranstaltung geht auf eine Initiative des Sozialausschusses zurück“, erklärt Kröpelins Hauptamtsleiter Ingo Schultz. „Die Verbindung liegt nahe – denn Ausschussmitglied Thomas Lehner ist auch Bass-Gitarrist bei Five Men on the Rocks.“ Eigentlich sollte die Rocknacht schon seit eins, zwei Jahren stattfinden – „diese Pläne mussten wir aber aufgrund der Corona-Beschränkungen immer wieder verschieben“.
Lesen Sie auch
- Wegen Personalnot: Hort in Kröpelin schließt – Schüler können nicht mehr betreut werden
- Kröpelin: Ostrockmuseum öffnet jetzt auch samstags
Ein besonderes Augenmerk liege hierbei auch auf örtlichen Vereinen, in denen eine aktive Jugendarbeit geleistet werde, so Schultz: „Mit im Boot sind in diesem Jahr der Karneval-, Feuerwehr- und Tischtennisverein – die Mitglieder kümmern sich um die kulinarische Versorgung, die Einnahmen werden anschließend aufgeteilt.“ Ein Win-win-Effekt: „Jeder volle Magen und jede feuchte Kehle unterstützt so direkt den Nachwuchs“, macht Schultz deutlich. „Wir agieren hier nach dem Motto ,Von Kröpelinern für Kröpeliner’ – wobei natürlich auch auswärtige Gäste herzlich zu unserer Rocknacht eingeladen sind.“
Und obwohl ein Openair-Konzert noch einmal einen ganz besonderen Reiz hat – die Organisatoren haben auch für den Schlechtwetterfall vorgesorgt. „Bei Regen können wir in eine Halle auf dem Norika-Gelände ausweichen“, stellt Ingo Schultz klar. „Aber davon gehen wir jetzt mal nicht aus.“